Marder im Auto gehabt -> Xenon defekt?

  • Moin Leute,


    ich hatte vor vier Tagen nen Marder in meinem RS. Am Morgen danach will ich losfahren und der Bordcomputer zeigt an, dass Kühlmittel fehlt und das das rechte Abblendlicht defekt sei.
    Danach hab ich die gelben Engel gerufen, und der hat meinen hübschen dann zur nächsten Skoda-Werkdstatt geschleppt.
    Als ich dort ankam ging das Abblendlciht nun wieder. Am nächsten Tag hol ich den Wagen ab und alles ist geregelt....scheinbar....ein Schlauch am Ausgleichsbehäkter getauscht und Kühltmittel nachgefüllt. Am Abblendlicht haben die keinen Fehler gefunden....
    Heute ging das Licht dann wieder nicht und ich bin nochmal zum Freundlichen gefahren. Der hat auch gesagt, dass er keinen direkten Fehler am Scheinwerfer oder Kabelbaum finden könne. Allerdings hat er den Xenon-Brenner von rechts nach links getauscht. Nun ging das rechte Abblendlicht wieder normal, aber der ehemals rechte Brenner der nun links eingebaut ist leuchtet nun leicht lila.
    Der Freundliche meinte das somit klar wäre, dass der Fehler an diesem Brenner liegt....es sei normal, dass die erst nur sporadisch funktionieren und dann anfangen dunkler zu werden.
    Kann das wirklich sein???

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • hat keiner ne idee dazu?^^

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • kann nur soviel dazu sagen das ein xenonbrenner wenn er sich dem ende neigt lila wird, das stimmt. wie alt ist denn dein RS? normalerweise halten die brenner ewig.

  • mein RS is baujahr 2006....war ein gebrauchter, hab ihn seit nem halben jahr.

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • ich denk da solltest mal 2 neue brenner kaufen. einer geht auch, nur kann es dann sein das du 2 verschieden lichtfarben hast auf den scheinwerfern.

  • okay....naja ...ich werd noch warten. nicht das es doch irgendwas an der elektronik ist und der rechte jetzt auch noch ausfällt. am besten ich wart noch ne woche.... wenn alles so bleibt dann werd ich wohl zwei neue brenner bestellen.
    welche nehmen? die originalen oder bessere? z.b. die philips ultra blue 6000k....? sind halt arg teuer

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • gab hier erst vor kurzem nen beitrag, da hat sich jemand aus dem forum die originalen brenner gekauft und die
    waren net wirklich weiss sondern gelblich.
    alternativ gibts die philips colormatch mit 5000K, Osram Cool Blue Intense 5000K, Osram Xenarc Cool Blue 5000K.


    die 3 schenken sich wohl nichts, von der leuchtfarbe dürften die schön weiß sein. deine angesprochenen 6000K brenner
    dürften schon n stich ins blaue haben.


    Kosten tun die alle nicht gerade wenig. vielleicht meldet sich ja noch jemand und kann dir welche empfehlen.

  • hab grade mal die philips colormatch gecheckt...aber die gibts gar nicht mit d1s sockel!?

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • stimmt hast recht. ich war grad noch bei meinem D2S sockel vom golf. dann wirste wohl eine der beiden anderen nehmen müssen.