Beiträge von Uwe.B
-
-
ja Nicole @AneMone ,es ist die gleiche Werkstatt, nur der damalige Werkstattmeister ist nicht mehr da, drum lässt sich nicht mehr nachvollziehen, was da gelaufen ist.
Was mich ärgert 7st, da gibt Skoda ein Zahnriemenwechsel bei ca 200000 km an, und die dazugehörigen Komponenten halten nicht mal 100000 km,
siehe Wasserpumpen.Ich werde Skoda anschreiben, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht. Wird wohl mein letzter aus dem VW Konzern gewesen sein.
@AneMone schönen Abend Euch "3"?
-
Schwein gehabt? ja sicher, warum hat man vor 1,5 jahren die Spannrolle nicht mit getauscht?
und wie lange hält die Wasserpumpe noch? Wurde auch schon mal erneuert! Vielleicht ist die Wasserpumpe nächstes Jahr dran, dann bezahle ich wieder 600€s.Ich bin am überlegen die Wasserpumpe mit tauschen zu lassen. Was kostet ne Wasserpumpe? 100€ ?
-
-
-
-
Moin
es ist zum
dieses Auto kostet mir momentan mehr Geld wie mein "Alter"Dez. Inspektion Öl Kraftstofffilter 300 €, ich hatte hier noch einen Restbetrag vom Gutschein übrig, daher nur 10,00€ bezahlt.
was mich nervt ist, das ich einmal jährlich zur Inspektion muss und zusätzlich alle 30000 km.
Ich hatte mal einen Skoda 1U 2 Longlife, alle 50000 km Inspektion ! das war gut !
Jan. TÜV 100 €
Jan. neue Batterie 115 € selber eingebaut, sonst wäre diese Maßnahme noch teurer geworden, dielichen waren der Meinung, das die Batterie in Ordnung sei, jedoch waren nach ca 100 km fahrt nur 12,2 v max geladen, und am nächsten Morgen nur noch 11,9 V vorhanden. Selbst mein Ladegerät vermochte es nicht die Batterie voll zu laden.
Also raus damit !am 28.geht es wieder in die Werkstatt um das schleifende Geräusch im Motorraum zu lokalisieren und zu reparieren ???,?? € .
und hier nochmal ein großes Dankeschön an Stefan @Trust2k für die gelungene Codierung der Parksensorenanzeige über eine Entfernung von gut 500 km
ein Wunder der Technik !
jetzt muss ich was arbeiten, damit ich mir mein Hobby weiter leisten kann
-
Moin
Ich habe folgende Frage;
Ist es möglich die Innenraumbeleuchtung so zu codieren, das die Beleuchtung im Innenraum aus bleibt, wenn ich den Kofferaum separat öffne?
Das Licht im Kofferraum sollte an gehen. -
Mein Fazit
Da, der originale Mittelreflektor kein E-Prüfzeichen hat, ist dieser in meinen Augen nur Zierde.
Ich könnte den mittleren auch weglassen. So wie auf den Bildern, ist das Auto durch den TÜV gekommen.
Nur der linke und rechte Reflecktor haben je ein E-Prüfzeichen. Bei denen sieht es dann anders aus und müssten im original so bleiben wie sie sind.In den Bestimmungen und Gesetzen zum Anbringen von Reflektoren an Fahrzeugen, werden keine mittleren Reflektoren erwähnt, bzw vorgeschrieben.
Wie die Rennleitung darauf reagiert, wenn Mann oder Frau lichtechnische Anlagen foliert oder lasiert die kein E-Prüfzeichen haben, das wissen wohl nur die "Götter".allen einen schönen Rest Sonntag
-
geduld geduld !
ich habe Fotos gemacht, muss die noch verkleinern und hochladen.sodele, hier die Fotos, mt dem lasierten Mittelteil von Superskoda. Die Pappe dient dazu, die reflexionen vom Nummernschid zu verhindern.
-
Moin Carry
Willkommen im Forum und viel spaß mit Deinem "Schlitten".Grüße aus dem nasskalten Norden
-
ich werde mal bei Gelegenheit ein paar Fotos machen.
-
Moin
Das Alleinstellungsmerkmal des durchgehenden Reflektors ist eh dahin, da der neue Tuareg ebenfalls einen durchgehenden Reflektor hat. Und ich meine irgendein Mercedes ebenso.
Ich habe bei mir den "Monte Carlo" Reflektor eingebaut, jedoch nur das Mittelteil. Somit sind die vorhandenen Reflektoren an den Ecken noch Gesetzeskomform.
Vieleicht bin ich dadurch durch den TÜV gekommen! Ich wollte den Prüfer fragen, habe mir diese Frage geklemmt um nicht "schlafende :hechel: " zu wecken !
Das es verboten ist, Lichttechnischeanlagen zu folieren, abzudunkeln oder zu lasieren ect. , das weiss jeder selber und sollte auch jeder für sich entscheiden wie weit "Mann oder Frau" sich "aus dem Fenster lehnt". -
Moin
allen ein Beulen- und Dellen freies Jahr 2019!Heute, durch den TÜV gekommen, bis auf falsch eingestellte Scheinwerfer ( im August einstellen lassen) alles ok
.
Danke an @lueneburger für das zurück codieren der Scheinwerferreinigungsanlage
-
Moin
wo finde ich das Herstellungsdatum an einer Batterie, ohne diese ausbauen zu müssen?
Verbaut ist eine Varta AGM . -
-
Moin
Willkommen im Forum, viel spaß hier und mit Deinem RS. -
ich meinte, das ich bisher keine Probleme habe. sorry, mal wieder nur in Kurzform geschrieben.
-
lies mal auf seite 9, da steht einiges geschrieben !
Bisher keine Probleme !
-
na dann willkommen zurück im Forum
Audi und Mercedes hab ich erkannt, und der andere?
ach, auch noch Willkommen in Sachsen Anhalt
-
2040 werden die letzten verkauft.
-
Bis 2040 ist noch ein haufen Zeit!
-
WINTERSHCHUHE ? wird Zeit. der erste Schnee in VB.
-
für mich wäre die Getriebeauswahl wichtig, Anhängerkupplung und warum nicht die wahl zwischen VFL und FL ? Denn hier würden sich die" Geschmäcke"r trennen.
-
-
-
Danke Frank @lueneburger grad gelesen.
Aber wie, Stefan, soll das mit dem Team Viewer funktionieren? -
Moin
Meine Rückfahrkamera ist nun wieder freigeschalten und funktioniert! Danke @Hansen
jedoch funktioniert nun die Anzeige der hinteren Parksensoren nicht mehr, ebenso
die Einstellungen für die Kamera,Farbe, Kontrast, und Helligkeit.Die vorderen Sensoren werden angezeigt, wenn ich langsam an eine Bordsteinkante fahre.
Alle Versuche den Fehler zu finden, sind gescheitert, auch mit den Tipps am Telefon von @djduese Danke für Deine Hilfe an dem Abend.
Was ist der Grund, und wie bekommt man die Anzeige wieder zu laufen ?
-
-
-
Moin
zwischen meinen momentanen "Baustellen" habe ich eine Batterieabdeckung gebaut . Das Material ist ABS lässt sich gut formen und lackieren.
Hat ausser Zeit nischt gekostet.Auf meinem Erzgebirgstrip war ich auf der Augustusburg in Augustusburg und habe ein Skodamoped entdeckt.
Ach ja meine Winterfelgen sind auch bereit.
neue Reifen Nokian 4d
Felgenbette lackiert, da oxidiert
und ein bisschen Folie -
Wie habt Ihr denn die Undichtigkeit festgestellt ?
Da die Systeme abgedrückt wurden, gehe ich davon aus das die Kühler dicht sind. -
Moin
ich muss hier nochmal nachhacken.Die Rückfahrkamera ist nun wieder freigeschalten und funktioniert! Danke @Hansen
jedoch funktioniert nun die Anzeige der Parksensoren nicht mehr, ebenso die Einstellungen für die Kamera,Farbe, Kontrast, und Helligkeit.
Alle Versuche den Fehler zu finden, sind gescheitert, auch mit den Tipps von @djduese Danke für Deine Hilfe an dem Abend.
Nun nochmal die Frage in dieser Runde, Was ist der Grund, und wie bekommt man die Anzeige wieder zu laufen ?
-
Danke für die schnelle Antwort
-
Moin @zeckelovesastra Willkommen im Forum und viel Spass hier und mit Deinem Auto! Warum ...lovesastra und nicht ......lovesholsten?
@HolmRS220 gut zu wissen das es ein Treffen gibt, mal schauen, vielleicht drück ich mich durch den Tunnel! Wann geht es los ?
-
Moin
@Trust2k, ist die Codierung für die High Kamera die gleiche wie für die low?Meine Werkstatt hat das Navi neu programmieren müssen, codiert mir die aber Kamera nicht ein.
Nun suche ich die richtige Codierung für die high!Danke für Deine Hilfe
-
in der Werkstatt wurde die Software vom Navi neu konfiguriert. Somit ist alles wieder io. Nur die Rückfahrkamera muss wieder eicodiert werden.
Diedürfen nicht codieren.
-
Das aufspielen der Navidaten hatte im Juli tadellos geklappt. Bis dahin ,letzten Do. hat die Navigation immer fehlerfrei funktioniert.Stand 2018!
Habe am Freitag einen Termin !
-
ich habe versucht, die Navidaten neu aufzuspielen, hat leider nicht geklappt. Das System findet die Daten nicht
Der USB Stick wird erkannt!Werde wohl zur Werkstatt müssen!
-
Die Meldung kam mit dem Fehler. Die Software war von Juni 2018, also aktuell.
Wie komm ich zur aktuelleren Firmware.?