Moin moin Forum,
also auch wenn ich langsam den Eindruck habe, dass sehr sehr viele hier nur noch in der Parallelwelten Facebook & Instagram unterwegs sind, ich steh auf diese Plattform.
Deshalb auch hier ein kurzes Resümé - mein Eindruck vom 3. Only Skoda in der Sternwarte Bochum.
Als allererstes ein ganz, ganz dickes Danke schön an die Orga, Olli, seine Jung´s und Mädel´s und den Eigentümer der Anlage. Daniel und ich wurden am Freitag Abend nicht nur herzlich begrüßt sondern auch mit allem nötigen versorgt. Selbst Frühstück an´s Bett wurde angeboten. Die Sternwarte und der Platz selbst liegen idyllisch, fast ländlich und dementsprechend ruhig. Nach dem Kampf mit dem Zelt, den ich trotz Schnellbauzelt gegen Daniel @Guiuana verloren habe, haben wir auf offenem Feuer einiges an tierischem Eiweiß vernichtet, danke für das Lagerfeuerholz, meine Grillkohle war nass und nicht zu gebrauchen.
Während mein unerschrockener Begleiter um 6:30 noch eindeutig schlief
hatte meine Luftmatratze sich in einen Wecker verwandelt und der Inhalt sich verpflüchtigt. Also raus aus den Federn. Zumindest der Schlafsack hatte warm gehalten. 7°C Außentemperatur, irgendwelche Alien hatte in der vergangen Nacht meinen RS markiert... schon zeimlich X X X X X X
komische Zeichen auf der Haube 
Also erst mal die Waschgelegenheiten, Hallenbäder checken... oh, hat der liebe Olli ja toll gegooglt
die Hallenbäder gibt es natürlich, aber Öffnungszeiten am Wochenende ab 11 Uhr oder Wiedereröffnung nach Generalreinigung am 9. September ... ich merke ich habe den Fluxkompensator zu Hause vergessen, mist! Na ja, wozu war ich acht Jahr beim Bund und hab die Eimer im Gepäck, ab in die keramische Abteilung, an dem Wasserhahn, ja nur kalt, 20 l abgefüllt.
nein es hat hier nicht geregnet und ja ich hab schon wieder ein Handtuch um die Hüfte, wenn der Rest der Klamotten hier zu sehen ist
Schon oldshool ich weiß aber ich war wach, frisch geduscht und eiskalt drauf. Also Deo drauf, frisch gefönt und ab zum EDEKA Frühstück, Daniel hab ich natürlich auch gleich mitgenommen.
Der Platz, wie gemacht für ein Autotreffen, das Bild zeigt leider nicht wirklich die Dimension der Kupel, bei der es sich um eine unter Druck stehende Hülle über einer monströsen Antenne handelt, die durch Überdruck in Form gehalten wird.
hier gibt es übrigens noch viel mehr drin zu entdecken, könnte sein das hier einmal ein "Stefan" zur Schule gegangen ist, bevor er Raumschiffmonteur im Forum wurde.
sein Klassenzimmer ist jedenfalls noch da.
Viel bestaunt und zu Recht erneut ausgezeichnet.
Am Ende wurde es dreistellig doch niemals chaotisch oder prollig, einfach gesellig, gut bewirtet und toll organisiert, das ganze Event.
Reihe an Reihe - Skoda so weit das Auge reicht.
Beim "show and shine" reihte sich Auto an Auto und es gab viel zu bestauen.
Am Ende gab es für meinen RS zwar keinen Pokal, aber das war noch nie das Ziel. Es gab viele andere, die sich mächtig ins Zeug legten und ich war mal um mal erstaunt, was sich hier an positiv Bekoppten versammelt hatte.
Auch für die Girl´s gab es ordentlich Progamm 
Also ich kann nur abschließend sagen, es hat mir super gefallen! Und die 375km einfache Strecke, aus Lüneburg Freitag hin und Samstag späten Nachmittag zurück haben mir einen sehr kurzweiliges, freundliches und eindrucksvolles Wochende beschert, danke nochmals an die ganze Crew vor Ort! Und Entschuldigung, wenn ich hier nicht alle Namen aufzähle, Ihr bohrt hier wirklich ein richtig "Dickes Brett" respekt. Ich komme nächstes Jahr gerne wieder und ich hoffe das sich noch mehr von uns NordlichteRS anschließen.
Danke für Eurer Gastfreundschaft und viele Grüße aus der Heide
Frank 