Falls jemand interesse an meinem HFI hat, hab es hier im Marktplatz zu verkaufen:
Link:
http://octavia-rs.com/wbb/inde…etplaceEntry&entryID=1224
MFG Franky
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Falls jemand interesse an meinem HFI hat, hab es hier im Marktplatz zu verkaufen:
Link:
http://octavia-rs.com/wbb/inde…etplaceEntry&entryID=1224
MFG Franky
Höhenschlag im Reifen. Das hatte ich auch schonmal. Sieht man auf der wuchtmaschine auch. Vielleicht isses das. Könnte man mit Matchen eventuell in griff Kriegen.
Zur Leistung ist zu sagen, deutlich besseres ansprechverhalten und im oberen drehzahlbereich besserer Durchzug. Bin heute mit der Serien airbox auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Hallo,
ich wollte mal meine Erfahrung nach dem Ausbau des HFI aus meinem RS kundtun. Es wurde hier mal gesagt die Box würde an den Schläuchen reiben etc. Es ist in der Tat so. Schläuche und auch Box haben deutliche Abrieb und Kratzspuren nach dem Ausbau. Ich werde mein HFI bald hier zum Kauf anbieten dann zeige ich Fotos von den Spuren an der Box.
MFG Octiman
Poliert und schönen Rost an der türunterkante entdeckt
So das Thema Rost hat mich nun auch erwischt. Und zwar an der fahrerseite die hintere Tür hat unten kantenrost. Lauter kleine Bläschen entlang der unterkante. Ist sowas bekannt beim octavia oder ein Einzelfall? Mich würde interessieren ob es nur oberflächlich ist oder doch von innen kommt. Deswegen die frage ob jemand anders hier schon Probleme hat/hatte?
Hab gedippt mit Reifen drauf. Hast du Spurverbreiterung drauf? Steht soweit raus vorne und hinten
ich habe meine Felgen auch gedippt. Aber Innen und Aussen. Hat mir nicht gefallen, wenn man das silberne noch sieht. Hab 8 Dosen also 2 Sets gebraucht. Allerdings muss man schon mindestens 4 Schichten drauf machen dass es deckt.
Ich selber Pflege mein Leder auch zuerst mit Reiniger und dann mit pflegecreme mit UV Schutz. Nur ist es bei mir danach Matt
Gibt für mich nichts schlimmeres als glänzendes Leder oder Kunstleder. Der Fahrersitz ist schön Matt, so soll es sein.
Meinen Respekt hast du auch, auch wenn mir die Front nicht gefallen will.
Bei mir ist es das hintere Fenster auf der Fahrerseite
PEACE
Richtig, deswegen hab ich distanzscheiben an der HA, was bei dir schwer sein wird.
Sorry aber sieht meiner Meinung nach blöd aus. Die Vorderräder stehen viel zu weit heraus. VA breiter als HA geht garnicht.
Das könnte auch von mir sein. Danke
Verstehe nicht wieso man die schraubensitze mit pulvert. Ist für mich Pfusch.
Meine 35er H&R Federn sind so grau-metallic. Gibt es da einen Unterschied zu den blauen? wohl kaum
Hey,
mit dem Bremspedal habe ich noch nicht gehört. Kann aber sein dass das Ansaugrohr am Bremsflüssigkeitsbehälter den Deckel streift und somit Vibrationen entstehen. Sollte aber bei korrektem Einbau nicht vorkommen.
MFG Octiman
Ich denke er meint das Gewinde in der Heckklappe.
Die 5€ stimmen noch fürs Lenkrad emblem? Hab es gerade gelesen.
Hallo,
Was kostet denn das Lenkrad Logo und gibt es dass auch in schwarz weiß bzw. Ohne rot/Grün?
MfG
hmmm, schade. dachte da nur Innenfacelift liegt es nahe dass es passen würde. Danke für die Info
hallo,
muss das Thema Innenfacelift nochmal hochholen. Passt denn der Tacho vom Innenfacelift problemlos in das Vorfaceliftmodell (2006)? Gibt es eine Teilenummer zum Innenfacelift Tacho?
MFG Octiman
Welchen haste denn bestellt? Viel Möglichkeiten gibt's ja nicht.
1. milotech
2. benet
3. maxton
4. cupra Lippe
Ja richtig sind 18 zoll (Nachfolger). Danke für die Info, ist ja sehr aufwendig.
MFG Octiman
Was würde denn ein neptune Radsatz kosten?
MfG octiman
Dürft ihr das mit den markenlogo Stickern den einfach so machen? Rein rechtlich gesehen.
Sorry aber deine halben Sätze verstehe ich nicht. Ich sagte die etwas von Verjüngung vor dem Lmm. Und mit Tuner meine ich nicht hg Motorsport.
die Frage habe ich mir auch schon gestellt. die Antwort muss woanders herkommen..
Durchmesser vor dem LMM 70mm, danach Verjüngung auf 60mm. In einem anderen Forum wurde von Ruckeln im Leerlauf gesprochen was laut Tuner auch daher kommen kann, dass keine Verjüngung auf 60mm wie beim original Luftfilterkasten vorhanden ist.
Hab ich auch seit 3 Wochen verbaut. Läuft tadenlos.
Hi,
Wie ich sehe hat's funktioniert mit den leuchten. Daumen hoch :thumpup:
Mfg
Zum farbentrend, ich werde meine demnächst Orange dippen, und ein paar Accessoires am Auto ebenfalls
Danke euch Für die Infos. Ich werd mir das mal anschauen wenn das Wetter besser wird.
Stellt sich nur noch die frage ob man an alle 4 Punkte im eingebauten Zustand dran kommt.
Ich würde sie ja lackieren aber da kommt man so schlecht dran. Audi hat schwarz lackierte aber die passen nur auf 65 mm rohre. Die rs rohre sind ohne die Blende nur 50mm. Wenn man neue bekommen könnte dann würde ich die schwarz lackieren oder pulvern lassen. Gibt es neue beim skoda Händler?
Hallo,
Ist es möglich die Serienendrohrblenden zu tauschen? Wie sind diese befestigt? Ich würde gerne schwarze Blenden montieren.
MfG Octiman
Da musste ja ordentlich heizen Um die 15-20 grad zu erreichen
Geht das denn bei den Temperaturen?