Laie hat Fragen zum Leasing...

  • Hallo biesammen !


    sacht mal kennt sich hier zufällig einer aus zu meinen Fragen zum Leasing?


    als da wären


    1.)


    würde mir gerne jetzt ein RS privat leasen für 2-3 Jahre (bis zum 'Neuen' RS ;) )


    jetzt hat mein Cheffe die Tage was durchhören lassen das ich ggf. auch ein Firmen PKW haben 'könnte'...


    wenn ich jetzt die Tage zu dem Händler gehe welche Unterscheidungsmermale gibt es in dern 'Berechnungen'


    zwischen privat vs. gewerblich ??? sicher incl./excl. MwSt. aber wenn ich mal bei Sixt ein durchrechne


    sind die 'Raten' viel höher bei gewerblich :?:


    2.)


    MindestSonderzahlung 20% Anzahlung ist bei privat usus ??? bei gewerblich ???


    3.)


    Wenn der Leasingvertrag verlängert werden soll (egal ob privat/gewerblich)


    wird dann alles komplett neu berechnet oder läuft der Vertrag dann wie gewohnt einfach nur das Jahr weiter ???



    danke


    gruß


    stefan

    am 26.1.2011 bestellt: O² RS CR TDI DSG Candy Weiß Combi nebst den üblichen Extras... Übergabe am 5.4.2011 um 16.30 Uhr :thumbsup:

  • Also, im Prinzip musst du keine Sonderzahlung leisten, die Sonderzahlung ist quasi eine Anzahlung oder Vorabzahlung der Raten, sodass deine monatliche Belastung kleiner wird und die Schlussrate sinkt.
    Ich denke, dass du nur noch Leasinggeschäfte machen kannst, nach Kilometerabrechnung, erkundige dich da mal, da die Leasing dann etwas anders aussehen, empfehlen tue ich dir aber auch das Kilometerleasing, aus Erfahrung.
    Privat würde ich lieber die Finanzierung des Autos nehmen, bei VW/Audi/Seat/Skoda bekannt als AutoCredit. Du zahlst etwa das gleiche im Monat wie beim Leasing, hast aber die Möglichkeit durch Ablösung des genauen Restwertes, dass das Auto in deinen Eigentum übergeht.
    Beim Leasing hast du kein Anspruch bzw. du kannst nur den Wunsch äußern, dass das Autohaus dir nach der Laufzeit, das Auto zum Ablösepreis verkauft. I.d.R. ist es so, dass die Ablösesumme bei der Leasing geringer ist, als der tatsächliche Wert des Fahrzeugs, somit müsstest du nach der Laufzeit etwas mehr Kohle auspacken um dir das Auto wirklich zu kaufen. Bei dem AutoCredit hast du 3 Möglichkeiten am Ende der Laufzeit, entweder das Auto einfach zurück geben (du zahlst für Schäden, wie Kratzer,Dellen und sowas alles), du kannst aber einfach den Restwert bei der Bank auf einen Schlag bezahlen oder die Summe neufinanzieren, wobei die Bank damit am meisten Geld macht, da dann relative hohe Zinsen anfallen.


    Wie sich die Raten beim Leasing zwischen Privat und Händler unterscheidet ist selbst für den Händler schwer einzusehen, im Prinzip gibt die Leasing uns vor, welche Faktoren verwendet werden, die ändern sich mit Laufzeit und geplanter Laufleistung.


    Im Prinzip ist die Verlängerung kein Problem, solange du bei dem gleichen Händler wieder ein Auto kaufen möchtest, da er beim Leasing, das Gebrauchtwagenrisiko trägt und nach der Laufzeit das Auto erstmal wieder zurück haben will. Wenn du aber früh genug wieder ein neues Auto bestellst, dann weiß der Händler, dass das Auto 2 Monate später kommt z.b. dann sorgt er bei der Leasing für 2 gleiche Raten z.b. und du hast keinen Ärger mit der Leasing und mit dem Autohaus und bist rechtlich auf der sicheren Seite.


    Gruß

  • Also ich hab dass mal mit meinem Händler durchgerechnet und bei mir kam ich mit Privatleasing auf 3 Jahre Laufzeit etwas günstiger als bei Autocredit und Rückgabe.
    Das Privatleasing - Angebot von Sixt war etwa mit dem des Händlers zu vergleichen, womöglich ist Sixt jetzt durch neuerliche Sonderkonditionen noch geringfügig günstiger.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Man muss aber noch dabei berücksichtigen das wenn man den PKW finanziert (nicht bei einer Autobank, sondern Hausbank) man als Barzahler auftreten kann und somit noch Prozente raushandelt !
    In der Regel wird beim Leasing oder AUtokredit über ne Autobank immer der normale Listenpreis zu Grunde gelegt, zumindest nicht so viel wie man hätte als Barzahler an Nachlass verlangen können ... *war das jetzt verständlich ?!?^^*

  • Absolut irrelevant! Ein guter Händler gibt dir den Barpreis zur Finanzierung ohne Kosten dafür zu nehmen... Wenn Kosten anfallen, dann liegt es eventuell an irgendwelchen Schutzbriefen die du nicht mit reinnimmst. Erkundige dich mal bezüglich des Angebotes für das Leasing nochmal, denn seit dem 03.01. ist das Leasing wieder teurer geworden sowie bestimmte Pakete. Wenn du willst, schick mir mal dein Angebot und ich rechne es auf der Arbeit für dich durch und melde mich morgen dann. Meine Email hab ich dir per PN geschickt.


    Ausserdem ist es für das Autohaus auch Interessant, dass du eventuell in 3 Jahren wieder ein neues Auto kaufst und wenn sie dir unnötig teuer ein auto verkaufen, wird es in 3 jahren nicht günstiger das fahrzeug in zahlung zu nehmen. Kundenbindung steht für die Autohäuser mittlerweile an erster Stelle und das erreiche ich über den Preis beim Verkauf und den Service später...

    Einmal editiert, zuletzt von Eluapo ()


  • In der Regel wird beim Leasing oder AUtokredit über ne Autobank immer der normale Listenpreis zu Grunde gelegt, zumindest nicht so viel wie man hätte als Barzahler an Nachlass verlangen können ... *war das jetzt verständlich ?!?^^*



    Kann ich nicht bestätigen, bei meinem Einwand nach dem ersten Angebot, dass der Markt etwa - 15 % hergibt, wurde das Angebot neu kalkuliert.
    Wichtig ist natürlich, dass man im Vorfeld identische Leasing Daten bei den Gesellschaften abgleicht.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • ist ja auch nur meine erfahrung was ich so tagtäglich als banker abzulösen habe aus leasing verträgen oder autofinanzierungen ...


    hatte letztens noch ne frau die n a3 gekauft hat 2l diesel usw usw per autokredit ...
    wollten wir umfinanzieren weils zu teuer war ...
    da kahmen schließlich gesamtkosten bei dem auto von 42 tsd eur raus obwohl der wagen nur 30 liste kostet quasi, und interessehalber hab ich ma geschaut was da zu grunde gelegt wurde, und das war der listenpreis ...
    da war die lady ganz schön geschockt im nach hinein :D

  • Michi lags vielleicht an Umständen wie z.b. Auto Inzahlung gegeben, dass noch 12 tausend euro bei der Bank offen hatte? Sowas kommt nämlich vor, die Leute wundern sich, dass noch soviel offen ist.


    AnyRS wie sieht es aus, Fragen beantwortet?