Alles über Can Bus, Werte kann man auch mit Diagnosetools auslesen (VCDS, VCP usw), da hat sich jemand ne menge Arbeit gemacht mit der Box, um die Werte in der MFA anzeigen zu lassen. Aber warum es die Probleme mit dem Ladedruck und der Abgastemperatur gibt ist mir allerdings ein Rätsel.
Beiträge von csBerlin
-
-
mit Allrad und Launch Control, ESP und ESC off, ohne waren es um die 5
-
So... mal ein kleines Update, in den letzten Tagen und Wochen aus beruflichen Gründen nicht viel Zeit gehabt aber viel von der Welt gesehen aber trotzdem ein paar Kleinigkeiten am Skoda gemacht, CTS Turbo Inlet, Forge Turbo Outlet und MFA XP sind drin.
Fazit zur MFA XP, easy zu installieren und ein schönes Spielzeug. Das Winterprojekt steht auch schon, Golf 7R Motorsteuergerät liegt schon bereit und ein Turbo Upgrade ist auch in Planung.... Die ist lang und ich hoffe der Winter wird es auch -
Heute früh nach einer spontanen Nachtschicht etwas mit der MFA XP rumgespielt, 100 auf 200 aber nur ein Versuch
-
Eindeutig "A", die Montage dauert keine 5 MInuten, ich habe die Box mit selbstklebendem Klettband befestigt, deutlich einfacher als original mit Kabelbindern
-
Der Grillrahmen sollte eigentlich die Teilenummer 5E0 853 761 E haben...
-
Ist der originale Diffusor, nur an die Endrohre angepasst/ ausgesägt.
Heute hatte ich Termin beim TÜV, jetzt ist alles eingetragen der Prüfingenieur hat es sich nicht nehmen lassen eine Probefahrt über die Autobahn zu machen.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
-
hi, hat jemand schon ein Sportliche Alternative für die Busfahrwerke mit maximaler Tiefe von 340/335mm gefunden?
-
Moin, haben die gesagt welches Modell es sein soll? 5e RS oder nur ein 4x4....
-
Gestern noch ganz überraschend Post aus Belgrad erhalten über Facebook, keine Ahnung wie und woher er meine Daten hat, aber das schöne ist, mein Alter ist inguten Händen.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
-
Lange nichts gemacht am Auto, dafür hab ich nun auch endlich auf Sommer umgerüstet, hat leider etwas länger gedauert die Sterne lackieren zu lassen. Übernächste Woche habe ich endlich TÜV Termin und dann sollte alles eingetragen werden inklusive Motor.
Danach kann man über weitere Projekte nachdenken, aber wahrscheinlich gibt es dann erstmal noch etwas mehr Leistung..... -
Hat jemand mittlerweile eine Teilenummer und Preis für das 9,2 Zoll Columbus Display? Die Auflösung soll ja identisch sein...
-
Keine Ahnung was da passiert ist, ich habe die Links mal neu eingefügt
-
Heute war der Postbote mal wieder besonders nett und hat mit Schaltknauf und Handbremshebel gebracht, der Sattler hat Top Arbeit geleistet, ich bin begeistert.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
-
Ist eine Erhöhung damit man "vernünftig" Öl einfüllen kann, wenn du mal im ersten Beitrag guckst, da sieht man den Deckel nicht.
-
Danke für die Blumen, ich würde es jeder Zeit wieder machen :), hat echt Spass gemacht den Umbau mit "Pumuckel" zu machen. Man schafft echt viel an nur 2 Tagen wenn man alles gut plant und das Bier dabei weglässt
Heute mal die gelieferten Kugelbolzen und den Adapter für den Öleinfüllstutzen schnell eingebaut, jetzt sitzt die neue Motorabdeckung so wie es sein soll.
-
Stimmt, es ist einfacher einen 4x4 zu kaufen und den umzubauen, das war der Hintergedanke.
Ich hab mich reichlich mit dem Thema auseinander gestetzt, machbar ist es einen RS auf 4x4 um zu bauen, es scheitert mit grosser Wahrscheinlichkeit am Hinterachsgetriebe welches ein internes Steuergerät besitzt und somit auch wahrscheinlich einen Komponentenschutz.
Rein mechanisch ist es machbar. Falls jemand das SSP 515 von VW hat, da kann man sich mal einen Überblick über die Vernetzung des Systems machen -
Es hat auf jeden Fall noch nichts den Geist aufgegeben...
-
nur Motor und Bremse, Getriebe ist auch DQ250 wie beim R
-
TSI EA888 Generation 3 war es ja vorher auch schon
-
Hi Leute, habe gerade ein wenig Zeit und habe mich daher entschlossen auch mal was zu meinem Fahrzeug zu schreiben...
Gekauft hab ich den 5e 1.8 TSI 4x4 im August 2016 in Miesbach in der nähe von München. Habe dafür meinem treuen Begleiter in Zahlung gegeben einen 1Z Rs TDI mit damals 190tkm an dem ich auch schon viel dran gemacht hatte. Toller wagen, aber es war Zeit für neue Projekte......
Am 5e hat sich im letzten halben Jahr einiges getan, unter anderem hab ich die Leistung verdoppelt, Hier mal eine "kleine" Liste in Chronologischer Reihenfolge.kurze 3D Kennzeichen
ST Fahrwerk (Die Auswahl beim 4x4 ist leider begrenzt)
BBS Speedline in 9x19ET41
Grillrahmen und Spiegelkappen in schwarz
Friedrich Motorsport AGA und HJS Downpipe
R600 Ansaugung
Jackpads
Haubenlifter
Golf 7R Bremse an der VA und S3 8P Bremse an der HA
Golf 7R bzw S3 Motor mit TTe525R Lader
Wagner LLK
USP Motorsports Ladedruckleitungen vom und zum LLK, USP Silikonschlauch unter dem Luftfilterkasten statt wie OEM drüber und USP Silikon Ansaugschlauch
H&R Stabis und verstärkte Koppelstangen
Abgeflachtes Lenkrad neu beledert in beige
Sachaltknauf/Sack und Handbremshebel auch in beigem Leder
Kodiaq Motorabdeckung
Heckwischer entfernt
Forge SUV und Turbo Outlet
Diverse folierungen
CTS Turbo Inlet
MFA XP
Facelift Rückleuchen
Wiechers Domstrebe
Upgrade Lader
Upgrade DSG Kupplung
USP Catch Can
alles selbst gemacht und auch eingetragenBilder sind nicht sehr Aktuell...
Im Keller liegt noch das geschlossene BOV von Forge und nochmal neu gelackte Skoda Logos,
Schaltsack und Handbremshebel sind auch noch unterewegs bzw noch beim Sattler -
Irgendwas um die 46€ plus nochmal 6€ für die Kugelbolzen die auf die Ansaugbrücke kommen
-
DPD Mann war gerade da und hat die Kodiaq Motorabdeckung geliefert, hat nur 4 Wochen gedauert, passt perfekt wenn man die Halter auf der Ansaugbrücke mit verbaut.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
-
Hört sich gut an Guido... der Rest der Familie hat sicher auch nichts dagegen
-
hab bei mir an der Hinterachse auch auf Audi S3 8P (PQ35) umgebaut, passt alles bis auf die Ankerbleche, die habe ich mittlerweile vom MQB liegen und werden demnächst auch verbaut. Ich werde berichten wie es passt.
-
Mal gucken, verdeckt wenigstens die Ansaugbrücke. Sie ist vorn und hinten etwas länger.
-
Danke, dachte ich mir schon fast, habe dafür was anderes nettes entdeckt
Kodiaq TSI Motorabdeckung -
Hi, hat schon jemand die Teilenummern für den Facelift LED Rückleuchten (Combi) und für das 9,2" Columbus Display
-
Kann ich morgen mal machen, der Motor und Turbo ist allerdings nicht mehr so Original, lass mir am besten mal deine Nummer oder E-Mail per PN zukommen.
P.S. bei Friedrich gibts auch noch ein Video von meinem Auto -
So verdient VW wenigstens noch was an den Skodafahrern
-
Die Manschette ist mal vom Yeti.
-
Also ich hab auch die komplette Anlage von Friedrich im 4x4 TSI und so extrem finde ich sie nicht, bin die letzten 3 Wochen nen 1Z mit Simons AGA gefahren der war viel lauter.
-
Hi, musste bei mir im 1Z die Schaltstange kürzen und hab zusätzlich noch den Schaltknauf aufgebohrt.
-
Hab mir ein abgeflachtes gekauft und es beim Sattler abgegeben, original ist ein rundes verbaut
-
Endlich mal den Wagen vom Steuergerät anpassen abgeholt, rennt wie SAU. Auf dem Hinweg auch noch das abgeflachte Lenkrad vom Sattler mitgenomen.
Morgen wird ausgiebig geputzt, Auto sieht aus wie..... -
Richtig, Gaspedal ist ein grob gesagt ein Potientiometer der je nach Stellung die Drosselklappe ansteuert und die Box beschleunigt das nur bzw macht einen Schalter draus
-
Das Ding macht doch einfach nur die Drosselklappe 100% auf, quasi Schalter statt Poti.
-
Hi Leute, wollte das Thema mal wieder aufgreifen hab mir die Rohre vom und zum LLK in Alu bestellt SPULEN MK7/A3/S3 Boost Pipe Kit - SE-030KT, bezogen über Bar Tec, ganz schön eng, und die Passform der Halter fürn Allerwertesten, selbst mit nachbiegen fehlen Zentimeter...
-
Im Endeffekt ist es doch alles der selbe Kram bis auf Sitze und Stossstangen
-
Hi bin mittlerweile von 1Z Fl TDI auf 5E 1.8 TSI gewechselt... nun die Frage, soll ich bleiben oder nicht? Eigentlich sind sie ja identisch bis auf den kleineren Hubraum und etwas mehr Traktion