Da mich bereits bei meiner ersten Nachtfahrt das relative helle Licht der "Auto" Einstellung des Lichtschalters extrem genervt hat (es hat sich bei meiner Grösse virtuell so gespiegelt das es mir den Blick auf den linken Aussenspiegel teilweise verwehrt hat) und ich die easy Lösung einfach Licht auf AN zu stellen zu blöd fand (ich will ja nicht immer am Lichtschlater drehen) habe ich mir mal den Lichtschalter vorgenommen.
Ausbauen musste ich den sowieso (für mein Fiscon Basis FSE) und das geht recht einfach in dem man ihn etwas eindrückt und dann dreht. (Ich musste rechts rum drehen in einigen Anleitungen steht aber auch links).
Wenn er draussen ist - Kabel kann und sollte dran bleiben da sonst im ungünstigen Fall der Fehlerspeicher ausgelesen werden muss damit das Autolicht wieder funktioniert (blöder Fehler!) - kann man die Blende leicht abbnehmen in dem man vorsichtig! die Plastiknippel aufhebelt (sieht man gut)
Ich habe dann im oberen Feld vor die helle Grüne LED einfach ein schwarzes Schaumstoffstück geklebt (siehe Foto). Mit doppelseitigem Klebeband, so das ich das jederzeit auch wieder Rückgängig machen kann.
Die normal Beleuchtung sieht man so immer noch. Auch "Auto" ist immer noch etwas heller, wenn es angeschaltet ist, aber es blendet nicht mehr.
Mein Problem war gefixt und mein Skoda Nachtfahrbereit.
Alternativ kann man auch die Blende von hinten mit Klebeband verkleben. Dann ist das Licht ganz aus, wenn der Restlichtschein bei der obigen Lösung noch stört. Kann man auch Rückgängig machen und sieht von aussen immer noch Top aus.