Nabend
Ich habe endlich mein Tagfahrlicht Skandinavisch, vorn auf Nebelscheinwerfer gedimmt auf 75% programmiert. So kann ich immer schön den Schalter auf "Tunnelfahrlicht" stehen lassen und den Rest erledigt der Wagen selbst!
Nun fahre ich hier so durch den hohen Norden. Stören tut mich, daß der Wagen erstaunlich früh meint, es wäre dunkel. Es ist nur ein wenig bewölkt, und zack, Xenon an! Oder der Wagen meint es wäre noch hell und ich fahre unter einer Brücke durch. Sofort macht er das normale Fahrlicht an, nach der Brücke aber nicht wieder aus, obwohl ich in den gleichen Lichtverhältnissen fahre wie vor der Brücke..... Was ist da los? Ist das normal? Und kann man das eventuell ändern?
Netter Gruß
Empfindlichkeit Lichtsensor
-
-
Siehst Du, genau aus diesen Gründen mach ich das LICHT HALBAUTOMATISCH durch MICH an:010:
Nein, im Ernst, ich empfinde es genauso nervig, noch zumal dieses ganze Ein- und Ausgeschalte auf Dauer auch nicht verträglich für die Brenner ist!Aber hast DU wirklich programmiert....:013: kleiner Scherz am Rande :wink:
-
Hallo !!!
Habe das auch mit dem Lichtsensor, wenn du nicht zufriedem bist lass ihn Dir doch wechseln auf Garantie, sag das der Regensensor ab und zu wischt ohne Grund ... oder so.
Mit dem LICHT AN UND AUS nervt mich auch, habe Lichtschalter aus und wenn ich meine Xenon soll an, mach ich es halt an.
Fahre auch mit TFL 20 % auf Nebler .
MfG :wink: -
Zitat von Doctor;9167
Siehst Du, genau aus diesen Gründen mach ich das LICHT HALBAUTOMATISCH durch MICH an:010:
Nein, im Ernst, ich empfinde es genauso nervig, noch zumal dieses ganze Ein- und Ausgeschalte auf Dauer auch nicht verträglich für die Brenner ist!Aber hast DU wirklich programmiert....:013: kleiner Scherz am Rande :wink:
Ja, programmiert habe ich. Der nette Mann in blau stand neben mir und fragte, ob ich ihm die Anleitung, welche ich nutzte, überlassen könnte.... *THUMBS UP*
Netter Gruß,
Justus -
Bei mir schaltet nicht einmal das xenon ab, sobald ich auf Lichtassistent stelle, schaltet es ein. Nur die amaturen nicht, die werden erst eingeschaltet wenns dunkel is ( Tunnel oder Nacht) mein :003: meinte, es sei heute so, dass xenon wird nur um 20 % gedimmt nicht mehr ganz ausgeschaltet!!:032:
-
Xenon kann man dimmen? Glaube nicht, oder? Wäre mir neu das Entladungslampen variable Stärke haben:029:
-
Zitat von Justus;9190
Ja, programmiert habe ich. Der nette Mann in blau stand neben mir und fragte, ob ich ihm die Anleitung, welche ich nutzte, überlassen könnte.... *THUMBS UP*
Netter Gruß,
Justus
Ich vergass, den Standort Deines Freundlichen:011:
-
@all
(Ich habe endlich mein Tagfahrlicht Skandinavisch)
wie geht dass?hört sich gut an?will ich auch haben?;) -
Zitat von ccxo;9194
Bei mir schaltet nicht einmal das xenon ab, sobald ich auf Lichtassistent stelle, schaltet es ein. Nur die amaturen nicht, die werden erst eingeschaltet wenns dunkel is ( Tunnel oder Nacht) mein :003: meinte, es sei heute so, dass xenon wird nur um 20 % gedimmt nicht mehr ganz ausgeschaltet!!:032:
Bei dir ist das normale Tagfahrlicht aktiviert. Also Xenon und Rücklicht. Wenn es dunkel ist dann wird einfach alles andere (Amaturen usw.) mit zugeschaltet. Meiner Meinung nach heißt das auch Tagfahrlicht Skandinavien und ist bei allen Octis mit Xenon von Haus aus programmiert. Und das Xenon ist da auch nicht gedimmt oder irgendsowas. Dann würde sich die Farbe sofort ändern, das würde man sehen. Bzw. bin ich der festen Überzeugung das man Xenon nicht so einfach dimmen kann wie normales Glühobst...
Das Tagfahrlicht in den Neblern heißt TFL Nordamerika...BTT: Ich bin mit meinem Lichtsensor zufrieden. Arbeitet so wie ich es mir vorgestellt habe...
-
Zitat von black-magic;9225
[...]
Das Tagfahrlicht in den Neblern heißt TFL Nordamerika...
[...]
Nur, wenn nichts anderes angeht. TFL Nordamerika bedeutet "hinten dunkel". Ich habe also eine Kreuzung aus Nordamerika und Skandinavisch.
Zitat von diesel power;9217@all
(Ich habe endlich mein Tagfahrlicht Skandinavisch)
wie geht dass?hört sich gut an?will ich auch haben?;)Dazu gibt es eine Anleitung. Vielleicht besteht die Möglichkeit sie zu posten? Sie ist leider nicht von mir, sonst würde ich sie sofort "spenden".
Netter Gruß -
Zitat von Justus;9233
Nur, wenn nichts anderes angeht. TFL Nordamerika bedeutet "hinten dunkel". Ich habe also eine Kreuzung aus Nordamerika und Skandinavisch.
Das hast Du die Brücke vorne am Schalter umgelegt? Denn ich bin der Meinung wenn man es auf die Nebler programmiert dann gehen auch nur diese und der Rest ist aus.
-
Kann mir mal einer die Anleizung posten das ich das so progammieren kann das
; wenn ich den Schalter auf Lichassistent habe, dass Xenon nur dan angeht wenns auch dunkel is....bitte... thx:045: -
Geh einfach zum Händler und lass dir das Tagfahrlicht deaktivieren...
-
Zitat von black-magic;9265
Geh einfach zum Händler und lass dir das Tagfahrlicht deaktivieren...
und dann passts??? -
Dann ist dein Licht aus ja. Wenn Du dann denn Schalter auf Lichtassi (Tunnellicht) gestellt hast dann geht das Licht erst an wenn es dunkel wird oder Du durch einen Tunnel fährst. So wie es der aktuelle Passat z.B. hat.
-
Was sein könnte, dass sich dein Händler da quer stellt und es nicht deaktiviert. Ist eher unwahrscheinlich aber meiner hatte mir seiner Zeit gesagt das sie die Fahrzeuge nur noch mit TFL ausliefern dürfen. Deshalb ist heute eigentlich bei allen Octis die in der Schweiz ausgeliefert werden das TFL im Auslieferungszustand aktiviert. Ich finde das auch nicht so toll aber in hinblick auf die Sicherheit ist das schon gut so.
-
Zitat von black-magic;9267
Dann ist dein Licht aus ja. Wenn Du dann denn Schalter auf Lichtassi (Tunnellicht) gestellt hast dann geht das Licht erst an wenn es dunkel wird oder Du durch einen Tunnel fährst. So wie es der aktuelle Passat z.B. hat.
Genau so will ichs!!! Jetzt muss ich nur noch einer finden der mir das deaktiviert!!:angry: -
Fahr einfach zum Händler und sage ihm er soll es machen. Kann mir nicht vorstellen das die was dagegen haben. Auch wenn sie es nicht machen sollten, da es wohl Pflicht ist. Ich habe bei solchen Sachen mit meinem keine Probs. Eigentlich sollte er das auch Gratis machen, ansonsten gibst ihm nen Zehner für die Kaffeekasse.
-
oki,werd mal nächste Woche vorbei schauen!!:001:
-
Kann der Händler eigentlich den Lichtsensor einstellen?
Weil die letzten Tagen wird es gegen 5-6 Uhr ja langsam "dusig" und die Dämmerung bricht an, mein Auto meint aber immer noch dass es kein Licht braucht, sprich schaltet erst sehr spät die Xenons an, wo alle anderen schon die ganze Beleuchtung an haben. -
Gibt es ab 01.01.2011 nicht EU weit (auch CH) ein Gesetz das vorschreibt, dass alle Fahrzeuge ab dem Datum automatisch TFL haben müssen sobald man den Schlüssel dreht. Was ich eine gute sache finde, da viele "Blind" unterwegs sind und zu Faul ein Lichtlein anzumachen. :very_angry::little devil::angry:
-
Also in Ö wurde das mit dem Tagfahrlicht wieder abgeschafft. D.h. freiwillig ok, aber keine Pflicht.
Meins läuft ja eh immer permanent (sieht einfach geil aus), aber so wie es gestern war hätte ich halt die ganze Beleuchtung an gehabt. Und manuell dauernd rumdrehen mag ich ned, für was hat das Ding die Automatik.
-
Also in Ö wurde das mit dem Tagfahrlicht wieder abgeschafft. D.h. freiwillig ok, aber keine Pflicht.
Ja aber auch für euch Ösis gilt ab nächstem Jahr wieder Licht an bei allen neuen Fahrzeugen. :D:D:D -
Wird denke ich kein Problem sein. Da es bei uns ja schon mal Gesetz war hat kaum ein Hersteller kein Tagfahrlicht im Angebot (bzw. kann man es z.zt. sogut wie bei jedem abbestellen, da Serie).
-
Zurück zu meiner eigentlichen Frage.
Weiß da einer was? -
Hab das gleiche Problem (O2 Facelift). Die Xenon werden viel zu früh eingeschaltet, vorallem weil der Facelift ja das LED TFL hat. da reicht wenn man die xenon an macht wenn der Fahrer selbst nichts mehr sieht, gesehen wird man ja noch immer (von vorn).
Weiß niemand, ob man die Empfindlichkeit ändern kann? Ich fahr aus diesem Grund nie mit dem automatisiertem Licht, da ich nicht will dass die Xenon wie Blinker an und aus gehen oder am hellen Tag leuchten...p.s. bei meinem TFL sind nur die LED vorn an und sonst nix, wenn das automatisierte Licht sich einschaltet, ist alles an, d.h. auch Tacho und Knöpfe sind beleuchtet, bei egal welcher Helligkeit die draussen herrscht. Das Xenon leuchtet auch zu 100 % wenns am Tag anspringt, wieso auch immer es glaubt anspringen zu müssen.
MFG Neckel
-
Evolution6:
Hast du schon ne Lösung für die Einstellung des Lichtsensors? Ich schalte auch bei Dämmerung man. mein Licht an, weil mein RS meint es wäre noch taghell, ich aber die Tachoskalen schon nichtm ehr sehe. -
Nein leider, hab noch nirgends ein Feedback.
-
Gibt es zum Thema "Lichtsensor einstellen" mittlerweile eine Lösung? Meiner geht leider auch viel zu spät an. Ich werde schon von anderen Autofahrern "angeleuchtet" weil ich meistens der einzige ohne eingeschaltetes Licht bin ...
-
Man kann über vcds den Lichtsensor nachregeln
Sent from my iPhone
-
und gleich noch ne Frage von mir hinterher:
hab das Phänomen dass er bei einem sehr kurzen Tunnel unter der Autobahn durch, der RS oft das Licht anschaltet, manchmal nur für ne halbe Sekunde und dann sofort wieder aus oder nach ca. max. 10 Sekunden wieder aus. kann finde ich auch nicht gut für die Xenons sein, finde ich unnütz.
hat da jemand ne Lösung dafür, ne Idee?
-
-
nö keine Lösung
ich liebe sonst die Lichtautomatik. immer vor der Unterführung den Schalter rumschalten is dämlich (und vergesse ich eh)