Empfehlenswerte Skoda-Werkstatt in und um Nürnberg

  • Ich kenne den Huber nicht, aber mein kollege. der ist jedenfalls zufrieden mit denen .... Ansonsten bleibt eh NUR der feser 8| :worry:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • War mal dort und werde nie mehr hingehen, obwohl ich auch ganz in der Nähe wohne. Ich wehre mich im Moment auch noch gegen die Marktmacht vom Feser und gehe zum Pillenstein nach Fürth. Habe allerdings nur die normalen Inspektionen machen lassen, da ich sonst noch nichts am RS hatte.

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • feser kommt definitiv nicht in fragen die haben mal unseren dienst-octavia tagelang nicht wieder gefunden ... nach ner inspektion ... und als ich meinen kaufen wollte hatte ich nicht wirklich das gefühl das die mir was verkaufen wollten ...


    der huber wäre bei mir auf dem weg ... wohn in schnepfenreuth (burger king) ... naja pillenstein ist eher weiter weg.


    magfa
    was war denn beim huber vorgefallen das du lieber nach fürth fährst ... und wie zufrieden bist du mit pillenstein


    @solly
    hab im internet geteilte meinungen vom huber gelesen ... hatte ein kollege bisher nur wartungen?




    gruß andy

  • Ich denk mal das kann in jeder Werkstatt mal was vorkommen.Mach dir selber ein Bild von den Werkstätten ,kann ja sein dass du perfekt bedient wirst.Also ich war beim Feser in Fürth wegen neukauf und der Verkäufer war net ,Probefahrt war auch kein Thema wie es in der Werkstatt aussieht ?? kann ich net sagen


    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • War beim Huber wegen einem Garantiefall an meinem RS. Der Fensterheberschalter war defekt und die Scheibe auf der Fahrerseite vorne halb runter. Ein eher unmotivierter Mitarbeiter von denen wollte dann einen Termin in 4 Wochen mit mir ausmachen. Gnädigerweise hätten sie mir dann die Scheibe bis dahin nach oben gezogen weil es Winter war. Muss nur jeden Tag im Geschäft an einer Schranke vorbei, da ist das eher schlecht.


    Diesbezüglich muss ich aber auch mal ne Lanze für den Feser in der Schwabacher Str. in Fürth brechen. War danach bei denen und da wurde mir sehr unkompleziert geholfen. Der Schalter wurde schnell bei einem Neuwagen ausgebaut und bei mir eingebaut, so dass ich nach ner halben Stunde wieder vom Hof war.


    Beim Pillenstein bin ich schon seit einigen Jahren Kunde und hatte bis dahin noch keine Probleme, also bin ich mit meinem RS eben auch dort hin. Ob die aber jetzt besser oder schlechter sind als der Feser kann ich nicht sagen. Vom Preis her werden die sich wohl auch nichts nehmen...

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • Bin mit meinem RS seit 2 Jahren beim Graf in Fürth und muß sagen TOP :thumbsup: !!
    Ok ist evtl.nicht der Günstigste aber wenn ich in Deutschland bin und muß was machen lassen dann gehe ich zum Graf.
    Hatte meinen Phaeton 5 Jahre dort zum Service und Reparatur und war auch immer zufrieden.
    Feser (Heisterstrasse) gehört zwar auch in diese Gruppe aber würde dort auch nicht hingehen - mein Vater hatte dort seinen A8 im Service und ist nie wieder dort hin zurück. :meckern:
    Mein Nachbar hatte seinen Octi und seinen Roomster dort beim Feser und ist nun auch beim Graf in Fürth.
    O.k. Fürth Schwabacherstrasse ist nicht gleich ums Eck aber dort haben sie super Mietwagenkonditionen. :shakehand:


    http://www.skoda-fuerth.de/cont_service.html

  • Da kommen sie alle aus ihren Löchern, die Nürnberger. :D


    Tja, Feser ist groß und du bist dort nur eine Nummer. Verkaufen dir gern VW und Audi aber eher ungern einen Skoda war damals mein Eindruck. Wenn du da je Kulanz brauchen solltest, bist du beim Feser am weitesten davon weg. Kalb in Schnaittach ist weit draußen. Huber hört man mal das und mal das. Meinen RS habe ich bei Auto W*gner in Erlangen gekauft, obwohl ich in Nürnberg wohne. Ist eher ein kleiner Volvo/Skoda Laden, aber wenn man genau sagt was man will, bekommt man genau das. Demnächst steht meine erste Inspektion an, werde ich auch dort machen lassen. Wahrscheinlich würde ich mir nie mehr ein Auto ohne Forum/Community und ohne VCDS/ETKA/ELSAWin-Äquivalent zulegen. Man ist dem Händler sonst schlicht ausgeliefert.

  • ... will das Thema nochmal auf greifen ... gibt eventuell neue Erfahrungen?


    Müsste demnächst zwecks Garantiemaßnahmen in die Werkstatt!


    Gruß Hennings

  • Ja was willst denn hören ? :evil: Kollege ist mit Skoda Feser in Schweinau zufrieden, ein anderer fährt zu Skoda in der Schwabacher straße in FÜ und ist auch zufrieden. Ich bin bei Skoda feser in SC und bin auch soweit zufrieden.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bin mit meinem in Saal auch zufrieden :P wennst die 100km auf dich nehmen willst ;)
    Übernächste Woche Termin zur Garantiedurchsicht...
    ...wurde mir vom Serviceleiter empfohlen, da im Oktober die zwei Jahre voll sind
    Hab da nichts sagen müssen, kam vom Autohaus allein... so solls sein ;)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Bin immer noch bei W*gn*r in ER. Bisherige Reparaturen in Garantiezeit (Hochdruckpumpe mit Aussetzer, Wasser in 3. Leuchte, Wasser in Dachantenne, Laufwerk von Navi defekt, Alarmhorn defekt, Marderbiss vorn am Kühler, Einbruchschaden Beifahrertür, quietschende Mittelarmlehne, wegen Bass scheppernde Beifahrertür) wurden vom Sohnemann sorgfältig ausgeführt. Öl bring ich mit, Luftfilter wechsel ich selber, Rest machen die bei Inspektion. Wenn du auf Hochglanz-Eingangsbereich und Firlefanz stehst bist du dort falsch. Aber mir taugt das, weil Preis geteilt durch Leistung für mich stimmt. Direkt nebendran hat Feser kürzlich einen eigenen Skoda-Schuppen aufgemacht, wo früher der Peugeot Fröhlich drin war. Keine 100 Meter weg, schon krass. Draussen in Schwabach hat er den Peugeot Keßler gekauft und macht dort jetzt auch soweit ich weiss Skoda-Service und VW-Nutzfahrzeuge. Vielleicht gibts bald nur noch Feser und schuld sind dann die, die dort hingehen. Ich persönlich würde mir dann eine freie Werkstatt suchen, wobei Frau W*gn*r selbst sagt, die machen das jetzt seit 1975 das Geschäft und hätten schon viel gesehen.


    Wie gesagt, ich hab ein VCDS und weiss hochpräzise, was ich haben will. Wenn dir P*ll*nst**n taugt, gehste halt da hin. W**dm*nn in Saal kenn ich auch, ganz gut der Laden. Aber selbst die leiden bereits unter der Marktmacht von Feser, weil die lukrativsten Audi/VW-Pakete im Einkäufer-Markt vornehmlich von den großen weggeschnappt werden. Wer sich da auskennt, weiss, was das für ein Haifischbecken ist. Den kleineren bleibt das Nachsehen oder nur Brotkrumen, die vom Tisch fallen.

  • Hatte gestern die 30.000 Inspektion beim Pillenstein. Öl selbst mitgebracht, war kein Problem. Kosten: 128,04 Euro und mein Öl kam 34 Euro bei Ebay (Castrol Long Life bla). Da kann man echt nicht meckern, hatten vorher auch gefragt ob sie Flüssigkeiten nachfüllen dürfen wenn was fehlt und das auto vorher begutachtet und geschaut ob Kosten wie Scheibenwischer auf mich zukommen etc. Erstklassiger Service

  • ...ohne die beiden genannten Autohäuser näher zu kennen, würde ich persönlich zu dem kleineren Familienbetrieb tendieren! Die Werkstatt und Beratung ist meist individueller, der Kunde wird mit mehr "liebe" behandelt! :thumpup:
    Doch ich würde auch nie den Fehler machen und WERKSTATT mit VERKAUF vergleichen. Ein Autohaus in dem beides hervorragend ist, gibt es gaaaaaaaaaanz selten :rolleyes:


    Trotzdem viel Spaß bei der Suche, denke das kristallisiert sich erst nach der ersten Beanstandung die nicht über Skoda läuft heraus ;)

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • Ich werde meinen RS auch zur 30.000er zum Graf nach FÜ bringen ( auch wenn ich jetzt schon 6.000 drüber bin, aber ich schaffs zeitlich einfach nie :-) )
    Da kostets ca 320 euro, die bringen mich aber zur arbeit und holen mich da auch wieder ab.

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • ich glaub ich frag da mal an, ob ich das Öl selbst mitbringen kann.......

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • ich glaub ich frag da mal an, ob ich das Öl selbst mitbringen kann.......


    Genau mach das doch mal mit der Anfrage und schreib uns dann was Sie darauf gesagt haben :-). Werde auch zum Graf gehen und dort Service machen lassen, und das mit dem Öl wollte ich dann auch mal noch erfragen aber da ich noch 16000km bis dahin habe, wirst du sicherlich schneller sein...

    RS60 TSI

  • Also ich hab meinen RS in Neumarkt bei AH Götz geholt und werde da auch den Service machen lassen, die 40km sind drin, und zudem ist der Händler bei den besten Skoda-Partnern des Jahres 2012 ganz vorn dabei. Und in Schnaittach solls auch einen guten geben.


    Da ich seit 1996 VW gefahren bin, habe ich mehrere VW Autohäuser in Nürnberg durch und bin am Ende bei freien Werkstätten gelandet, weil ich persönlich sowohl bei Feser als auch beim Pillenstein mehr schlechte als gute Erfahrungen gemacht habe. Und daher kam es für mich auch nie in Frage dort nach einem Skoda zu schauen - auch wenn ich mir beim Feser ein Angebot machen habe lassen (das im Vergleich aber 2000.- teurer war).

  • Also ich hab meinen RS in Neumarkt bei AH Götz geholt und werde da auch den Service machen lassen, die 40km sind drin, und zudem ist der Händler bei den besten Skoda-Partnern des Jahres 2012 ganz vorn dabei. Und in Schnaittach solls auch einen guten geben.


    Der Kalb? Hab mit dem beruflich zu tun gehabt, ist ein recht netter Chef wie ich finde. Würde ich auch hingehen, wenn es nicht so weit für mich wäre

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Ein Autohaus wo Skoda/VW und AUDI Service gemacht werden, kann ich echt wärmstens empfehlen.


    Und zwar Autohaus Herzog in Allersberg. :thumpup: Ich hab bisher hier in der Gegend noch kein Besseres gesehen...


    - Klein, Fein und Super service. War echt begeistert :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich weiß das schon. Komm ja auch aus SC ;) Das Skoda AH gibts an der Stelle seit letztem Jahr. Vorher wars ja bei VW mit drin. Ansich auch gut, nur muss es immer Feser sein ???? :)


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Die ham halt ihre Sparte aus dem Hauptbaus raus und dabei peugote Platt gemacht^^ ich bin da hin weil ich zufällig jemanden kenn und dann da wohl eher keine Probleme bekommen werde. Aber Verkäufer USW haben auch so nen netten und kompetenten Eindruck gemacht. Kann feser in schwabach allgemein nur empfehlen noch nie Probleme gehabt auch net bei vw.

  • Ich hatte meinen in Erlangen bei Auto Wagner zum Service. Hatte ja zusätzlich noch das knacken in der Lenkung und muss sagen da wurde immer sofort versucht mir zu helfen und das auch ohne Termin. Es war ihnen sogar etwas unangenehm als ich spontan vorbei gekommen bin und der Fehler wurde nicht gefunden.


    Ich persönlich kann mich da Duffi nur anschliessen! Werde in Zukunft immer da hin gehen!


    Gruß


    Chris

    Octavia RS Combi TDI mit Schaltgetriebe!

  • Hallo Nämbercher,
    ich hab meinen in Roth gekauft und lass ihn dort auch Reparieren, bin bis jetzt zufrieden. Obwohl Feier auch nicht meine erste Wahl ist. Mit dem (ausgegliederten) Teiledienst habe ich allerdings keine Guten Erfahrungen gemacht.


    Zum Pillenstein werde ich nicht gehen. Das ist und bleibt der letzte Pu**.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk