Beiträge von Vogelsberger

    Die google Suche habe ich schon bemüht, mir gings darum Bilder von einem geschückten RS zu bekommen. Auf google hab ich dergleichen leider nichts gefunden...

    Hallo


    Da wir in einen Monat Heiraten würde es mich mal interessieren wie man seinen RS FL schmücken kann.


    Vielleicht finden sich hier ja ein paar Leute die Fotos davon haben.


    Wäre sehr dankbar! :thumbsup:

    Ich habe mich niemals als "Profi" bezeichnet und selbst wenn man nass mit der Maschine anfängt wird es durch die Reibung / Wärme etc sehr schnell trocken und dann Reibt man sich schöne Swirls in den Lack.


    Das es klappt und der Lack evtl gut ausschaut ist ja möglich keine Frage aber man kann die Tips nicht an alle Leute geben denn auch ich hatte schon etliche Auto´s aufm Hof die von Anfängern mit der Maschine Poliert wurden, wo dann rumm geheult wurde das Wolken etc auf dem Lack sind weils einfach nur falsch angewendet wurde.


    Und das Kneten die schonendere Anwendung ist steht außer Frage und ist auch für Anfänger optimal.


    Jeder Mensch hat seine eigene Meinung und manche sind unbelehrbar ;-)

    Und @ Ex A6-ler ganz kurz..


    Mit solchen Aussagen versaut man sich ganz schön seinen Lack denn die ganzen Partikel werden beim polieren mehr oder minder Trocken verrieben und sorgt damit für Kratzer. :cursing:


    Kneten ist was komplett anderes denn beim kneten wird Nass gearbeitet und mit richtigem Gleitfilm.


    Das Aufbereiter darüber lachen ist mir klar, denn als Aufbereiter muss ich immer die Zeit im Auge behalten ansonsten wird man unwirtschaftlich.
    Die Einstellung der meisten Leute das eine Komplettaufbereitung unter 100€ laufen muss trägt dazu einen Riesen Beitrag.


    Dazu noch kurz die Info das ich nebenbei auch Aufbereitungen durchführe und mit Professionellen Aufbereitern verglichen werde.


    Die Resonanz daraus, es ist nicht vergleichbar die Leute kommen immer wieder zu mir weil sie Qualität schätzen. ;)

    Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.


    Ich hatte einen Weißen Corsa OPC vor meinem Octi und Arbeite bei einer Gießerei...


    Es handelt sich definitiv um Flugrost, aber der muss nicht "nur" vom Winter kommen.


    Von jedem Bahngleis wo Züge drüber rauschen entsteht Flugrost genau so wie in meinem Fall aus einem Hochofen und setzt sich schön auf den Lack.


    Zu beginn hab ich es mit Flugrostentferner Probiert und es ging auch recht gut ab, aber nicht alles. Für die erste Reinigung ging eine Komplette Flasche Sonax Flugrostentferner drauf für knapp 17€.


    Danach nahm ich die Blaue Knete von Petzolds und das Ergebnis war perfekt. Dauert zwar etwas aber schonender bekommt man das Zeug nicht zu 100% runter. Man muss aber darauf achten die Stellen immer feucht zu halten sonst gibts Kratzer. Dazu hab ich einfach eine Flasche Glasreiniger genommen die leer war und mit einem Gemisch aus Autoschampoo und warmen Wasser gefüllt.


    Gruß Andre