hallo leute ....
habe einen oktavia 2 rs benziner...den habe ich chippen lassen...vor ein paar wochen...seit zwei tagen hat jetzt der motor nicht mehr die leistung wie vorher(denke mal das ich jetzt vielleicht noch 150 ps habe....aber er läuft noch weit über 180)heute war ich autohaus und habe den speicher auslesen lassen ....er zeigt als fehler ladedruck zu gering...fehler ist statisch..was kann das alles bedeuten????kann das sein das der turbo kaputt ist ????oder kann es auch nur sein das ein schlauch kaputt ist(marderschaden)????leider habe ich keinen ausdruck..für den fehlercode...wenn ein schlauch nur ein bißchen druck verliert,merkt man das gleich so stark....
leistung weg
-
-
Könnt auch das SUV sein... geht gern kaputt bei gechippen Motoren... Das vom S3 kost was bei 50€ und soll stabiler sein, ist 1:1 tauschbar.
-
wenn das suv gekommen wäre hätte ich doch keine leistung mehr oder????und er würde doch an jeder kreuzung ausgehen...meiner verhält sich aber ganz normal...auch beim gas geben hört man noch kein zisch gräuscht zumindest nicht schlimmer als vorher
-
weiß jemand wo der ladedruck gemessen wird????(überdruck oder unterdruck oder womöglich beide seiten???)
-
Wieso sollte der da an jeder Kreuzung ausgehen? :dontknow: Der Turbo wird nur beim harten gasgeben richtig beansprucht. Im Stand und bei gesitteter Fahrweise läuft der quasi garnicht mit.
Tausche das Schubumluftventil und dann seh weiter. Desweiteren hat dein Motor kurz vor der Drosselklappe einen Ladedrucksensor der den Überdruck misst.
-
Ich würd jetzt auch mal aufs SUV tippen. Bei dir ist sicher noch das alte Membranventil verbaut.
Bei dem kann die Membran einreissen, wodurch man dann einen Leistungsverlust bekommt.Gruß Stefan
-
habe gestern noch ein suv bestellt,es macht keinen unterschied mehr ob man das vom S3 oder vom RS nimmt ....sie haben mittlerweile beide die selben..bzw.werden die selben angeboten....(gleich teilenummer)
wenn wir gerade dabei sind wenn ich beschleunige(wenn der dann bald wieder geht)und meine Drehzahl so bei 5250 ist habe ich einen kleinen Leistungsabfall jetzt habe ich von jemanden gehört das die benzinpumpe schuld sein soll weil sie den Druck nicht bringt!!!!!! und man sollte in den rücklauf eine "reduzierung"einbauen damit der druck im vorlauf erhöht wird(bzw. mehr sprit anliegt) jemand schon mal was davon gehört????
-
Es ist bekannt das die Hochdruckpumpe schon mal Probleme macht, der Druck sollte im Stand 50 Bar und bei steigender Drehzahl auf 110 Bar ansteigen, das kann dein
aber messen...
Für den fehlenden Ladedruck würde ich auch das SUV als Übeltäter verantwortlich machen, tausch dieses erstmal und dann fährst mal nen par Km, vielleicht sind ja dann all deine Probs wech...
-
In die Benzinleitung eine Drossel einbauen damit der Druck höher wird?! :cracy: Sei mir nicht böse aber das ist der grösste Blödsinn den ich je gehört habe.
Vermutlich hat deine Hochdruckpumpe einen Fehler und bringt bei gewissen Drehzahlen nicht mehr den richtigen Druck. Kann man mit dem Testgerät auf einer Probefahrt messen. Dann sieht man genau ob der Druck dann auch mal abbricht.
Am besten wäre dann gleich auf eine verstärkte Pumpe umzubauen. Füge dir mal den Link zur Pumpe von unserem Forumstuner CTU ein:
TurboPerformance Hochdruckpumpe für den TFSI
Am besten kaufst dir dann gleich die wenn die Probleme an deiner Pumpe liegen sollten.
Gruß Stefan
-
ich danke euch für eure Antworten...viele leute erzählen immer viel...manche haben ahnung davon andere nicht...ich hole mir gerne die meinung von leuten ein,die ein solches auto fahren und sich auch damit beschäftigen...werde am samstag mal das suv austauschen,dann mal sehen und den benzindruck werden wir auch nochmal messen mal sehen was die werte dann sagen...ich melde mich dann wieder
-
hallo leute ....also die sagt haben das suv ist kaputt hatten recht....habe das teil heute morgen getauscht....aut läuft wieder super.....!!!!!andere frage habe vohin gegeuckt wegen einem pop off...gibt es die dinger für den tfsi oder stimmt das das nur eine platte unter das suv gebaut wird...????
-
Hallo,
ja genau, da gibt es nur ein "Spacer" unter dem SUV
-
öffnet das suv auch während der fahrt????ich meine bei welchen druck geht das suv auf,, habe mal was davon gehört das es bei 1,2bar öffnet
-
Hallo leute
da ich auch son paar leistungs Probleme hab, hab ich mir nen suv geholt und wollte das teil einbauen. Stimmt es das es hinter dem motor in der nähe der downpipe / turbo liegt? Hab vorhin die Motorabdeckung abgemacht und gesucht wie ein blöder und nichts sehen können. ist der ein- bzw ausbau nur mit hilfe einer Hebebühne möglich?
danke für die antworten
-
wenn du die verkleidung ab hast...siehst du auf der rechten seite ein rohr aus alu...dann kommt der antrieb und dann guckst du mal von der radseite aus nach oben links dort siehst du den turbo...und auch gleich das suv.....hat drei schrauben und zwei kabel....einbau macht sich der bühne am besten....nicht vergessen eine kleine ratsche und ein kurze verlängerung besorgen.....
-
öffnet das suv auch während der fahrt????ich meine bei welchen druck geht das suv auf,, habe mal was davon gehört das es bei 1,2bar öffnet
Das Schubumluftventil geht dann auf wenn du vom Gas gehst oder auskuppelst, also dann wenn du die Lesitung zurücknimmst. Damit der restliche Druck vom Lader nicht gegen die Drosselklappe arbeitet sondern wieder in den Ansaug entweicht. Das ist ja kein Überlastventil...
-
Hallo leuteda ich auch son paar leistungs Probleme hab, hab ich mir nen suv geholt und wollte das teil einbauen. Stimmt es das es hinter dem motor in der nähe der downpipe / turbo liegt? Hab vorhin die Motorabdeckung abgemacht und gesucht wie ein blöder und nichts sehen können. ist der ein- bzw ausbau nur mit hilfe einer Hebebühne möglich?
danke für die antworten
Da kommst nur von unten dran, fahre für sowas auf zwei dicke Kanthölzer, untere Motorverkleidung demontieren, das SUV sitzt in etwa der Höhe vom Beifahrerfussraum am Turbo
-
Zitat von »luftpumpe 12« öffnet das suv auch während der fahrt????ich meine bei welchen druck geht das suv auf,, habe mal was davon gehört das es bei 1,2bar öffnetDas Schubumluftventil geht dann auf wenn du vom Gas gehst oder auskuppelst, also dann wenn du die Lesitung zurücknimmst. Damit der restliche Druck vom Lader nicht gegen die Drosselklappe arbeitet sondern wieder in den Ansaug entweicht. Das ist ja kein Überlastventil...
also kann es nicht passieren das wenn der druck vom lader zu hoch ist das das ventil vorher öffnet...ich meine da es ja mechanisch ist ....öffnet es ja bei einem bestimmeten druck....
-
könnt mir vorstellen dass das einstellungssache ist. durch meinen Chip hab ich was bei 1,25bar haltedruck^^ wär blöd wenns da auf geht^^
-
was macht dich denn so sicher das es nicht so ist...ich habe bei ca.5250 ein leichts loch vielleicht öffnet da das ventil...da liegt der druck bei ca.1,26 bar...und wenn ds suv bei 1,2 öffnet wäre dann mal kurz die leistung weg oder????