Beiträge von lueneburger

    Sieht gut aus Markus!


    Du tauscht die Serienlautsprecher. Magst du mal die genauen Teilenummern posten die du satt dessen verbauen wirst, weißt schon "copy and paste"


    Vielen Dank und dir und deiner Familie wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest


    Gruß aus der Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    @Zappelfillip


    Tom, das ist hier wohl eher die falsche Rubrik...


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @chris193 Aber nur Schwarzer ... ;-)


    Gummi geht u. passt optisch gar nicht. Dann im Auto lieber Aussen-Draussen-Schuhe aus u. Hauslatschen an. Steigert den Wohlfühlfaktor deutlich. :-D


    Heut Termin für Montag zum Scheiben tönen gemacht. Eventuell tauschen die auch gleich die Schriften u. Emblem mit aus.

    Oh mein Gott Hausschuh anziehen, um ins Kfz zu steigen... Ich bin zu alt, für so viel Scheiß!


    Jutte N8
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Tief und leer ist beim H&R halt nicht so gut wie tiefer und voll beladen, aber wäre es anders herum hätte es bei Beladung keine Reserven und würde womöglich durchschlagen, da gibt es ja wohl auch Mitbewerber bei dennen das dann passieren kann.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5



    Ich bin unlängst GTI 7 mit Bilstein B12 gefahren, da merkst du mal was bockig sein kann.

    Moin Moin Männer,


    so heute ist es dann doch passiert, die Winterreifen sind wieder drauf gekommen. Ihr kennt die Prozedur und wisst um das Trümmerfeld das entsteht, ich hab mir daher Bilder davon erspart.


    Nachdem H&R im Sommer noch so nett war und auf Kulanz die hinteren Federn ersetzt hat


    hab ich hier noch ein paar Bilder der vorderen Fahrwerksteile.


    Die sehen nach nun vier Jahren im ganzjahres Einsatz und für Euch ein bisschen abgewischt nun so aus.


    hier Fahrerseite und


    mit deutlich weniger Restgewinde, damit der RS vorne waage steht, die Beifahrerseite.


    Die abblätternde rote Beschichtung hat sich also zum Glück auf die hintern Feder beschränkt, offensichtlich ein Produktionsfehler und deshalb zu recht getauscht von H&R.


    Mit den Winterrädern ist natürlich auch wieder die Spurverbreiterung erfolgt.


    Die 24mm die im Sommer hinten sind, sind nun wieder vorne und hinten ist wieder die 50mm DRA verschraubt woden. Da ich im Frühling beim lösen der Spurplatten fast die extrem kurzen Schraubköpfe ruiniert hatte, wollte ich die alten Schrauben nicht wieder nehmen. Ich habe deshalb mit H&R telefoniert, die Produktnummer von ihnen erhalten und 10 neue Schrauben für die Spurverbreiterung bestellt.


    Damit sollte ich im Frühling deutlich weniger Probleme haben die Schraube zu lösen und man wird nicht so einfach abrutschen können, denn der Kopf ist viel dicker.


    Warum war das nicht schon immer so? Keine Ahnung denn auch die neuen Schrauben verschwinden noch bündig in den Platten


    Man kann sich jetzt jedenfalls sicher sein, die Verschraubung der DRA Spurverbereiterung kann sich nicht unbemerkt lösen, die Felge wäre im Weg.


    Also dann kann er ja kommen, der Winter 2018/19 Euch allen eine Gute Fahrt und immer schön knitterfrei belben.


    Gruß aus der Heide Frank :thumbup:

    Falls ich dieses Jahr noch auf Winterreifen wechsel muss ich mal nen Blick riskieren Ansonsten, nach dem Tausch der hinteren Federn keine echten Probleme.


    Je nach Witterung und Temperatur knarrzt, knurrt es bei mir beim lenken mal etwas. Das ist aber schlecht zu reproduzieren und schwierig zu lokalisieren, gefühlt im Bereich Domlager, aber nichts wo man sagen würde muss gemacht werden.
    Fahrwerk ist jetzt knapp 70.000km und vier Jahre im ganzjahrigem Einsatz.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    Wer Dreck findet liegt richtig...

    OP Bilder, ach herrje Markus, Markus,


    was bin ich froh das ich Donnerstag wieder zum Arzt gehe, ne Impfung abholen.


    Du bist das lebende Beispiel dafür, was aus einem werden kann, wenn die Infektion außer Kontrolle gerät!


    Auch wenn ich nicht immer alles verstehe, du bist und bleibst...


    ... mein Held!


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    PS: Zumindest musst du im Winter auch keine Angst haben, das der RS abhanden kommt

    @shift, @mjbln89


    Nichts für ungut und nicht falsch verstehen, auch wenn ihr die Uniform tragt. Ich schätzte unsere Polizei und ihren Einsatz sehr.


    Ich selbst wurde mit dem RS noch nie kontrolliert. Aber wenn es so wäre, bei wem ist schon alles legal? Viele die doch tiefer fahren als eingetragen, LED in Nebler, Standlicht oder Blinkern. Folierte oder lasierte Rückleuchten... Finde ich zwar alles nicht schlimm und seh darin auch keinen Sinn, das es komplett verboten, ist solange es alles nicht so extrem ist das die Rülis tiefschwarz sind.


    Klar das ist alles immer relativ und nicht eindeutig, deshalb wirds ja manchmal auch knifflig.


    Wenn ich so höre was @Hansen trotz voller Papiere nach dem 3.Only Skoda widerfahren ist, ist halt so die Frage, was er hätte anders machen sollen.


    LEDs kann man ggf austauschen, bevor man zum vorstellen fahren muss. Dann geht man dem Ärger aus den weg.


    Ich würde vermutlich auch alle Papiere vorzeigen, denn außer den LED ist alles eingetragen oder ne ABE an Bord. Man macht sich halt nur seine Gedanken, wenn die Empfehlungen von der Polizei selbst kommt.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @Beatmaster gut das dem Audifahrer und Dir nichts passiert ist und wirklich reichlich kaltverformt. Der Einschlag war sicher heftig. Dein RS wird wohl nicht wieder auf die Bahn zurück kommen.


    Hoffe Du kommst glimpflich davon und die Staatsanwaltschaft macht nicht noch ein riesen Ding draus. Hab gerade einen Kollegen der eingenickt ist, kein Personenschaden, aber die falschen Worte bei der Verhörung und schon ein Hauptverfahren an der Backe.


    Alles Gute
    Frank

    Nachdem ich ihn vor einigen Tagen beim Dellendoktor hab "ausbeulen" lassen, freu ich mich heute auf 18°C.


    Gestern habe ich aber auch neue Schrauben für die H&R 50mm Spurverbreiterung DRA bestellt, um in den nächsten Wochen auch zum Wagenheber zu greifen und ihn auf Winterzeit umzustellen.


    Die kurzen Köpfe der H&R Befestigungsschrauben haben mir schon beim letzten Radwechsel Sorgen bereitet und deshalb werden sie nach drei Jahren ersetzt.


    Kurzer Stop vorm Liebeskind Zentralgebäude, der Elfi Lüneburgs ^^



    Also immer schön knitterfrei bleiben
    Frank :thumbup:


    PS: Ach ja genullt, 70.000 plus, keine Vorkommnisse außer Service.

    am Freitag schon montiert, und heute nähe Cuxhaven fotografiert!


    Uwe, mach die Aufkleber von den Speichen, glaub mir, sieht nicht aus, hab ich auch probiert und bin ausgelacht worden. :lol:


    Armer alter 1U hatter aber nicht verdient...


    Gruß Frank

    N´abend,


    so kurz vor der funkelnden Weihnachtszeit, hab ich heute Abend schnell die Standlicht Led getauscht. Die alten Led, ich weiß nicht mehr wo ich sie her hatte, haben das flackern angefangen. Mehrmaliges neu einstecken und dran wackeln brachte nichts mehr die "Wimpern" gingen an und aus.


    Also gesucht und diesmal bei Octavia 5E fündig geworden. Dort, wie auch bei fast allen anderen Anbietern gibt es keine Led fürs Standlicht mehr zu kaufen, ist ja alles so böse & illegal die Tuningscene :thumbdown: selbst die Lampenfassung wird nicht mehr genannt. Dank netter Copiloten @Hans_84 aber schnell den richtigen Tip bekommen und zwei mal Innenraum Led bestellt.


    Lieferung wie gewohnt rasant. Auch die "Innenraum Led" kommen gottlob mit Checkwiderstand gegen Fehlermeldung und funkeln nun wieder dauerhaft.


    Hypercolor.de


    hinten neu, vorne alte Led


    neue Innenraum Led macht sich gut als Standlicht in 6500 Kelvin


    und auch ohne Hauptscheinwerfer schön beleuchtet.


    Gruß Frank :thumbup:

    Die Delle im hinteren Seitenteil saß ja genau an der harten Kante, war ne Parkplatz Tür, vielen dank an der Stelle, die ließ sich nicht von außen kleben und herausziehen.


    Der Dr. hat die Heckleuchte entfernt und dann von innen gedengelt bis er von außen wieder gegen arbeiten konnte. Ist leider nicht unsichtbar, da der Lack dort getupft werden musste aber fällt jetzt nicht mehr auf, weil zumindest die Verformung weg ist.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Hinten ist clean


    Clean ist sicher anderns aber egal.


    Also ich hatte Pest und Cholera und war deshalb bei Dokor, beim Beulendocktor und hab heute mal 4 Dellen und fast zwei handvoll Steinschläge beseitigen lassen.


    Eine Delle war besonders schäbig, direkt im hinteren Seitenteil oberhalb der Fuge zur Heckschürze.



    Auf dem Bild nur an der Verzerrung des Betonpflasters zu erkennen. Eine war im Dachholm, eine vor dem Antennenfuß und eine unterhalb des Spiegel auf der Beifahrerseite. Nun bin ich Sie los.


    200€ bei MK in Lüneburg und von mir eine Empfehlung für den Laden.



    Gleichzeitig wurden ca. zehn größere Steinschläge getupft. Die Frontschürze habe ich nicht anfassen lassen, das Ding muss neu lackiert werden. Also erst mal abwarten.


    Aber wenn es soweit ist und ich sie lackieren lasse, dann wird die Chance auf jeden Fall auf eine Individualisierung genutzt und mindestens der Grill in Glanzschwarz lackiert, warum denkt denn da keiner dran, wenn es hier ums Logokleben geht?


    Noch auf Sommerreifen und nun wieder frisch gibt es demnächst noch eine frische Schicht Fusso Coat und dann hoffe ich die Klimaerwärmung hält an und der Frühling kommt bald.



    Schönes Wochenende an alle
    Frank :thumbup:

    hallo Adrian,


    ja, sicher mehr als 40.000, fahre meinen RS seit Oktober 2014, die Goodyear DOT 07/15 sind mit den Alufelgen im Herbst 2015 eingezogen. Heute habe ich 68.000km auf der Uhr, kannst es also mit der Jahresleistung nachvollziehen. Bin wohl schon eher bei 50.000 als bei 40.000 km.


    Ich fahre die Reifen jedes Jahr an der gleichen Position, also vorne bleibt vorne und hinten immer hinten, die Reifen der Hinterachse fahre ich sicher noch ein Jahr vorne noch ca. 5mm Profil, Vorderachse geht jetzt zur Neige und ist vielleicht bereits unter 3mm, deshalb im Frühling zwei Stück neu.


    Gruß Frank

    Auf Wunsch von @silverR1racer hier mal mein Fazit zum Goodyear.


    Ich bin meinen Satz jezt ca. 45.000 km gefahren und er ist sicher noch für ca. 10.000 gut. Ich fahre viel Kurzstrecke bis 15, 20 km, Landstraße, viele Überholmanöver und an der Ampel will ich auch immer vorne sein :embarrassed:


    Die Goodyear kann ich wirklich nur empfehlen. Sowohl bei Regen, als auch bei trockener Bahn, die kleben super an der Straße und reagieren dennoch sehr exakt auf Lenkbefehle. Gerade auch bei Nässe haben sie mich sehr positiv überrascht, ich hatte auf Grund der geringen Profilanteile nicht mit so guter Nass Performance gerechnet. Auch bei Regen und Wasser auf der Fahrbahn hat man ein sehr sicheres Gefühl und die Sicherheitsreserve ist offensichtlich so groß, dass ein verantwortungsvoller Fahrer sie nicht erreicht.
    Sie laufen im übrigen bei jedem Wetter sehr leise.


    Ich fahre sie im Format 235 / 35 R19 auf 8,5x19 ET 45 Felgen. Das mehr an Reifen des 235 er merkt man an der Traktion, die Leistung kommt besser an die Straße. Beim Luftdruck fahre ich sie mit ca. 2,6 /2,3 Bar, ( Goodyear empfiehlt sogar nur 2,4/2.1 bei Teillast) dabei ist der Reifen so komfortabel wie ein 35er Querschnitt halt sein kann. Bei einstelligen Temperaturen wie zur Zeit morgens merkt man dann aber schon, daß man Sommerreifen fährt, da wird es ihnen dann doch zu kalt. Aber das ist denke ich in der Natur der Sache.


    Nach drei Sommern hole ich im nächsten Jahr zwei neue Asymmetric 3 und die kommen dann zum einrollen für ein Jahr auf die Hinterachse.


    Viel Spaß weiterhin und Grüße aus der Heide
    Frank :thumbup:

    Diese Woche ist zu schönes Wetter um ernsthaft an Winterpellen zu denken!


    Also abdampfen und shampoonieren. Mit Fusso Coat Detailer rüber gewischt.


    Innenraun reinigen, aussaugen, Leder erfrischen. Windschutzscheibe putzen


    Motoröl und Kühlmittel kontrolliert usw usf...


    Gruß aus der Heide
    Frank



    Ersten Tag Urlaub verdattelt sagt die Frau


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Ich hoffe ich schaffe es im neuen Jahr mal wieder zu einem Treffen mit euch NordlichteRS


    Das hoffen wir hier auch alle! :lol:


    Also beschütz die Gören vor den fiesen Micra, ich hoffe es ist nicht zu ansteckend, kann man da nix impfen? :00010166:


    Tschüß Frank :thumbup:

    Einfach saugeil Markus!


    meiner wird ja immer durch das ganze Jahr geschickt, beneide und bemitleide dich irgendwie


    Also viel Spaß dann mit dem Schneemobil und fummel nicht zu viel am Cockpit bzw du hängst ihn ja sicher auch an einem Batteriewächter, dann geht's natürlich.


    Gruß aus der Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Danke Frank @lueneburger grad gelesen.
    Aber wie, Stefan, soll das mit dem Team Viewer funktionieren?

    Der zauberte auch schon aus der Ferne unter meinem Carport. @Hansen hat sicher alle Technik damit @Trust2k das erledigen kann.


    Ich würde an dieser Stelle mal auf ne kleine Gruppe mit PN wechseln.


    Is komisch, is aber so, wenn Stefan per Fernwartung auf die Steuergeräte zugreift. Aber es endet nicht komisch, denn zumindest ich vertraue ihm blind.


    Viel Erfolg und Gruß aus der Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Also, dann melde dich doch bitte über das Mobilfunknetz, wenn es wieder passt. Der Gasi ist doch jederzeit einsatzbereit und es kann los gehen


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Wenn du mal wieder Langeweile hast Uwe, produziert du mir eine Batterierabdeckung, ich zahle mit Lob, Anerkennnung, Dank, Steak und Bier


    Gruß aus Lüneburg
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Moin moin Forum,


    also auch wenn ich langsam den Eindruck habe, dass sehr sehr viele hier nur noch in der Parallelwelten Facebook & Instagram unterwegs sind, ich steh auf diese Plattform.


    Deshalb auch hier ein kurzes Resümé - mein Eindruck vom 3. Only Skoda in der Sternwarte Bochum.


    Als allererstes ein ganz, ganz dickes Danke schön an die Orga, Olli, seine Jung´s und Mädel´s und den Eigentümer der Anlage. Daniel und ich wurden am Freitag Abend nicht nur herzlich begrüßt sondern auch mit allem nötigen versorgt. Selbst Frühstück an´s Bett wurde angeboten. Die Sternwarte und der Platz selbst liegen idyllisch, fast ländlich und dementsprechend ruhig. Nach dem Kampf mit dem Zelt, den ich trotz Schnellbauzelt gegen Daniel @Guiuana verloren habe, haben wir auf offenem Feuer einiges an tierischem Eiweiß vernichtet, danke für das Lagerfeuerholz, meine Grillkohle war nass und nicht zu gebrauchen.


    Während mein unerschrockener Begleiter um 6:30 noch eindeutig schlief :sleeping: hatte meine Luftmatratze sich in einen Wecker verwandelt und der Inhalt sich verpflüchtigt. Also raus aus den Federn. Zumindest der Schlafsack hatte warm gehalten. 7°C Außentemperatur, irgendwelche Alien hatte in der vergangen Nacht meinen RS markiert... schon zeimlich X X X X X X


    komische Zeichen auf der Haube :soldier:


    Also erst mal die Waschgelegenheiten, Hallenbäder checken... oh, hat der liebe Olli ja toll gegooglt :D die Hallenbäder gibt es natürlich, aber Öffnungszeiten am Wochenende ab 11 Uhr oder Wiedereröffnung nach Generalreinigung am 9. September ... ich merke ich habe den Fluxkompensator zu Hause vergessen, mist! Na ja, wozu war ich acht Jahr beim Bund und hab die Eimer im Gepäck, ab in die keramische Abteilung, an dem Wasserhahn, ja nur kalt, 20 l abgefüllt.


    nein es hat hier nicht geregnet und ja ich hab schon wieder ein Handtuch um die Hüfte, wenn der Rest der Klamotten hier zu sehen ist 8) Schon oldshool ich weiß aber ich war wach, frisch geduscht und eiskalt drauf. Also Deo drauf, frisch gefönt und ab zum EDEKA Frühstück, Daniel hab ich natürlich auch gleich mitgenommen.


    Der Platz, wie gemacht für ein Autotreffen, das Bild zeigt leider nicht wirklich die Dimension der Kupel, bei der es sich um eine unter Druck stehende Hülle über einer monströsen Antenne handelt, die durch Überdruck in Form gehalten wird.


    hier gibt es übrigens noch viel mehr drin zu entdecken, könnte sein das hier einmal ein "Stefan" zur Schule gegangen ist, bevor er Raumschiffmonteur im Forum wurde.


    sein Klassenzimmer ist jedenfalls noch da.


    Viel bestaunt und zu Recht erneut ausgezeichnet.


    Am Ende wurde es dreistellig doch niemals chaotisch oder prollig, einfach gesellig, gut bewirtet und toll organisiert, das ganze Event.


    Reihe an Reihe - Skoda so weit das Auge reicht.


    Beim "show and shine" reihte sich Auto an Auto und es gab viel zu bestauen.


    Am Ende gab es für meinen RS zwar keinen Pokal, aber das war noch nie das Ziel. Es gab viele andere, die sich mächtig ins Zeug legten und ich war mal um mal erstaunt, was sich hier an positiv Bekoppten versammelt hatte.


    Auch für die Girl´s gab es ordentlich Progamm ;)


    Also ich kann nur abschließend sagen, es hat mir super gefallen! Und die 375km einfache Strecke, aus Lüneburg Freitag hin und Samstag späten Nachmittag zurück haben mir einen sehr kurzweiliges, freundliches und eindrucksvolles Wochende beschert, danke nochmals an die ganze Crew vor Ort! Und Entschuldigung, wenn ich hier nicht alle Namen aufzähle, Ihr bohrt hier wirklich ein richtig "Dickes Brett" respekt. Ich komme nächstes Jahr gerne wieder und ich hoffe das sich noch mehr von uns NordlichteRS anschließen.


    Danke für Eurer Gastfreundschaft und viele Grüße aus der Heide
    Frank :thumbup: