Dieselpartikelfilter DPF

  • Zitat von wolf71;9545

    Ist wohl bei jedem TDI etwas anders? Klar solche die die Vorgaben, für eine Regeneration (mind. 60 km/h während 10 bis 15 Minuten), fast immer fahren merken gar nicht, wenn er sich regeneriert, weil die Kontrollleuchte erst kommt , wenn der maximal Wert erreicht ist.

    Also bei mir funktioniert das nicht mit der Kurzstrecke ! Hatte auch schon 3 mal das Erlebnis Notprogramm:very angry:, weil ich auch gemeint habe, das geht noch 2-3 mal, wenn die Kontrollleuchte leuchtet, aber war nada:012:, den wenn er zu voll ist, regeneriert er aus Sicherheit nicht mehr, weil er sonst in Flammen aufgehen kann, gemäss Garage:002: und eventuell fördert mein Tuning noch zusätzlich das füllen :dft006:
    Hab die Sch... voll von diesem ganz schlechten System, nicht vom Diesel, der ist wirklich Geil, aber ich fixiere mein Leben nicht auf eine Lampe, bin ja keine Motte:011:, darum wechsle ich auf den Benziner mit 240 Pferdchen:004: an denen ich auch riesig Spass werden habe:008: und Pfeif auf das CO2 -Sorry- aber der Verkehr ist ja nur zu 4% Verursacher nach neusten Berichten :027:




    Warum eigentlich der Wechsel vom TDI auf den TSFI???:032:

  • Hallo erstmal hier im Forum!

    Habe letzen Freitag/Samstag den RS TDI probegefahren und bin seitdem absolut verliebt (für meine Frau ist das o.k.).
    Samstag habe ich ihn dann bestellt und weiß noch nicht, wie ich die 7 Wochen Lieferzeit überstehen soll??!!

    Nachdem ich allerdings diesem Threat gefolgt bin, war ich zeitweise etwas verunsichert.
    Meine Arbeitsstrecke ist lediglich 15 km über Land und im Jahr komme ich auch nur auf ca. 13.000km.

    DPF hin oder her. Ich werde es wagen und die Vernunft walten lassen.

    Kann mir jemand sagen, wielange ich ihn zunächst "piano" fahren sollte?

    Wie hoch sollte ich max. drehen?
    Auch wenn mir das bestimmt schwer fallen wird!!!

    THX für eure Feedbacks :dft003:

  • @ rs-lover
    mein händler hat mir geraten bis ca 3000km piano zu machen.
    Drehzahl bis 3500, mehr nicht. Kommst aber trotzalledem auf knapp 200km/h.
    War also kein Problem.
    Meiner muß jetzt dann bald richtig dran glauben...:003:


    Viel Spass mit dem Teil...

  • @ rs-lover
    SORRY! Mir geht es genau gleich... Bin aber zuversichtlich, werde den CR bekommen und nicht den PD... Und, zu guter letzt das DSG *freufreu*... Ja, ich bins gefahren jedoch in einem Audi A3 Sportback mit 160-Benzin-PS... HAMMER! Dass muss einfach rein...

    Skoda O² V/RS
    TDI CR DPF mit DSG
    race-blue, Dachreling schwarz, 18" Zenith, SunSet, Zwischenboden, ...

  • @RS BuM
    Du wirst den CR bekommen??? Ist das nur eine Vermutung oder definitiv sicher? Hab erst vor einer Woche mit meinem Händler gesprochen, der die ganze CR Geschichte beim Skoda mit "lächerlich" abgetan hat. Wäre das nämlich so, hätte ich auch noch auf den CR gewartet auch wenn ich mit dem PD bis jetzt mehr als zufrieden bin....
    Aber es geht ums Prinzip...
    Vieleicht kannst Du mich da mal aufklären...


    Danke und Gruß Didi

  • Zitat von ccxo;9581

    Warum eigentlich der Wechsel vom TDI auf den TSFI???


    Wahrscheinlich stimmt sowieso etwas nicht,weil die Intervalle der Regeneration immer kürzer geworden sind, seit meinem Kauf Mitte 2007.
    (Habe ein Update gemacht)
    Von 1x in 3 Monat, mittlerweile 1 mal, kein Witz:angry: pro Woche, wo ich eine Regeneration fahren muss und das kann es nicht sein :019:. Dann kommt noch dazu, wenn die Leuchte kommt, man sofort die Regeneration fahren muss und ich dann gezwungen wäre den Termin, um 10-15 Minuten zu verschieben:thumpdown:
    Wechsle auch nicht einfach den Wohnort, nur das ich dann den passenden Arbeitsweg habe, für eine Frau ja:011:, aber bei einem Auto, auch einem heissen Feger wie dem RS:004:, hört es bei mir auf:brokenheart:- No Way !!!


    Habe damals meinem Verkäufer gesagt, dass ich Beruflich sehr viel Kurzstrecke 5-15km Stadt und Umgebung fahre - Antwort alles kein Problem für heutige Diesel, sonst hätte ich damals schon ein TFSI gekauft.
    Angeblich hat Er damals auch nichts von der Problematik durch die Funktionsweise des PDF gewusst, erst nachträglich wurde den Kunden ein Extraheft dazu abgegeben. Stimmt wohl, weil Sie mir eine sehr gute Eintauschofferte gemacht haben, weil Sie um Ihre falschen Info wissen.


    Vielleicht verstehst Du jetzt mein Entscheid, Pädy :032:
    Aber mein:043: schlägt weiter für den O2 RS :008: einfach wieder mit Benzin im Tank.

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne

  • RS-Lover,
    Kannst Du dann während so 10 Minuten, Permanent über 60 km/h fahren :032:, ohne Schleicher vorn dran :011:. Dann sollte es eigentlich kein Problem sein, mit den 15 km.


    Aber kann dir keine Garantie geben, da ich das Vertrauen in dieses System verloren habe, durch mein Erlebins

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne



  • Ja is verständlich...:dft002: darum hab ich auch nen TSFI...ich fahr nur so zwischen 5-10 km jeweils...da kann ich kein Diesel fahrn....

  • Ja, mal wieder was gelernt im Leben:007:
    Aber freue mich, die O2 RS-Benzinerfans zu verstärken, da die Diesel ja schwer im kommen sind, irgendwann sind wir dann die Exoten, wie früher die Diesel:011:

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne

  • Zitat von wolf71;9654

    RS-Lover,
    Kannst Du dann während so 10 Minuten, Permanent über 60 km/h fahren :032:, ohne Schleicher vorn dran :011:. Dann sollte es eigentlich kein Problem sein, mit den 15 km.

    Aber kann dir keine Garantie geben, da ich das Vertrauen in dieses System verloren habe, durch mein Erlebins




    Hab diesbzgl. heut noch mal mit meinem Freundlichen kontaktet.
    Der hat mir bestätigt, dass dieses Problem durch entsprechende Motor- u. Softwareeinstellungen entkräftet wurde. Somit seien derartige Auffälligkeiten weitgehend eingedämmt...:sleeping:

    Ich könne natürlich bei meiner Bestellung problemlos noch auf den Benziner wechseln aber einen wirklichen Anlass dazu sieht er nicht.

    Werde noch mal mit einem Bekannten sprechen, der letztes Jahr mit seinem RS TDI eklatante DPF-Probleme hatte. Seit jan. hat er nen neuen Wagen, bei dem seitdem keinerlei Probleme auftraten (noch nicht??!!).

    Die Entscheidung liegt halt letztendlich bei mir...

    Gruß

  • Ja,wenn man hier im Forum liest, gibt es alles, von keinerlei Problemen, bis Eklatanten, wie bei mir:032:
    Wünsche Dir und natürlich allen TDI-RSler ein sorgenfreies Fahren und hoffe das Sie das Problem endlich in Griff bekommen :wink:

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne

  • Das die TDIs von einigen wehwehchen geplagt werden, ist im ganzen VAG konzern klar.
    Es ist halt auch wie die werkstatt mit den problemen umgeht.
    Ich habe bei meiner werkstatt keine probleme, die haben sich immer hinter dem problem geklemmt und alles versucht die zu beheben. War am anfang nicht unproblematisch, da noch keine updates oder dergleichen verfügbar waren.
    Die haben es dann trotzdem geschafft, dass auto nach 30000km für weitere >30000km problemfrei zu kriegen.
    Drucksensoren, verbindungskabel zwischen den steuerungsboxen, lmm und noch einige sachen wurden gewechselt. Die ersten 30000km haben die mich regelmäßig gesehen aber nach der letzten reparatur bei etwas über 30000km ist das auto fehlerfrei.
    Hab trotzdem das update bekommen bei 61000km (insp), aber bis jetzt nichts negatives bemerken können.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • candy-white
    Ja, werde CR bekommen! Dies wurde mir von meinem :018: mitgeteilt. Aber, muss dafür auch noch ein bisschen warten. Weiss dies aber auch erst seit einer Woche... Vielleicht hat sich das bei dir überschnitten.
    Vorreiter zu sein kann ein Nachteil sein, Kinderkrankheiten? Weiss jemand wie "zuverlässig/Problematisch" der 2.0 CR ist???

    Skoda O² V/RS
    TDI CR DPF mit DSG
    race-blue, Dachreling schwarz, 18" Zenith, SunSet, Zwischenboden, ...

  • Zitat von RS_BuM;9691

    Weiss jemand wie "zuverlässig/Problematisch" der 2.0 CR ist???

    Bei dem neuen Motor kann das dir keiner beantworten. Ausser vielleicht die Glaskugel ;)

    Octavia V/RS Combi TDI, schwarz, EZ 11.05.07, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Philips Silver Vision, Milotec Ladekantenschutz
    Triumph Daytona 955i

  • Direkt neu ist der Motor ja nicht. Im Tiguan ist der ja durchaus getestet und für gut befunden....
    Aber auf Lange Sicht wird es sich noch rausstellen müssen, da hast du recht.

  • Zur Info:

    In der CH sind schon über 60 Octis mit CR-Motor bestellt. Die ersten Modelle sollten voraussichtlich ende Mai gebaut werden.

    Werde mir dann voraussichtlich auch mal einen zulegen um den Motor mal richtig zu testen.:027:

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • candy-white: Der Tiguan ist erst seit ein paar Monaten auf dem Markt. Dass die Motoren nicht gleich in den ersten km in sich zusammenbrechen sollte wohl klar sein :021:

    Octavia V/RS Combi TDI, schwarz, EZ 11.05.07, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Philips Silver Vision, Milotec Ladekantenschutz
    Triumph Daytona 955i

  • Zitat von candy-white;9702


    Aber auf Lange Sicht wird es sich noch rausstellen müssen, da hast du recht.


    Deshalb der Zusatz ...;)
    Aber natürlich geb ich dir da recht... ich bleib eh bei PD.


    Gruß

  • Magic62, Habe da eine etwas andere Haltung. Ja Sie wissen von den Problemen, aber Sie sollten auch Aktiv etwas für die Betroffenen tun! Eventuell ist das bei euch in Deutschland so, aber hier in der Schweiz habe ich noch nichts gemerkt?
    Finde es toll von Deinem Freundlichen:045:, wenn Er, bei Dir, dass Problem anscheinend gelöst hat, da ist meiner anscheinend nicht so gut.
    Aber wenn ich lese was bei Dir alles gemacht wurde, muss ich sagen, ist das ganze System mangelhaft :thumpdown:und dann sollte der VAG-Konzern, die Autos in die Werkstätten rufen lassen und diese Sachen auf seine Kosten wechseln lassen oder ein Wechsel anbieten, den das kann nicht die Aufgabe vom Freundlichen und mir sein:(

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne

  • Hallo Wolf

    da muss ich dir recht geben. Allerdings sind die kinderkrankheiten am anfang noch recht unbekannt gewesen. Wäre da nicht die sturheit vom werkstattmeister sich hinter der sache zu klemmen, dann hätte ich mein auto wahrscheinlich schon lange nicht mehr.
    Es gab aber einige verschiedene hersteller und fehlerhafte lieferungen. Siehe das vorglühzeitsteuergerät, hat dann lange gedauert bis es VAG übergreifend erkannt wurde (und da steht Skoda, leider, am ende).
    Mir bekannt sind da fehlerhafte vorglühzeitsteuergeräte, drucksensoren vor und nach dem DPF und abgastemperatursonden. Der LMM der bei mir gewechselt wurde ist ja schon länger bekannt als achillesferse.

    Einige händler wissen leider auch nicht richtig mit den internen meldungen von VAG um zu gehen. Die meisten fehler sind bekannt, werden jedoch individuell behandelt. Nur weil eine rückrufaktion zu teuer wird.......

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich hab meinen erst ein paar Tage bin aber sehr zufrieden. Mein Mitbewohner hat auch einen 08 TDI und keine Probleme damit.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;9958

    Ich hab meinen erst ein paar Tage bin aber sehr zufrieden. Mein Mitbewohner hat auch einen 08 TDI und keine Probleme damit.


    Das freut mich und hoffe auch, dass das so bleibt:045:
    Ich war sicher zu Blauäugig als mir mein Verkäufer sagte, das Kurzstrecken überhaupt kein Problem sind und habe wohl auch ein Auto bekommen 6/07, dass etwas Empfindlicher ist. Aber nun freue ich mich halt schon wieder auf einen Neuen:004:

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne