Beleuchtetes Nummernschild

  • Hallo zusammen, ich bekomme in ca 3 Wochen meine RS TDI und freu mich natürlich schon riesig drauf. Ich würde mir aber gerne ein beleuchtetes Kennzeichen montieren, meine Frage ist das viel Arbeit? Was muss gemacht werden und wie teuer ist dieses? Danke für eure Antworten!!

    GGF sogar mit Bilder

  • Moin! Habe das SLN von 3M verbaut. Hatte das auch schon an meinem ASTRA H Turbo; da konnte ich es am Stoßfänger montieren. Beim Octavia RS Combi musst Du:
    - das alte Kennzeichen demontieren
    - die Verkleidung der Heckklappe entfernen
    - 2 - 4 Löcher für die neuen Kennzeichenhalter bohren
    - diese Löcher mit Lack vor Korrosion schützen
    - die Birnen der Kennzeichenbeleuchtung durch Widerstände ersetzen
    - die Stromversorgung durch Abzweiger sicherstellen
    - Kennzeichenträger und Kennzeichen anbauen
    - fertig - glaub ich jedenfalls ?!?
    Nicht verzweifeln, wenn die Verkleidung der Heckklappe nicht freiwillg weichen will. Das ist der schweißtreibende Teil. Alles was Du brauchts, wird mit dem Kennzeichensatz geliefert. Kostet ca. EUR 85,- + Versand im Netz. Besorg Dir aber ein paar vernünftige Schrauben (VA) für die Halter.

    Glaub mir - es lohnt sich! Sieht einfach genial aus und hat wirklich nicht jeder. Ich war jedenfalls in OH und HL jeweils der erste, der das verbaut hatte (die Jungs von der Zulasung haben immer etwas sparsam geguckt und mussten Rücksprachen halten). Zeitaufwand: ca. 1-2 Stunden + Trocknung des Lackes. Geht auch schneller - aber ich war halt nur bei der Arbeit und nicht auf der Flucht. Falls Fragen - bitte melden.
    CU Sven

  • Und wie isses mit der StVO (für die Deutschen)? Ist das Teil zugelassen/genehmigt? Gibts ne ABE oder muss man das eintragen lassen :032:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Ja, musst Du! Und zwar ein´s aus Plastik, wenn ich nicht irre...damit das Licht durchgelassen wird?!

  • Ich habe auch das SLN...
    würde es jederzeit wieder machen, die Montage ist wirklich einfach...
    Habe 77€ komplett bezahlt





    Gruß
    Else

    V/RS TDI DPF Combi in Sprintgelb - Vollausstattung - GTI Fußstütze - Schaltwegverkürzung - Milotec Front - Selbstleuchtendes Nummernschild - LED Beleuchtung - Chrom Applikationen im Innenraum - Abbiegelicht - Leuchtenfolie - Chiptuning - KW Gewindefahrwerk - 20/30mm Spurberbreiterung vorne/hinten - Haubenlifter

  • Wobei ich manchmal froh bin, wenn mein Hintermann mein Nummernschild nicht gleich so lesen kann:036:

  • Zitat von Doctor;8484

    Wobei ich manchmal froh bin, wenn mein Hintermann mein Nummernschild nicht gleich so lesen kann:036:


    Genau seh ich auch so....darum setzt ich auch keine LED`s ein....die müssen mich nicht immer sehn:011: :011: :011:

  • Ich poste das jetzt mal hier rein, auch wenn´s mehrere Themen dazu gibt...


    Kann jemand eine Anleitung schreiben wie man diese Heckverkleidung abbekommt? Ohne vorkenntniss möcht ich da nur sehr ungern dran herumwuchten! :002:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Ich kann auch nur sagen, es lohnt sich. Sieht einfach super genial aus.
    Würde auch auf jeden fall das von 3M nehmen gibt noch nen anderes, basierend auf ner Leuchtfolie, hat aber nen grünschimmer. Sieht meiner Meinung nach zum:020: aus.
    Das SLN von 3M ist aber so wie auf dem Foto zu sehen. :045:

    Hab meins allerdings vom Freundlichen montieren lassen.

    Octavia III V/ RS Combi

  • @ Coldice was hast du insgesamt bezahlt ?
    - mit Montage usw.

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Zitat von luckskay;8482

    Sieht schon schick aus.
    :045:



    auch vom Sicherheitsfaktor ein absolutes Plus und sieht einfach Top aus, ein echter Hingucker, habs selbst mehrfach erlebt (sogar die "Staatsgewalt")
    Und vor allem: hat eben nicht jeder :011:

    CZcar
    alias MARCO





  • Alles zusammen mit Nummernschild und neuen Plaketten + montage 140 Euro. Mein Freundlicher hat die Kennzeichen besorgt, bedrucken lassen, Plaketten drauf, komplette Montage und das alles mit Garantie. :003:

    Octavia III V/ RS Combi

  • Kann man das eigentlich auch vorn montieren ? oder gibts da probleme ?

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Also wahr gerade bei der Schilderprägerei die sagen ich würde so mit 100 Euronen ohne Einbau dabei sein !
    Is nich gerade wenig wie ich finde !:006:
    Ist der Einbau sehr aufwändig (für ungeübte Elektrikspaßten?)
    will nicht das ne Sicherung :angry: !

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen: Wie baue ich die Heckverkleidung ab? Hab da nirgends Schrauben oder ähnliches gesehen:032:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von SilverSurfer;19040

    Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen: Wie baue ich die Heckverkleidung ab? Hab da nirgends Schrauben oder ähnliches gesehen:032:



    Also ich hab an der Heckscheibe angefangen zu ziehen da sind so ne clips dran ! schön vorsichtig sonst brechen welche ab wie bei mir :006:
    vorne also kofferraum seite ist das son stecksystem !
    also einfach vorsichtig abziehen !:045:
    Ist zumindest beim 1U RS so !:008:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Es soll wohl 2 Arten geben eine für 100 € und eine für 80€
    wobei die für 100€ dünner sein soll welches habt ihr verbaut und warum ?

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Also vorne ist das SLN grundsätzlich nicht erlaubt.
    Und zum dünneren, wenn es das ist was ich denke basiert es auf einer Leuchtfolie passt in den normalen Nummernschildhalter, leuchtet allerdings grünlich. Ist meiner Meinung nach Geschmacksache. Das von 3M ist auf jeden Fall heller.
    Ein Bekannter hat die dünne Variante an seinem Golf, wenn ichs in den nächsten Tagen mal schaffe mach ich mal Fotos.
    Gruß Coldice

    Octavia III V/ RS Combi

  • @ Coldice wäre nett dann kann ich mich auch besser entscheiden ! :048:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Da kommt das von 3M schon um längen besser find ich. Und die grünen schauen bestimmt genauer hin wenn das Nummernschild blau is! ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Also, mit dem grün-blauen Kennzeichen, hate der Freund von mir noch keine Probleme. Vorteil bei dem ist halt es passt in nen normalen Kennzeichenhalter. Und für das von 3M gibts halt nur einen und der ist ca. 1,7 cm dick, muss ja von hinten beleuchtet werden ... aber passt super bei mir.

    Gruß

    Octavia III V/ RS Combi