Danke erst einmal an alle, die sich darüber Gedanken machen!
Aber ich muss mich wohl erst einmal rechtfertigen, da das etwas aus dem Ufer läuft und mir da zum Schluss noch etas unterstellt wird, was aber so garnichts mit der Realität zu tun hat!
Danke auch an rableier, dass er mir oder anderen einen Diebstahl wünscht. Das ist glaube ich-restlos überzogen, geschweige denn, dass ich auch schon zu Golf Zeiten 3 MFD in der Nacht verlor- resp. verlieren musste... Das letzte hatte ich gerade mal 2(!) Tage im Wagen.
Und da ich in Österreich zu Hause bin, habe ich mit Deinen Versicherungsprämien wohl garnichts zu tun...
Fakt ist, dass ich mich über Google genau über den Verkäufer erkundigte, dieser hat einen Internetshop mit allen möglichen VW/Audi/Skoda Erstazteilen und ist auch im tschechischen Handelsregister eingetragen.
Er verkauft auch dort ganz offiziell neben Lenkrädern,Airbags,Klimabedienteile, aber auch Bremsenteile,KArosserieteile usw. auch RNS510 und eben Columbus Geräte. Aber alles NUR Neuteile- nichts gebrauchtes.
Bei den Navi´s sieht man hochauflösende Bilder von allen Seiten, die Aufkleber sehen vollkommen original aus, der Strichcode stimmt mit der Seriennummer überein und die eingestanzte Seriennummer wurde sicher noch nie herausgeschliffen (man würde es erkennen)- es sieht also wirklich "perfekt" aus...
So wie z.B. skodateile.cz etc. und da denkt auch niemand was schlechtes!
Desweiteren war dies eine Auktion, die bei 655 Euro stand und ich dachte, da es ein Neugerät (ist ja auch ersichtlich) ist, die div. Aufkleber komplett ident in Schriftart und Zeichenpositionierung sind, dass es doch durchaus ein legaler Kauf sein kann.
Wenn ich nun unter dem Begriff "Eventualvorsatz" gehandelt hätte, dann hätte ich ein Gerät per Sofortkauf aus Litauen z.B. kaufen können, das wäre dann sicherlich mehr als bedenklich gewesen, so habe ich aber ein Gebot im 4stelligen Bereich abgegeben, weil es mir eben diesen Betrag wert gewesen wäre und nicht dachte, dass ich es so günstig erhalte!
Bei Skodateile.cz kostet ein Columbus z.B. etwas über 1300 Euro- ebenfalls als Neugerät. Und bei diesem Händler kaufen so ziemlich alle aus den div. Skoda Foren- auch hier. Nur hat er dzt. keines auf Lager- nur falls sicher die Frage kommt, warum ich´s nicht dort kaufte.
Also bitte, wo ist der Eventualvorsatz, wenn man alles genauestens recherchiert, einen marktgerechten Preis dafür geboten hat (der bei Skoda ist ja alles andere...) und den Zuschlag erhält?
Das was mich nur verunsicherte war der Punkt, dass ich es so günstig erstanden habe, weil doch fast jeder auf seine eigenen Auktionen mitbietet, wenn ihm/ihr der Preis zu niedrig erscheint- will ich aber niemand unterstellen...
Ich habe auch bereits Kontakt zur Polizei Bayern (Hauptkomissar Z.), der sich um weiteres dankenderweise kümmert!
Also, was kann man mehr tun, um nicht gleich ins illegale Eck gedrängt zu werden? Columbus Navi´s nur bei Skoda um 2900 Euro (bei uns in Österreich nochmal 20% mehr...) kaufen? Ist wohl lächerlich, jeder schaut auf sein Budget und wenns legal billiger geht- warum nicht?! Nur muss man halt eventuelle Bedenken ausräumen und sich so gut wie geht, schlau machen- im Vorfeld natürlich!
Sollte sich trotz aller Vorsicht herausstellen, dass das Gerät aus dunklen Kanälen stammt, werde ich es unverzüglich und unverbaut zur Polizei bringen, die sich dann dementsprechend darum kümmern werden, deswegen habe ich mich auch per PayPal abgesichert!
Ich muss aber sagen, dass ich es etwas befremdend finde, dass man hier im Forum so offen attackiert wird, wenn man sich wegen einer Unsicherheit austauschen will, da fühlt man sich schon fast als der, der die Navi´s im Vorfeld klaut...
Über den weiteren Verlauf halte ich Euch gerne am laufenden, ich hoffe nur, dass alles in Ordnung ist.