-
Das Problem hatte ich auch schon öfter und ein Bekannter mit einem baugleichen Cupra R auch.
Es tritt gelegentlich auf, wenn ich die Polar FIS deaktiviere (um mit VCDS vernünftig auf den Can-Bus zuzugreifen) und danach wieder reaktiviere.
Ich habe das Problem mit dem Verlust des Infotainment-Bus soweit eingegrenzt, dass es wahrscheinlich mit der Bluetooth-Funktionalität der FSE zusammen hängt.
Hast du auch eine FSE mit BT?
-
Öldruck als Sensorwert gibt es tatsächlich nicht.
Ich schätze mal, dass es nur einen Öldruckschalter gibt.
-
Ich weiss nicht ob es im Octavia auch einen ähnlichen Einbauplatz gibt, aber im Cupra R bin ich mit folgender Lösung sehr zufrieden:
-
Die Polar FIS hängt am CAN-Gateway. Es ist absolut nicht empfehlenswert, sie dauernd ab- und wieder anzustecken, ohne den CAN-Bus stromlos zu machen, sprich die Batterie abzuklemmen. Das kann natürlich 10 Mal oder 100 Mal gut gehen, aber wenn es dumm läuft, schon beim ersten Mal zu einem Schaden an einem Steuergerät oder dem Gateway führen.
Wenn man eine gewisse Zeit auf die Busruhe wartet kann man die Polar FIS problemlos vom CAN-Bus trennen, da dieser dann sozusagen "schläft".
Ich handhabe es immer so, dass ich die Autotür geöffnet lasse, Zündung aus und dann abwarte bis das MFA Display erlöscht. Dann sollte der CAN-Bus nicht mehr aktiv sein.
-
Kannst du mal einen Link erstellen, wo man das Tool herbekommt?
Flash Tool
-
Das kann ich nicht genau beantworten. Ich würde das Kabel zum Gateway einfach abziehen und dann mit dem Tool per USB rangehen.
-
Du kannst mit dem Offline Firmware Tool aus dem Polar-Forum die FIS wieder auf "Werkseinstellung" flashen und dann das aktuelle Update flashen...
-
hy,
hab so ein ähnliches Problem. Habe die Box geflasht normal auf 0.3.9 im Auto , hat auch funktioniert. Danach mal testen wollen, ob man Sie jetzt ausschalten kann. Ja funktioniert soweit, nur das dann kein Telefon-Menue in der MFA erscheint. Dies soll aber normal sein. Dann durch drücken von OK-Taste PolarFis reanimiert, ok irgendwann war das Menue wieder da, aber dann kommts.
Plötzlich werden Parameter nicht mehr angezeigt usw usw. Heute dann konnte ich mit der MultiFunktionslenkrad nicht mehr das Navi schalten, also Laut-Leiser keine Funktion, quasi alle linken Tasten tot. Auch hatte die Klima bei Bedienung keine Grafik im Navi-Display angezeigt.
Bei mir trat fast das gleiche Problem auf: Leon Cupra R (MJ2013) mit Navi und BT-FSE, großer/weißer MFA:
Mit der 0.3.8 bekam ich stets nach kurzer zeit BUS-Fehler am CAN-Gateway. Die Verbindung wurde unterbrochen und der ganze Infotainment-BUS hatte keine Funktion mehr (keine Klimaanzeige im RNS315, keine Navianzeige in der MFA, keine Radiosteuerung über Lenkradtasten, etc.).
Per VCDS konnte ich auch mehrere Fehler auslesen, aber diese kamen direkt nach dem Löschen wieder (CAN Gateway, Navi, Radio, Telefon).
Mehrmals die Box neu geupdatet, resettet, nichts half. Nach kurzer Zeit kam der Fehler mit der BUS-Unterbrechung wieder und ich muste jedes Mal die Box vom BUS trennen und wieder anschliessen.
Ich habe den Kabelbaum der Polar FIS überprüft und den CAN-Stecker und den Pfostenstecker zur Polar geöffnet. Alle Löststellen und Verbindungen sehen korrekt aus.
Dann habe ich auf die 0.3.7 geflasht und seitdem keine Probleme mehr!
Ich weiss nun nicht ob ich es wagen soll die neue 0.3.9 zu flashen?
Wäre ärgerlich, wenn ich dann wieder den Fehler mit dem Infotainment/Gateway-BUS bekomme, weil die Polar FIS mit der 0.3.7 gut funktioniert :dontknow:
-
Hatte ähnliche Sorgen bei der Installation... mit der aktuellen FW läuft sie ohne Probleme. ..
Bei mir ist es ganu umgekehrt:
In meinem Leon Cupra R (MJ2013), mit Technologie Plus Paket (Navi, FSE, etc.) läuft die Polar FIS Advanced bis jetzt zuverlässig/fehlerfrei mit der 0.3.7 Firmware.
Mit der neuen/aktuellen 0.3.8 Firmware habe ich Can-BUS Unterbrechungen und Aufhänger im Infotainment-BUS...
-
Ich fahre zwar keinen Octavia RS, aber da die FIS Polar auch in meinem Leon Cupra R (2012) passt habe ich mich soeben extra bei euch angemeldet um auch Interesse zu verkünden 