Fragen zu SUV-Einbau...

  • hallo zusammen,


    habe mir die neue revision des SUV gekauft und wollte die demnächst verbauen (lassen).
    im tfsi-forum habe ich etwas von "reset des motorsteuergerätes" gelesen, welches bei änderungen am/um den motor vorgenommen werden (batterie ab, zündung ein, motor an und dann stellt sich da alles irgendwie ein)!


    stimmt das?
    und bei welchem komponententausch macht das sinn?


    wer kann mir einen tipp geben?


    danke und beste grüße aus berlin


    CM50K.

  • Ich weis zwar nicht wann das notwendig sein soll aber soviel kann ich sagen wenn du das SUV einbaust brauchst du nichts andern, also alt raus neu rein und fertig.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • für den suv-einbau muss der unterboden vorne ab und von unten ran oder geht das von vorne plug and play?
    frage, weil es dann evtl. ohne hebebühne und unterstützung geht, da es ja nur ein stecker ist und 3 schrauben, so wie ich das sehe.

  • für den suv-einbau muss der unterboden vorne ab und von unten ran oder geht das von vorne plug and play?
    frage, weil es dann evtl. ohne hebebühne und unterstützung geht, da es ja nur ein stecker ist und 3 schrauben, so wie ich das sehe.

    Ja das ist richtig aber von oben kommst nicht ran, also geht es nur von unten einige haben es auch mit einen Wagenheber gemacht ist dann halt nur alles sehr eng und bei dem Schnee in Berlin auch nicht schön sich unter das Auto zu legen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Der Unterboden muß auf jedenfall weg. Es sind 3 Imbußschrauben und ein Stecker derabgeklemmt werden muß.
    Lasse die Zündung aus sonst kann es passieren das ein Fehler abgespeichrt wird.
    Die Schrauben gleichmässig anziehen und schau das die Auflagefläche sauber ist.


    Du brauchst etwa 15-20 Minuten für das ganze.


    Am besten sollte der Motor nicht zu Warm sein.

  • Und warum erzählt mir mein Freundlicher das der Turbo raus muss nur um zu schauen was für eins verbaut ist :angry: ?

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • Und warum erzählt mir mein Freundlicher das der Turbo raus muss nur um zu schauen was für eins verbaut ist :angry: ?

    Um dir das Geld aus der Tasche zuziehen, dann wiest du ja wo du in Zukunft nicht mehr hinfahren solltest.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Blödsinn ! :cursing:
    Ich habe mein " Abschaltventil " selber gewechselt und mußte nicht vorher schauen welches drin ist.
    Die Alten RS haben noch das Abschaltventil mit der Memgrane drin. Die neueren kann dier aber nicht sagen ab wann, habe das neue Ventil mit dem Kolben.


    Es wird sogar empfohlen wenn einer Chippen will das Ventil zu wechseln, weil ja ein höherer Ladedruck ensteht.
    Das Alte ist ausglegt bis 1.2 bar und das neue bis 1.5 bar Ladedruck.
    Das neue Ventil ist im Audi S3; Golf 6 GTI und allen TSI und TFSI Motoren verbaut.


    Der Turbolader muß auf keinen Fall raus.


    Du kannst ja das Ventil auf Verdacht hin wechseln.


    p.S : Das SUV heist jetzt ABSCHALTVENTIL!

  • SUV's gibt es aber 3 Versionen! Das alte mit Membrane...das Update mit der grünen Membrane und dann neueste Version vom Golf 6 GTI wieder ganz anders. Hab das erst gestern bei meinem eingebaut. Hatte schon das "bessere" mit dem grünen Ring drin aber das vom 6er GTI is noch besser. Zum Glück beim K04 alles schön von oben machbar ;-)

    Golf 5 GTI / TDI ;-), Touran 1t3, RS3 8V FL :love: