Spritverbrauch nach dem Chippen!

  • Hallo zusammen - ich möchte meinen TDI chippen und suche eher nach einem Eco-Tuning... der Minderverbrauch sollte im Vordergrund stehen. Wer hat wieviel PS und welchen Unterschied im Verbrauch??

  • Also ich hab 220 PS und ein Verbrauch von 6,5 -???oben hin geht alles...

    kann dir leider nichz sagen was der TDI sonst so hatte vor dem chippen da ich ihn direkt so bekommen hab.

    Liebe Grüße Nicole


    Skoda Octavia RS TDI (ist im Sommerurlaub)
    :011: Nur Fliegen ist schöner :dft012:
    VW Golf3 Cabrio "Edition Blue"mit ein wenig Schnick-Schnack ist im einsatz

  • ich fahre viel Landstraße und bin so bei 5,1 bis 5,9 je nach Tour und Überholmanövern... Tempomat bei 105 rein und Ruhe

  • nicht schlecht..........aber ich glaub da werd ich nie hin kommen......bin mal gespannt was die anderen sagen

    Liebe Grüße Nicole


    Skoda Octavia RS TDI (ist im Sommerurlaub)
    :011: Nur Fliegen ist schöner :dft012:
    VW Golf3 Cabrio "Edition Blue"mit ein wenig Schnick-Schnack ist im einsatz

  • Abgeshen davon, das ich es für total pointless halte, den TDI zu chippen, bin ich sehr zufrieden, einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 l/100km zu haben und werde mit Sicherheit nichts daran ändern!
    Ich weiß ja nicht, wie lange Ihr Eure Auto´s so im Schnitt fahren wollt, aber der Lebensdauer eines Motor´s ist es sicher nicht gerade dienlich, wenn man Ihn gnadenlos überzüchtet!?
    Einen 2.0TDI mit 140 auf 170 PS zu chippen mag noch ok sein, aber alles was hier darüber geht, kann ich nicht gut heißen:036:
    Und mal abgesehen davon...mehr wie durchdrehen mit dem Fronttriebler geht doch nicht, oder?:003:

  • richtig, aber bestimmte Tunings sollen den Verbrauch im unteren Drehzahlbereich deutlich senken ... ich fahre ca. 70.000 im Jahr!!

  • Mhh, das mag stimmen...ABER....Du fährst wie ich einen 170PS!!!! Diesel mit unter 6 Litern im Schnitt!
    Was willst Du mehr? Wenn´s danach geht noch mehr Sprit zu sparen, dann ist der RS eher die falsche Wahl!!!
    Mein Kumpel fährt noch den 1.9er TDI mit 90PS....wir haben eine Fahrgemeinschaft und wenn er mit fahren dran ist, bekomme ich immer Pippi in die Augen, bei 4,3 Schnitt:031:

  • is klar - hatte vorher nen passat 1.9 kombi mit 110 ps und nur einen liter weniger... es geht auch nicht darum das ich jeden pfennig dreimal rumdrehe - eher (sorry rs-dame für den ausdruck) bei unter 5 litern geht mir sicher einer ab... ich bin da eher freak was den verbrauch bei größtmöglicher leistung angeht
    luftdruck ist um 0,4 bar erhöht als maximum und immer schön motorbremse usw.

  • Naja, aber wie ich schon erwähnte unter 5Liter wirst Du wohl keinen RS bewegen, egal mit welchem Tuning :-)


    Aber vielleicht schaffst Du es ja, wenn Du Dir 15" 155er Trennscheiben aufziehst:036: :022: :dft010: :011:

  • Man muss auch immer mal realistisch bleiben. Wer einen RS TDI mit 5,8l im Schnitt bewegt, kann den Wagen nicht sehr treten und fordern. Das ist unmöglich. 5,8l geht nur mit verhaltener Fahrweise und viel Landstrassentempo, so gut wie nie Kurzstrecke und Stop-and-go-Verkehr und sehr wenig schnellen Autobahnetappen. Von daher dürfte 5,8l ohnehin schon schwer erreichbare untere Grenze sein.
    Geld zu investieren, um welches zu sparen, ist immer so eine Sache. Die Rechnung möchte ich gerne mal sehen, bei der das aufgeht!
    Das beste "Eco-Tuning" ist immer noch die eigene Fahrweise und gewisse Grundregeln. Wer die beherrscht, holt ganz kostenlos einiges raus. Und das scheinst Du ja zu tun.

  • Da muß ich voll zustimmen...:045:

    Und ich denke die meisten kaufen sich nicht gerade ein RS um damit unmengen an Geld zu Sparen, ist sicher auch ne große Ecke Emotion beim Kauf dabei. Weiterhin will man ja mit einem RS sicher auch mal bissel spaß haben und das geht sicht nicht so oft bei einem Durchschnitt von 5,x Litern, oder lieg ich da falsch????

    Aber jedem das seine...;)

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Ich sag mal so,


    sicher jedem das seine, da geb ich Dir völlig Recht:047:
    ABER, grad letzte Woche zu meinen Eltern gefahren, immerhin 500km Autobahn...davon konnte ich vielleicht 20min ausnutzen und den RS mal artgerecht halten, alles andre nur volle Straßen und Stau ....und dann...
    mit 160 auf der Überholspur...zieht einer mit 80 rüber ohne zu gucken...GOTT SEI DANK hatten wir einen RS mit seinen geilen Bremsen unterm :010: Hab das erste mal den Notbremsassi gespürt und leider meine Family auch...
    Deswegen ist meist auch Sutsche angesagt;)
    Und wenn man auf solch eine Strecke mal 20min Gas geben kann und den Rest eingebremst wird, wie es auf Deutschlands Autobahnen meist der Fall ist, dann kommt man eben schnell auf solche Verbräuche.
    Die Woche über fahre ich zur Schule immer jeweils 60km eine Tour, davon sind 50km BAB und da fahre ich grad mal 100 mit Tempomat!
    Zeit dafür hab ich genug, warum also rasen? Außerdem ist´s gut fürs Auto, laut Check hab ich noch 8600km bis zur Inspektion, das würde bedeuten 31000km :-)


    Also, wenn schon Tuning, dann das Geld in eine gute BREMBO-Anlage gesteckt...vielleicht kann ich mich ja dazu durchringen:018:

  • Also mein Chipper hat gesagt, das ein PKW Chippen zu lassen, wegen dem verbrauch keinen Sinn macht, das macht erst bei einem LKW sinn....

    Beim PKW ist es die Freude an der mehrleistung,
    Beim LKW ist es der geringere Diesel verbrauch.

    Also nur wegen dem verbrauch, hätte ich meinen nie machen lassen...
    meiner kan um ca 0.3l mit dem verbrauch runter....

    Also überlegs dir gut....
    Das geld das du dort reinschmeisst, kannst du ev rausholen so in 12Jahren...

    Grüsse

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex