Bluetooth beim Columbus nachrüsten?

  • Hallo,


    habe mir vor ein paar Tagen einen Octavia RS (BJ 2009 ) gebraucht gekauft mit einem Columbus-Navi und einer Freisprechanlage. Allerdings nur mit Handyschale und ohne Bluetooth. Für mein LG gibt es keine Ladeschale, also brauche ich Bluetooth.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich wirklich wie schon in einigen Beiträgen beschrieben für 399,-EUR eine FISCOM Anlage nachrüsten muss. Das muss doch anders gehen.
    Hat jemand einen Tip?
    Und falls das mit BT geht und ich mich entscheide, die nicht wirklich ansehnliche Halterung abzubasteln, muß ich die wirklich im Handschuhfach verstauen (wie in dem Artikel Ladeschale ausbauen beschrieben) oder kann man die einfach abstöpslen und in den Keller legen (ohne daß das Navi sich dann über diese Beschneidung beschwert)?
    Danke schonmal und Grüße,


    Atum

  • Ich hab ein HTC Magic. Mit dem hab ich nach Blauzahn Geräten, gesucht das Columbus ausgewählt und den Code einmalig eingegeben. Das Telefonbuch wurde übertragen. Seitdem genügt es das Bluetooth vom Handy zu Aktivieren und das Columbus startet die Komunikation automatisch. Die Telefon Funktion ist ganz normal über die Phone Taste am Columbus zu erreichen. Die Steuerung ebenfalls. Handy bleibt in der Tasche oder Armlehnen. Wozu soll also die Halterung gut sein??????

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Linksblinker
    ...ähhhhm.... :dontknow: ich glaube mit deiner Antwort haste ihm nicht gerade viel geholfen... :cracy:


    Atum


    soweit ich weis, brauchst du wirklich so ein Fiscom Modul! Wobei 400€ noch recht ok sind, hab aber im Moment auch nicht die Kohle dafür :P.
    Das mit der Halterung im Handschuhfach verstauen ist mir aber auch neu und würde mich auch mal interesieren!
    LG

  • Tja nun, die Halterung war ja schon verbaut. Auf die Halterung kann man, wenn man will einen Adapter für diverse "ältere" Handys stecken und dann hat man eine Ladeschale mit Verbindung zur FSE. Da das Fahrzeug BJ 2008 ist, hat es vermutlich noch kein BT. Zumindest erscheint kein BT-Menü, wenn ich auf die Telefontaste drücke. Mehr rumtüfteln kann ich leider noch nicht, weil das Fahrzeug noch beim Händler steht und erst kommende Woche bei mir ankommt *snif*


    Suicide87:
    http://octavia-rs.com/forum/at…tachmentid=1&d=1173301721
    Hier ist eine detailierte Beschreibung der Demontage... Wie gesagt, ich brauche das Ding nicht wirklich, wenn es nur dazu dient, eine Ladeschale für Handys aufzunehmen, die keiner mehr nutzt ;) Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.


    *edit*
    habe noch was gefunden in einem anderen Forum. Klingt interessant.
    http://www.octavia-forum.de/fo…ewtopic.php?f=16&t=10808&

  • so ich muss mal das thema wieder rauskramen,
    da ich wiessen wollte wie des bei meinem ausschaut.


    Ich habe das Columbus Navi ohne FSE und wenn ich auf Phone Drücke wird es lautlos
    da kommt kein blauzahn menü oder sonstwas,
    was muss ich tun/umbauen/einbauen damit ich blauzahn bei mir funtzt.
    ich wäre über eine bebilderte Anleitung nicht abgeneigt :D
    bitte bitte hälft mir
    Danke schonmal im vorraus für die m ühen


    Grüße Chris


  • Schaust Du hier.
    Dazwischenstecken - Mikro verlegen und per VCDS Telefon aktivieren - das wars !
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • cool danke für die schnelle Antwort.


    hat das schonmal jemand gemacht und eine Aleitung dazu geschrieben,
    ansonsten schreibe ich eine wie es fuktioniert.
    geht des auch alles ohne Halter da ich noch keine drinnen hab oder brauch ich gar keine?



    grüße Chris

  • hat das schonmal jemand gemacht und eine Aleitung dazu geschrieben,
    ansonsten schreibe ich eine wie es fuktioniert


    ja dafür gibts ne anleitung!!! Schau mal bei anleitungen rein!!! wenn sie da nicht ist, geb ichsie dir 8)


    gruß

  • Hab sie auch drin - ohne Halter. Geht echt einfach.
    Radio raus - Stecker ab - Fiscon dazwischenstecken - Mikrofon anstecken und montieren - Stecker am Radio wieder dran - Radio rein und Telefon reincodieren -fertig !

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • ok cool danke für die schnellen Antworten,
    klappt des ganze dann auch wenn ich das MuFu nachrüste?
    entschuldigung für die vielen fragen aber <skoda ist für mich absolutes neuland
    ich kenne mich besser mit mercedes aus da ich bei meiner alter c-klasse (Bj 1997)
    vieles gemacht habe.


    geüße Chris

  • so habe die Anleitung gefunden aber des ist eine für das vor facelift
    (Einbauanleitung Fiscon Basic und Basic Plus)
    mal nich ne andere frage wie handhabt sich das mit der sprachsteuerung des Columbus
    oder tut das nichts zursache und kann ich das mikro einfach in die decken leuchte vorne einbauen?
    ich entschuldige mich ganz viele male vür meine viele fragen tut mir echt leid.



    grüße Chris

  • Sprachsteuerung geht mit der Fiscon nicht ob Facelift oder nicht ist egal . Das Mikro geht in der Deckenleuchte nur schlecht ,da gibt´s ein extra Mikro.
    Bei dem alten grünen Kombi- Instrument hättest Du noch den Vorteil der Ladedruck - und Öltemperaturanzeige als Zusatzfeature..
    Gruß Frank .


    PS : Ich verkaufe und baue Dir die Fiscon auch ein bei Bedarf.... ;)

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • danke für dein Angebot ich werde drauf zurück kommen wenn es soweit ist ich denke das des noch 1-2 Monate dauert da wir ( meine freundin und ich erst unsere wohnung neu eingerichtet haben und das neue Auto gekauft haben)
    aber die sprachseuerung geht beim Navi trozdem noch oder?
    ich will halt alles so orginal und unschtbar wie möglich machen weil pfuscherrei kann ich nicht leiden und das habe ich noch nie gemacht und werde ich auch nie anfangen lieber etwas mehr geld und zeit investieren damit es sauber und gut ausschaut.



    grüße Chris :thumbsup:


    P.S. Fuktioniert die sprachseuerung bei der Orginalen FSE oder da auch nicht?

  • danke für dein Angebot ich werde drauf zurück kommen wenn es soweit ist ich denke das des noch 1-2 Monate dauert da wir ( meine freundin und ich erst unsere wohnung neu eingerichtet haben und das neue Auto gekauft haben)
    aber die sprachseuerung geht beim Navi trozdem noch oder?
    ich will halt alles so orginal und unschtbar wie möglich machen weil pfuscherrei kann ich nicht leiden und das habe ich noch nie gemacht und werde ich auch nie anfangen lieber etwas mehr geld und zeit investieren damit es sauber und gut ausschaut.


    grüße Chris


    P.S. Fuktioniert die sprachseuerung bei der Orginalen FSE oder da auch nicht?


    Hi, habe auch einen 2009 mit Columbus ! Und ja die bei der Originalen FSE
    funzt die Sprachsteuerung ! Habe meinen auf die Premium FSE umgerüstet ! Daher hätte ich die Standard FSE zum abgeben !? Müsstest dir dann nur noch den Kabelstrang und dat Micro holen !


    gruß


    Michael

    Octi² RS TDI Combi, Black Magic ........

  • was ist den der unterschiued von den zweihen?


    ich habe ja keinen 09 sondern einen 11 ist des egal?


    was hast du für das komplette system gezahlt?


    Grüße Chris

  • in ermangelung von suchergebnissen zu meinem problem nutze ich mal diesen tröööt für meine anfrage. mein 2008er columbus ist mit diesem standard-halter ausgerüstet. ich würde gerne mein nokia n97 mini ohne diese halterung über "blauzahn" nutzen. das nokia zeigt auch den "gegenpol" (also skoda vhu?) an. wenn ich auf koppeln gehe, wird ein code abgefragt. dummerweise habe ich keine ahnung, wie besagter code lautet (nein, 0000 ist es dieses mal nicht - auch wenn es bereits auf werkseinstellung zurückgesetzt ist). daher nun meine frage: wo zum geier bekomme ich diesen code her? beim vorbesitzer oder bei skoda? in der bedienungsanleitung steht nur etwas von einer einrichtung über die feste handyschale :-(


    ich bin für jeden tip dankbar


    herzlichst


    rgy