Beiträge von SBN89

    So danke erstmal für die Antworten. Ich habe es zwar oben schon erwähnt, aber es wohl untergegangen, dass es sich um einen TDI handelt, genauer gesagt ist es ein PD TDI mit DPF. Habe noch knapp 2Jahre GW Garantie und werde deswegen auch keine Öle ohne Freigaben Testen!


    Soweit ich diesem 14 Seiten langen Fred folgen konnte, bleibts beim TDI wohl auch bei festen Servicinterwallen bei der 507er plürre, deshalb möchte ich einfach den flexiblen Intervall beibehalten und einen Ölwechsel zwischenschieben. Nach alldem was ich über die 507er Plürre gelesen habe traue ich der einfach keine 30Tkm zu.


    Mein Fahrprofil ist ein bunter Mix aus Stadt, Land und Autobahn, von der sehr gemütlichen Bummelei bis bin hin zur Raserei ist alles vertreten. Habe im Sommer eine Vorliebe für rasante Kurvenfahrten, im Winter bin ich je nach Witterungsbedingungen aber auch oft schnell unterwegs. Kurzstrecken werden möglichst gemieden und es sind zu 85% eher Strecken von 15km und mehr (30 zur Arbeit). Solange er kalt ist, werden Drehzahlen über 2500/min tunlichst gemieden.


    Aber das alles geht schon viel weiter wie es sollte. Habe ja nur nach Erfahrungen mit dem o.g. Öl gefragt, weils grad günstig ist und hier sonst nichts finden konnte. Sollte ich irgendwo falsch liegen, wäre ich euch trotzdem dankbar, wenn ihr mich korrigiert

    mal ne recht einfache Frage


    Hat hier jemand Erfahrungen mit Rowe Öl, insbesondere Hightec Multi Synt DPF 5W-30 Longlife III, gemacht? gibts grad im Angbot für 5,50€/l bei abnahme von 2*5l. Ich plane mal die Ölwechsel alle 10 bis 15Tkm (Inspektion alle 30Tkm) und habe in 3 Wochen mit dem RS TDI 2 1/2Tkm geschruppt 8|

    Also ich habe das Travall Hundegitter bei kofferaumwannen.de mit Gummifussmatten und (Gummi)Kofferaumwanne mitbestellt. Passt gut, ist sehr schnell und einfach montiert und das ohne bohren, kleben o.ä. Kostet ein bisschen mehr, aber man braucht nichts anzupassen und kann, bei Bedarf, eine Längstrennwand an das Gitter anbauen z.B. um Hund und Reisegepäck im Kofferaum unterzubringen. Die Längstrennwand kostet extra und habe sie nicht.
    Kann, wenn gewünscht, mal Bilder machen

    Innenraumbeleuchtung über den Sitzen auf LED umgerüstet und Nachschub für Türen, Handschuhfach und Kofferaum bei dx.com geordert. Einfach spottbillig aber es dauert meist ein paar Tage, bis das Zeug aus China kommt.
    Und dann werde ich die Tage wohl noch meine Selbstgebaute zusatzbeleuchtung ausm Fabia einbauen

    Also, was einfache Gummifussmatten angeht, kann ich Kofferaumwannen.de nur empfehlen. Hatte die im Fabia drin (7Monate ohne nenneswerten Verschleiss) und jetzt auch im Octavia. Habe auch die Kofferaumwanne für den Hund im Kofferaum. Auch die Passt 1A. Für die kalte Jahreszeit mehr als ausreichend.
    Iwie werd ich den smilie mit dem Tablet nicht mehr los.;)

    Hallo,
    mein Name ist Sebastian und bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines 2008er RS Kombi als TDI. Habe viel im vorfeld hier gelesen und hoffe, in Zukunft hier das ein oder andere Sinvolle beisteuern zu können.