So danke erstmal für die Antworten. Ich habe es zwar oben schon erwähnt, aber es wohl untergegangen, dass es sich um einen TDI handelt, genauer gesagt ist es ein PD TDI mit DPF. Habe noch knapp 2Jahre GW Garantie und werde deswegen auch keine Öle ohne Freigaben Testen!
Soweit ich diesem 14 Seiten langen Fred folgen konnte, bleibts beim TDI wohl auch bei festen Servicinterwallen bei der 507er plürre, deshalb möchte ich einfach den flexiblen Intervall beibehalten und einen Ölwechsel zwischenschieben. Nach alldem was ich über die 507er Plürre gelesen habe traue ich der einfach keine 30Tkm zu.
Mein Fahrprofil ist ein bunter Mix aus Stadt, Land und Autobahn, von der sehr gemütlichen Bummelei bis bin hin zur Raserei ist alles vertreten. Habe im Sommer eine Vorliebe für rasante Kurvenfahrten, im Winter bin ich je nach Witterungsbedingungen aber auch oft schnell unterwegs. Kurzstrecken werden möglichst gemieden und es sind zu 85% eher Strecken von 15km und mehr (30 zur Arbeit). Solange er kalt ist, werden Drehzahlen über 2500/min tunlichst gemieden.
Aber das alles geht schon viel weiter wie es sollte. Habe ja nur nach Erfahrungen mit dem o.g. Öl gefragt, weils grad günstig ist und hier sonst nichts finden konnte. Sollte ich irgendwo falsch liegen, wäre ich euch trotzdem dankbar, wenn ihr mich korrigiert