Beiträge von lueneburger

    Weiß ja nicht was ihr so macht, aber wir NordlichteRS lassen jetzt noch ein paar halbe Liter durch laufen und erwarten euch dann morgen!


    Jutte N8
    Frank von der Sternwarte in Bochum


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Zelt, Schlafsack, Lufmatraze, Pumpe, Klappstuhl, Grill, Kühltasche und wie immer zu nem Treffen zwei Eimer voll mit Mikrofaser.


    Morgen geht's los zum 3. Only Skoda an der Sternwarte Bochum!


    Leute ich freu mich schon wieder richtig


    Gruß aus der Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    @1-1-2 Olli

    Oder werksseitige Befüllung Kühlmittel nicht aufgefüllt? Viele sind bei Auslieferung eher beim minimum im Kühlkreislauf. Immerhin im Urlaub wäre ärgerlicher gewesen.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Okay vergiss es, bei der Laufleistung wirst sicher schon mal dran gewesen sein!

    Huch ja moin moin,


    mann fast schon ein Jahr her aber ja, den alten Knacker gibt´s auch noch.


    Was ist passiert, nicht viel, abba schen wars das letzte Jahr. Der RS läuft, läuft und läuft. Vor kurzem die 65.000 km geknackt. Bei 60.000 km Inspecktion, jährlicher Ölwechsel und bereits das zweite Mal DSG-Öl erneuert, ich wollte da einfach etwas mehr machen, als der Hersteller vorsieht. ^^ Der RS dankt es mit einwandfreien Manieren, zickt und zuckt nicht.


    täglich in Lüneburg unterwegs vor Neuschwanstein Allgäutour 2018


    Auch ansonsten ist alles im grünen Bereich. Wie einige von Euch im "H&R Monotube" Beitrag mitbekommen haben, hat sich der Hersteller von der kulanten Seite gezeigt 8| und mir einen Satz hintere Federn für das Fahrwerk kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Beschichtung des alten Satzes war offensichtlich mangelhaft. Ansonsten funktioniert auch das Fahrwerk weiterhin einwandfrei. Die RS230er Abgasanlage die ich nachgerüstet habe und die an zwei Stellen mit Schellen eingepasst werden musste, ist ebenfalls in sehr ordentlichem Zustand. Klang und Schaltpfurz so schön :lol: der Soundgenerator ist seit sie verbaut ist mundtod gemacht.


    Altmetall neue Federn Hinterachse H&R Monotube Vorderachse


    Mitteltopf RS230 VFL


    Zum Glück gab es dieses Jahr und es ist ja noch nicht vorbei, einige Treffen. An allererster Stelle natürlich I.S.T. X leider vorerst das letzte seiner Art. Natürlich haben wir NordlicheRS auch wieder mehrere eigene Treffen gemacht, in kleinen wie in größeren Runden und zum Erschrecken meiner Familie bis in den eigenen Garten verlegt


    Ins Video I.S.T. X geschafft Schweizer Taschenmesser und Fernwartung auf dem I.S.T. Mega Finale!


    Natürlich gab es noch viel mehr, aber wenig davon fand am RS statt, also Riegerspoilerschwert wurde mit neuen, dickeren Schrauben befestigt. Ein paar Aufkleber haben den Standort gewechselt, die Rülies nochmal neu foliert. Der Wagen mehrfach gewaschen und glaubt mir auch eine Dose Fuso Coat von Soft99 hat einen Boden.


    Was bleibt noch zu erwähnen, klar, der Chef wurde unter die Haube gebracht. Auf dem Junggesellenabschied auch ums Abendbrot, auch aber das will hier niemand sehren :vomit:

    So kanns also gerne weiter gehen. Die Wagenfront schreit förmlich nach neuem Lack, so viel Steinschläge haben sich verewigt. Abnutzen tut er sich auch an anderen Stellen, aber was soll ich da meckern, blättere selbst so langsam vor mich hin :thumbsup: man wird halt nicht Jünger.


    Also Euch allen weiterhin viel Spaß, mit dem RS, hier im Forum und vielleicht sieht man sich ja beim nächsten Treffen... 3.Only Skoda in Bochum, das Zelt steht bereit, ich freu mich!


    Viele Grüße aus der Heide
    Frank :thumbup:


    Edit: Kleine Ergänzung noch, der rechte CSR Seitenschweller hatte sich gelöst und wurde neu gekelbt, passt jetzt besser wie vorher.

    Moin Moin,


    so Zelt ist entstaubt und Campingausrüstung startklar gemacht. Kalendereintrag ist auch erfolgt. Ich hab dir schon ne PN geschrieben @1-1-2 Olli, bitte mal melden Falls ihn jemand trifft bitte mal wachrütteln! Freu mich schon auf das Treffen.


    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Frank :thumbup:

    @Mnyut ja, das mache ich schon seit Jahren so. Muss halt, denn im Winter wandern die Spurplatten von hinten nach vorne und hinten kommen dickere drauf, also muss ich beide Räder gleichzeitig in die Luft bekommen. Funktioniert einwandfrei, es knarrt nichts, es knirscht nichts und es verformt sich auch nichts.




    und hier der verwendete Jackpad nach fünf mal Radwechsel


    Schönen Sonntag
    Frank :thumbup:

    Alter, Du machst mich kirre...




    Wenn ich den Kanal nicht schon aboniert hätte, ich geh jetzt besser mal ins Bett.


    Ich bekomm hier noch Fata Morgana.





    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @Sidpit das stimmt allerdings und dürfte ihnen auch bewusst sein, zumal nur eine Feder betroffen ist.


    Auch wenn es für H&R nur nen Griff in die Spesenkasse ist, der Kundenservice ist gut. H&R hat gut investiert und wird durch die Aktion ehr positiv gesehen, als das es um den Fehler geht.


    Und das ist auch gut so. Fehler oder Defekte können überall passieren, aber das ein Hersteller so einfach erreichbar ist, persönlich und unverzüglich reagiert und dann noch im Sinne des Kunden und der eigenen Reputation Kulanz zeigt, ist leider längst nicht immer der Fall.


    Geh mal zu Skoda und frag die nach drei Jahren nach nem neuen Lederbezug da ist nichts mit Kulanz, da ist niemand so klug...


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Da sind die Dinger, gleich zu sehen bei den neuen Hinterachsfedern wird sich der progressive Teil der Feder zukünftig in der Achsaufnahme befinden.


    Da wird dann auch niemand mehr Angst haben das es nicht federt.


    Jetzt nur noch einbauen und die alten wandern in den Sperrmüll, kann ich das Serienfahrwerk ja auch endlich mal entsorgen!


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Moin moin,


    also sie sind nicht nur sauschnell in der Kommunikation, sondern auch absolut Spitze in der Bearbeitung.


    Klar hätte man sagen können: "Was willst Du Kunde, ist fast vier Jahre alt!" Aber nein, es geht eben auch anders.


    Zitat aus der H&R Antwort E-Mail von heute morgen...


    Sehr geehrter Herr Siewert,


    vielen Dank für die Zusendung Ihrer Kaufrechnung.


    By the way: tolles Auto!


    Gerne teile ich Ihnen mit, dass wir Ihnen zwei neue Federn aus der aktuellen Charge kostenlos zusenden werden.


    Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen / best regards


    Was will man mehr? Top Produkt, Top Service, Top Marke, Danke H&R :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Ich meine H&R hat es auch irgendwann Mal getauscht


    Das stimmt. Ich habe noch rote Federn und der eng gewickelte Teil ist oben, aktuell wird ja, ich meine, blau gepulvert und der Teil mit den engen Windungen ist unten in der Aufnahme verschwunden. Da dürfte sich dann noch mehr Schmutz und Dreck drinne sammeln als bei mir, wo ich eigentlich regelmäßig den Dampfstrahler hinhalte.


    Ich habe H&R mal angeschrieben.


    Gruß Frank

    Finde die Höhe völlig top und alles noch im TÜV Bereich. VA 330mm und HA 335mm


    Sieht gut aus, also bis auf die kaputten Scheinwerfer, aber das hat mit dem H&R ja nichts zu tun. :embarrassed:


    Gestern habe ich mit guten 2000 km die Tour ins Allgäu beendet. Beladen mit vier Personen und randvoll mit Gepäck. Reifendruck auf 2,8 / 3.0 Bar auch diese Fahrt verlief problemlos.


    RS vor Neu Schwanstein.


    Allerdings ist mein Fahrwerk nach nun fast vier Jahren nun wohl langsam in Auflösung. Hier ein Bild der hinteren Federn. Vorne sieht es nicht so schlimm aus. Ich werde H&R mal anschreiben und fragen, was die davon halten. Wie gesagt Funktion ist einwandfrei, aber der optische Zustand macht nix mehr her!


    Hier die schlimmste hinten rechts. Eingestellt ist Vorderachse 320 / Hinterachse 325mm


    Gruß aus der Heide Frank :thumbup:

    Kauft ihr euch diese Einstiegsleisten nur für die Optik? Ich würde gar nicht auf den Gedanken kommen, mit dem Fuß auf die Einstiege zu treten. Die Kinder sind natürlich auch instruiert. Ich habe da keine Probleme.

    Klar wegen der Optik, die bringen keine Mehrleistung, genau so wenig wie englische Sonnenblende, gepulvert Auspuffendrohre, Rieger Anbauteile oder Eibach Federn alles nur für den coolen Look.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @shift selbstverständlich nein!


    Klare Ansage :
    Kein Luftfilter, kein Pollenfilter, kein Waschwasser, keine Scheibenwischer, kein Softwareupdate, keine kostenlose Wäsche und Öl steht im Fußraum des Beifahrers.


    Was sollte daran unverständlich sein?


    Das würde doch nur Ärger geben liebe Schrauber. Davon mal ab, ich weiß auch vorher, welcher Geselle meinen Service macht...


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    So heute vor dem 60.000.ter Service Mitte Juli einmal Filterpaket getauscht. Beide mache ich jährlich.


    Auch mit optimierter Ansaugung keine größeren Mengen an Dreck im Luftfilterkasten zu verzeichnen.


    Pollenfilter war nach 15.000 km auch noch längst nicht am Limit, aber genau das will ich damit ja auch verhindern.


    Den Dämpfer des Handschuhfachs wieder ein zu klipsen ist das schwierigste.
    Ich mach es unten herumgefasst mit der Hand von hinten, wenn ich das Fach wieder eingehängt habe. Fummelig aber geht ganz gut zu erfühlen


    Schön mit nem Engel Weizen war es in 15 Minuten erledigt.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @PEROvRS das brauchst du nicht vor zu kleben, es sind vier serienmäßige Schraubstellen die exzellent für die feinjustage dienen und dann wird der Rest gebohrt und verschraubt, ist ein Kinderspiel. Einzig eine leichte Erhöhung der Front erleichtert die Montage nochmal deutlich.


    Hier ist zwar vom Spoilerschwert nicht viel zu sehen aber meine kleinen Selbstbaurampen sind sehr hilfreich.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Hmmm, vielleicht hättest du doch besser gleich mal in ein "Deep" investiert, das hätte jetzt noch Reserven für den Federweg....


    Aber wie immer,. es muss dir gefallen und du musst damit fahren.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    noch ein FL 1Z :thumbsup:


    keine Angst, er guckt immer so böse, selbst wenn schon wieder die Sonne scheint...


    die Zwei haben ein zweites verdient ...


    hab ich mich doch glatt vertan, der Andy sitzt natürlich hier, am Steuer.


    auch wenn es rollend nicht geklappt hat, wer hätte gedacht, dass es @Uwe.B mal als Motiv fürs Auto gibt :ilove:


    Andy von den Skoda Freunden Hamburg und Norddeutschland the @bigblue schrumpft noch auf Matchbox Format.


    is wohl ne Party fällig


    und wieder ab nach Hause, erneut passen a) nicht alle auf den Parkplatz, b) manche wollen ballern und stehen jetzt im Stau, c) ich war totmüde und musste auf die Parkbank, alter Penner halt.


    So, ich weiß, Ihr habt mehr erwartet, aber für uns war´s astrein! Gruß an dieser Stelle auch an mein Schweizer Taschenmesser @Browning seinen Videoschiedsrichter @Trust2k und danke für das entfernen des Komponentenschutz im Schutze der Nacht.


    Euch allen eine Gute Zeit machmal hatte ich vielleicht etwas viel getrunken oder was ist hier los @HolmRS220 und @Daniel B.


    Gruß aus der mückenverseuchten Heide
    Frank :thumbup:

    Ach Leute... ;(


    Ich schwitz so aus´e Augen...


    I.S.T. vorbei und doch irgendwie niemals. Es war eine Spitzenveranstaltung, die Maik und sein Team da dieses Jahr auf die Bühne bestellt haben!


    Das 10.te ist vorbei, es wird ausgesetzt, bis, bis der Berg wieder ruft. Ich komme gerne wieder.


    Vom Platz habt ihr schon so viele schöne Bilder, ich schick Euch meine, I.S.T. ist nicht nur auf dem Berg, I.S.T. ist die Gemeinschaft :family: und die lebt weiter, bei jeder gemeinsamen Fahrt, danke an alle NordlichteRS die dabei waren, auch wenn ich nicht alle auf die Speicherkarte gebracht habe!


    "ausschwärmen" natürlich ist es bei unserer Anreise nicht trocken geblieben, hatten wir doch den Dschinn @Hansen im Konvoi. Ein gutes hatte es aber, auf dem Berg blieb es trocken.


    Einer für die Händlerecke, Chuck Norris - Dirk - hat sich uns angeschlossen. :soldier:


    Immer gut drauf @KnödelGTI Rico, ein ganz untypischer Fernfahrer!


    Man muss immer aufpassen nicht selbst gestalkt zu werden Jens, alias @Raziel272 pädagoisch wertvoll. :00000028:


    Es perlt, bei @Gemini Philip legt nen Zahn zu... by the way


    schönes Ende mit dicken Tüten :00007991:


    die steilen Zähne sind hier unterwegs, Nicol @AneMone mit Ramona, leichtes Motiv :thumbsup:


    Felix @FF1 zieht eine Spur.


    der Einzigartige @octi 01 ist und bleibt ein Pfundskerl und das meine ich nicht auf die Waage bezogen! :thumbup:


    Ihr wisst es schon, wir sind ein geselliges Volk. @andy_rs haben wir auch noch irgendwo aufgelesen.


    .


    .


    .

    nachdem meine Limo mal richtig aufgehübscht worden ist, konnte ich auf dem IST mein neues Lenkrad in Empfang nehmen und dies wurde mir von meinem Freund Chris auch gleich noch eingebaut, vielen Dank nochmals dafür. Wir kommen dem gewünschten Resultat immer näher :thumbsup:

    Guido ich finds "der Knalller" Lenkrad und Lackierung zusammen! Passt auch zum RS wie der D&W Katalog damals, Top


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5