Frontscheibe locker!?

  • Hallo,


    Fahre seit einem Monat einen Skoda Octavia RS (10/2007) mit 68000km.


    Nach diversen Werkstattbesuchen wegen eines Geräusches (Knacken) bei Fahrzeugverwringungen (Kanaldeckelüberfahrten, Bordsteinkanten), was die Werkstatt zu 90 Prozent beseitigt hat, wurde mir heute folgendes Angebot gemacht:


    Das Knacken kommt von der Frontscheibe, wo sich eine Befestigung (Pfropfen) gelöst hat und diese sich leider nicht reparieren läßt ohne eine neue Frontscheibe einzusetzen. Ob das stimmt weiß ich leider nicht - ich bin ein Laie in Sachen Automobiltechnik. Nun möchte der Gebrauchtwagenhändler dies umgehen, da es "sehr teuer für ihn ist" und bietet mir einen kostenlosen Kundendienst (Ölwechsel/Filterwechsel) plus einen Gutschein von ca. 200 Euro an, damit er die Scheibe nicht auswechseln muß. Ich habe keine Ahnung, ob diese Befestigung eine Auswirkung auf die Fahrzeugstabilität hat bzw. dieses Geräusch sich verschlimmern kann.


    Wenn ich darauf bestehe (sagte er mir) müßte er diese auswechseln aber er denkt, daß es "den Aufwand nicht Wert wäre".


    Mit dem übriggebliebenen 10Prozent-Knacken könnte ich leben...solange es nicht schlimmer wird!


    Was würdet ihr in meinem Fall tun??? Über irgendwelche Tipps wär ich euch dankbar...

  • Hey,


    also die Windschutzscheibe ist ein voll eingeschlossenes Karosserieteil und deswegen wäre es durchaus möglich das dass Geräusch von der Windschutzscheibe kommt.


    Ich an deiner Stelle würde das mit dem Kundendienst und dem 200€ Gutschein machen.
    Dann würde ich etwas warten und würde mir die Windschutzscheibe über die Versicherung ersetzen lassen. Kostet dich die 150€ SB und wenn du mit deinem Freundlichen ganz gut klar kommst oder kennst einen Kumpel dann bezahlst du da auch nix.
    Ich würde evtl. noch etwas Nachhelfen und selbst einen Steinschlag im Sichtfeld drauf machen damit du sicher gehen kannst das es von der Versicherung akzeptiert wird.


    Würde dir aber empfehlen nicht zu Carglas oder so zu gehen sondern direkt zum freundlichen, da die Scheiben von Carglas usw. einfach nicht wie Original sind! (meine Meinung)


    lg
    Rico

  • Kennt jemand dieses "Knacken" der Windschutzscheibe? Ist es bei euch schlimmer geworden?


    Meint ihr, daß die Fahrzeugstabilität unter der "Lockerheit" leidet?


    Fragen über Fragen ;)

  • danke Beni, aber es ist definitiv die Scheibe, da sie sie ja schon "besser fixiert" haben und das Geräusch wirklich zu 90 Prozent weg ist - aber die 10 Prozent machen mich skeptisch.... :worry:

  • wird die scheibe nich geklebt? wo kann dann ein pfropfen fehlen????

  • *schulterhochzieh" :ups: ...ich denk ich werd sie wechseln lassen!


    Damit ist mein "Freundlicher" dann eher unfreundlich aber ich hab dann hoffentlich keine Geräuschentwicklung mehr...

  • Ich würde auch eher die Service und nach dem Winter "Steinschlag" methode machen. mich nervt sowas auch extrem, aber ein kostenloser service ist auch nicht zu verachten

  • Also mal ehrlich...
    Die Frontscheibe ist doch mit der Karosserie ein fest verklebtes Teil, wie bitte soll das denn Geräusche machen, da kann ja auch nix reiben, denn wenns so wäre, wäre die Scheibe kurz vor dem rausfallen, und wie man die Scheibe nach 3 Jahren ohne diese vorher gelöst zu haben neu fixieren will, na das soll mir mal einer vor machen.


    Zum Thema Carglas
    Kann von dort nur positives berichten, würde eher dort hin fahren wie zu meinem :) , denn von dem bin ich nach so nen paar Geschichten mit meinem Wagen nicht mehr so recht überzeugt, und bei Carglas machen se von morgens bis abends nicht anderes, da sitzt jeder Handgriff, habe selber schon daneben gestanden, wärend in der Werkstatt diese Arbeit nur ab und an mal anliegt.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner