Hallo,
Fahre seit einem Monat einen Skoda Octavia RS (10/2007) mit 68000km.
Nach diversen Werkstattbesuchen wegen eines Geräusches (Knacken) bei Fahrzeugverwringungen (Kanaldeckelüberfahrten, Bordsteinkanten), was die Werkstatt zu 90 Prozent beseitigt hat, wurde mir heute folgendes Angebot gemacht:
Das Knacken kommt von der Frontscheibe, wo sich eine Befestigung (Pfropfen) gelöst hat und diese sich leider nicht reparieren läßt ohne eine neue Frontscheibe einzusetzen. Ob das stimmt weiß ich leider nicht - ich bin ein Laie in Sachen Automobiltechnik. Nun möchte der Gebrauchtwagenhändler dies umgehen, da es "sehr teuer für ihn ist" und bietet mir einen kostenlosen Kundendienst (Ölwechsel/Filterwechsel) plus einen Gutschein von ca. 200 Euro an, damit er die Scheibe nicht auswechseln muß. Ich habe keine Ahnung, ob diese Befestigung eine Auswirkung auf die Fahrzeugstabilität hat bzw. dieses Geräusch sich verschlimmern kann.
Wenn ich darauf bestehe (sagte er mir) müßte er diese auswechseln aber er denkt, daß es "den Aufwand nicht Wert wäre".
Mit dem übriggebliebenen 10Prozent-Knacken könnte ich leben...solange es nicht schlimmer wird!
Was würdet ihr in meinem Fall tun??? Über irgendwelche Tipps wär ich euch dankbar...