RS höhere Folgekosten (Service, Teile usw) als "normaler" Skoda

  • Hallo Community!


    Hi. Bin der Marco und komme aus Österreich. Hab mich vor ein paar Tagen angemeldet, weil ich auf den RS gekommen bin. :)
    Fahre derzeit einen Audi A4 und jetzt muss was neues her.
    Bin im Endeffekt bei Skoda gelandet. Entweder Scout oder RS.
    Nun zu meiner Frage.
    Ein Arbeitskollege von mir, meinte dass der RS in den Folgekosten höher ist, als ein normale Octavia. Man bekommt
    schwerer Nachbauersatzteile usw.


    Stimmt das? Bitte um Info ob ich hier mit höher Kosten rechnen muss und wenn ja, wie viel höher z.b. bei Bremsbeläge od so.


    LG

  • Hallo!


    Ist ein Blödsinn, der Octavia hat keine "speziellen" Teile die teurer bzw. schwer zu bekommen sind. Da ist alles vom VW-Konzern verbaut, d.h. was es fürn Octavia gibt kommt auch irgendwo in einem VW/Seat/Audi vor.


    Teurer is er nur bei uns in Ö in der Versicherung wegen den PS, Wartung wird er vermutlich genau so teuer sein wie ein 105PS Diesel. Ok, Bremsscheiben sind teurer als die "normalen" da größer, aber sonst wüßte ich nix...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Also bei der Wartung sehe ich keine horrenden Unterschiede, nur im Unterhalt/ Verschleiss.
    Sind auch nur gewöhnliche Großserienmotoren aus dem Konzern.
    Unterhalt ist halt in D mehr Versicherung und Steuer wegen der Unfall/Schadensrisikoreicheren Einstufung und der hubraumstarken und dann natürlich nicht ganz so schadstoffarmen Motoren.
    Verschleiss ist wegen der Mehrleistung höher ( PS/ Drehmoment ), so dass Reifen und Bremsen früher/öfter dran sein können.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • In Ö is hauptsächlich die Versicherung das teurere, weil wir nach PS zahlen.


    Ansonsten ist durch die Leistung der Verschleiß ne Spur höher, aber wir reden hier noch von ganz normalen Dimensionen, sind ja immerhin keine Sportwagen wo die Teile gleich zig tausende Euros kosten.


    Sonst wäre ja jeder 3.0 Diesel PKW ein rollendes Sparschwein *gg* :D

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Danke für die raschen Antworten.


    Genau das selbe hab ich ihm auch geantwortet, er wollte es mir aber einfach nicht glauben.
    Trauriger Weise, ist der Typ ehm. Mechaniker bei VW/Audi/Skoda.


    lg

  • Ja es gibt auch immer noch Leute die nicht glauben wollen das der RS auch als Diesel gibt.


    Da kann man nur noch den Kopf schütteln und gehen. Selbst der Hinweis auf die Homepage is da schon verschwendete Lebenszeit... :angry2:

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Tag Leute,


    bestelle in 4 Wochen meinen neuen RS und bin schon öfter durch's Land gefahren und habe verschiedene Vertragshandler nach den Wartungskosten gefragt.


    War echt überrascht was die einem alles erzählen! Ein Verkäufer hatte mir gesagt, dass bei meinem zukünftigen (TFSI) der Kundendienst mit Zahnriemen auf ca 1000€ kommt. Seit wann hat der TFSI einen Zahnriemen ?(


    Also Steuer und Versicherung sind in Deutschland eigentlich recht passabel...


    Gruß Nico

    Es ist schon über so vieles Gras gewachsen, dass man bald keiner Wiese mehr trauen kann!

  • Wann hat er dass mit dem Zahnriemen erzählt ?
    Bestimmt vor der Einführung des CCZA im TSI - Innenfacelift Ende 2008, da hatte er noch einen.
    Seitdem Steuerkette.
    Wer als Verkäufer aktuell was anderes behauptet, sollte auf Türsteher umschulen................. :lol:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Türsteher wäre glaub wirklich besser :D


    Das war vor drei Wochen! Nach dem Verkaufsgespräch bin ich gleich mal demonstrativ zum Service gegangen und habe den mal gefragt!?


    Der konnte es mir zwar nicht auf anhieb sagen (ehrlich Antwort!), aber ein Blick unter die Motorhaube und alles war klar :thumbsup:


    Stirndeckel aus Metall... also Steuerkette!

    Es ist schon über so vieles Gras gewachsen, dass man bald keiner Wiese mehr trauen kann!