Audi Felgen -Einzelabnahme erforderlich???

  • Gudn Tach,


    nachdem ich mir gerade Audifelgen bei Ebay geschossen habe -müssen die jetzt in einer Einzelabnahme abgenommen werden oder nicht?
    Ich werde da 205/55 R16 M&S draufziehen lassen, die Felgengröße ist 6Jx16 H2 mit ET50 (von Skoda soweit als zulässige Serienbereifung ausgewiesen).
    Nun habe ich im Netz 2 "Gutachten 366-0314-06-MURD zur Erteilung der ABE 46418" gefunden. Wie ich das verstehe, muss ich damit aber erst die ABE erteilen lassen & das würde ja Einzelabnahme bedeuten, oder? Die Gutachten habe ich mal drangehängt... vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit sowas?!?


    Merci erstmal
    Matt

  • Hallo,


    die ABE ist bereits erteilt worden, nur leider bei den Abitos-Felgen von BBS mit der KBA-Nummer 46418 ausschließlich für den RS T(F)SI mit 147 KW! Der RS TDI mit 125 KW ist leider in der ABE nicht aufgeführt und braucht (zumindest rein rechtlich und offiziell) dann doch wieder eine Abnahme beim TÜV, was aber "reine Formsache" ist, wenn die Felgen für den stärkeren Motor bereits erlaubt sind...


    Grüße,
    Ferris

  • Hi Ferris,


    soll heißen:
    Für den TFSI brauch ich keine Einzelabnahme, muss aber das Gutachten mitführen? Nicht dass ich das falsch verstehe... hab da null Ahnung!


    LG
    Matt

  • weis zwar net woher die anderen ihre meinung haben. aber sicher ist, du MUSST die felge mit einer einzelabnahme eintragen lassen...


    warum? ganz logisch, die felge ist KEIN original teil für den skoda octavia 2.


    solang diese also nicht eingetragen werden (eigentlich nur möglich mit traglastbescheinigung weil es für OEM felgen keine ABE´s usw gibt)


    woher ich das noch weis? hab 17 zoll räder für sommer gekauft, bei audi angerufen, haben mir auf meinen namen ein traglastgutachten geschickt per post. hoffe das reicht dem TÜV...


    sollten es KEINE originalen audi räder sein, gibts evtl sicher ne ABE oder teilegutachten...

  • Falsch! Die Audi Abitos-Felgen von BBS (Typ RD 365 mit "KBA 46418") haben eine ABE für Audi, VW, Seat und Skoda und dürfen dementsprechend auf den Fahrzeugen ohne notwendige Abnahme vom TÜV gefahren werden, die in dem "Gutachten zur Erteilung einer ABE" aufgeführt sind! Und dort steht auch der Skoda Octavia 1Z mit 147 KW drin (sprich der RS als TSI bzw. TFSI) mit der Auflage, dass die Felgen nur mit M+S Bereifung zulässig sind! (Sogar eine Tieferlegung ist laut Gutachten ohne weitere Abnahme beim TÜV gestattet - nur leider wurde damals der RS TDI mit 125 KW nicht geprüft und somit nicht im Gutachten aufgenommen...)


    Grüße,
    Ferris

  • dann is das ja mal total die ausnahme felge oder? :D


    dann will ich mal nicht gemeckert haben :P


    bei 99% aller anderen OEM felgen is meine version richtig glaub ich^^

  • Das kann schon sein, dass dies eher die Ausnahme bei Audi ist! Aber die Abitos-Felge (Original Audi Zubehör mit Audi Teilenummer 8P0 071 496 666) hat definitiv eine eingeschlagene KBA-Nummer und eine erteilte ABE für verschiedene Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, die auf der Golf-Plattform gebaut sind - wozu auch der Audi A3 gehört, für den diese Abitos-Felgen in der Dimension 6,0Jx16 ET50 gedacht sind und in dieser Dimension auch auf keinem anderen Audi gefahren werden dürfen!


    Aber es gibt auch einige OEM-Felgen aus dem VW-Regal (mit VW Teilenummer), die auch auf Audi, Seat und Skoda gefahren werden dürfen, also ist es eigentlich gar nicht so die Ausnahme...;-) Der VW-Baukasten halt!


    Grüße,
    Ferris