:043: lich Willkommen auf der dunklen Seite.:022:
Beiträge von Red Baron
-
-
Da schliess ich mich doch gleich mal an. Alles gute.
-
Immer dabei bedenken das bei ABT deine Garantie erhalten bleibt.
-
:002: :043: lichen Glückwunsch zum Purzeltag.
-
Auch ein :043: liches Willkommen bei uns.
-
Ich hatte noch nie mit meiner Raiffeisen EC Karte in Deutschland oder sonst wo Probleme.Kann ich Dir nur empfehlen.
-
Mittwoch einlass und aufbau,Donnerstag,Freitag,Samstag und Sonntag Messe.
-
So liebe User,
wer sich gerade in Familienplanung befindet und eine Sitzheizung hat sollte die lesen:
http://www.wunschkinder.net/ak…t-spermienqualitaet-1239/ -
Hallo Gemeinde,
am 6.02.2009 ist Bewerber Anmeldeschluss.Es können Maximal 3 Fahrzeuge auf den Messestand.
-Welche 3 Fahrzeuge sollten dahin, bitte um Vorschläge wer stellt sein Fahrzeug dafür ab.(Bei mehreren Frz. mach ich eine Umfrage,ab dem 27.01.09)
-Wer hilft bei der Umsetzung mit?
-Wie soll sich das Forum darstellen,Layout ect. Konzept ?
Anmeldefomular mit kosten findet Ihr hier:
http://www.tuning-world-bodens…f/de/Tuning_Club_2009.pdf
So jetzt seit Ihr drann. -
Ich bin dann auch dabei.Sammelbestellung.
-
Auch von mir alles gute zum Purzeltag.
-
Danke für die Info.Dann warte ich mal bis deiner damit richtig läuft.
-
:043: lichen Glückwunsch zum Purzeltag.
-
Skoda RS unser, der Du bist auf den Strassen,
geheiligt sei Dein Fahrwerk,
Dein Motor heule,
Deine Räder schnell sich drehen,
wie im Schotter so auf Teer.
Unsere tägliche Fahrfreude gib uns heute,
und vergib uns unsere Schaltfehler,
wie auch wir vergeben denen,
welche zu oft auf der Bremse stehen.
Lass uns nicht lange warten
und erlöse uns von niedrigen Drehzahlen,
denn Dein ist die Drehzahlorgie,
die Kurven und der Fahrspass dieser Welt.In Ewigkeit, RS!
-
Auch noch ein :043: liches Willkommen von mir.
-
Einen Tag wäre mir auch lieber.
-
Melde mich auch an. Mit einer Person.Regierung muss arbeiten deswegen alleine.
-
Ich wünsch Dir viel Glück.Bei mir sind die Felgen nicht ohne extreme umbau arbeiten drunter gegangen.Mal schauen wie es bei Dir aussieht.
-
Verbessert die Stabilität und verbessert die Schaltwege
Audi A3/TT
VW Golf GTI
Seat Leon
Skoda Octavia -
-
Auch ein :043: liches Willkommen von mir.
-
Sieht doch super aus Andreas:047: :045: :045: :045: .Genau so sehr schön.
Du hast mich nicht vergessen??Schicks Dus an meine Emailadresse.Ich muss dann nur noch ausbauen und kanns Dir dann schicken.
Grüssle -
Was für eine Aktion.Sieht doch schick aus.
-
Auch ein :043: liches Willkommen von mir.:047:
-
Ich find ihn super.Vorallem das Dach.:045: :045: :045:
-
In der Membermape ist keiner aus Sigmaringen eingetragen.:032:
-
:043: lichen Glückwunsch zum Purzeltag.
-
:043: lich Willkommen bei uns.
-
Auch von mir alles gute zum Purzeltag.
-
Mein freundlicher nimmt soviel,da kann ich mir dann gleich 5 kaufen.
-
Auch die Händler müssen leben.Ich hab lieber einen guten Service und weiss das man nach meinem RS-Baby schaut. Als wenn ich den Händler auspresse.
-
Wenn Sie jemand für mich verbaut nehm ich noch welche.
-
Die normalen Leitungen sind aus einem Gummigemisch.Wenn die Bremse beansprucht wird dehnt sich der Schlauch etwas aus.Was zu einem Schwammigen Bremspedal führt.Und in ganz argen Fällen zu einem längeren Bremsweg.Die neuen Leitungen sind aus Stahl und können sich nicht mehr ausdehen.Immer gleicher Bremsdruck auch bei Dauerbelastung.
-
Zum Einweihen komm ich.Und aufräumen,warten wir bis der Schnee wieder alles bedeckt und gut ist:033: .
-
Damit meine Würstel nicht nass werden.
-
Genau ich bring auch die Würstel mit:033:
-
Ich bin auch wieder dabei.Aber eben nur am Wochende oder nach der Arbeit.
-
Genau,alle bei Chris zum Käsefondue Essen.:022: :022: :wink:
-
Ich glaub mit max. 5 mm liegst Du ganz gut.
Wenn kann ichs mir mal Live anschauen wie aussieht:004: :004: . -
Wer ein Problem mit einem User hat,dies bitte mit PN klären.
Zurück zum Thema,bitte.
@Doctor
Man kann die Vohrglühzeit per Diagnosegrät ändern.Aber nur in sonderfällen sollte man dies tun.ZitatWann ist es überhaupt sinnvoll, die Vorglühzeit der Glühkerzen zu ändern?
Im Normalfall gar nicht, denn im 'Standardbetrieb' haben Startprobleme oder Weißrauch bei TDIs immer die Ursache in Fehlern am Motor, die vorrangig behoben werden müssen. Beispiele wären ein verstellter statischer Einspritzbeginn, defekte Glühkerzen oder ein defekter Kühlmitteltemperatursensor.
Dennoch gibt es Fälle, in denen eine Verlängerung der Vorglühzeit Sinn macht: bei Betrieb des TDI mit Pflanzenöl (Pöl) oder u.U. auch bei Biodiesel. Je nach Motor und Kraftstoff kann dann das serienmässige Vorglühen nicht ausreichen, um einen akzeptablen Kaltstart zu erreichen. Für diese Fälle ist nachfolgende Anleitung gedacht.
Um die Vorglühzeit zu ändern sind folgende Schritte notwendig:
- Die Kühlmitteltemperatur des Motors muss so niedrig sein, daß überhaupt vorgeglüht wird, z.B. 5°C. Sonst sieht man keine Änderungen.
- Zündung des Fahrzeugs einschalten
- (*)z.B. mit VAG-COM oder dem VW-Tester mit dem Motorsteuergerät (01) verbinden.
- Einen Login mit 12233 durchführen.
- Per Steuergeräteadaption in die Adaptionsgruppe 12 gehen.
- Den voreingestellten Wert (32768) z.B. auf 32700 ändern und den Wert abspeichern.
- Verbindung mit Motorsteuergerät beenden.
- Zündung ausschalten und einige Sekunden warten.
- Wieder ins Motorsteuergerät gehen und diesselben Schritte wie ab * durchführen. Natürlich muss nicht jedesmal ein neuer Wert abgespeichert werden. Im Feld 2 der Gruppe 12 sieht man nun die Vorglühzeit, die nach dem letzten 'Zündung ein' aktiv war.