Lenkrad/Beschleunigung

  • Hallo alle zusammen...


    Frage: seit gestern steht mein O² zur ersten Durchsicht mit knapp 28Tkm auf der Uhr.. ist soweit alles i.O. und wenn überhaupt nur Kleinigkeiten zu beseitigen. Bis auf eins: Wenn ich auf der Bahn bin und dann mal so ab 100km/h richtig (DSG) beschleunige, dann vibriert das Lenkrad von 100 - 140 km/h bissel.....? Beim bremsen, langsamen Beschleunigen, etc. ist nix? Das habe ich gesten auch beim :embarrassed:genannt und dort kam wieder bloß ein :dontknow::dontknow::dontknow::dontknow:.... könnt Ihr helfen...


    Besten Dank u netten Tag..

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Hi,

    genau das gleiche Problem habe ich bei meinem RS TDI auch.

    Wenn ich stark beschleunige, dann vibriert ab ca. 100 km/h das Lenkrad.
    Wenn ich normal fahre oder normal beschleunige ist nix. Beim Bremsen auch nicht.
    Hab noch nicht mal 6000km auf der Uhr. Und das Problem habe ich schon von Anfang an als ich den gekauft habe (Neuwagen).

    Kein Plan, was kann das sein?

    Hab schon vermutet, dass durch das hohe Drehmoment vielleicht minimaler Schlupf an den Antriebsrädern entsteht und vielleicht irgenwelche Regelsysteme (ASR) eingreifen?
    Oder auch nicht eingreifen, aber die Räder die Kraft trotzdem nicht zu 100% auf die Straße bringen können und ganz minimal durchdrehen und dann wieder Grip haben und das immer im wechsel was sich dann als Vibration im Lenkrad bemerkbar macht?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Hast schonmal ein wenig mit dem Reifendruck gespielt? Oder hast du neue Reifen drauf?

    Ich hatte das damals mit meinem alten BMW auch mal. Habe neue Reifen bekommen und mein Lenkrad zitterte ab 30km/h wie Sau. Wieder zurück in die Werkstatt, neu auswuchten, zittern war weg....dachte ich...erst bei knapp 120km/h ging das wieder los und ich traute mich kaum über 160km/h zu fahren. Das Spiel ging dann 5mal und dann war es fast weg.
    Bin dann mal zu einer anderen Werkstatt hingefahren und die haben dann festgestellt, dass einer der Reifen einen Hochschlag hat (heißt das so?)....Reifen ausgetauscht und weg war es und ich konnte wieder in Ruhe Gas geben.....

  • Also, da ich meinen RS als Neuwagen gekauft habe sind auch die Räder dementsprechend nagelneu.

    Du meinst "Höhenschlag", so nennt sich das.

    Aber das würde sich auch bei normaler fahrweise (ohne Beschleunigung) bemerkbar machen.
    Hatte das mal auf meinen Winterrädern. Das fährt sich dann so, als ob man ständig über kleine Bodenwellen fährt.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Richtig, Höhenschlag.

    Mein Höhenschlag war so minimal, dass man den kaum feststellen konnte. Und witzigerweise hat das unterschiedliche Auswuchten + der Höhenschlag Auswirkungen darauf gehabt, wann der festzustellen war (entweder bei niedrigen oder bei hohen Geschwindigkeiten)
    Wie gesagt, Reifen ausgetauscht, Thema erledigt.

  • Zitat von sipre;107184

    Hallo alle zusammen...


    Frage: seit gestern steht mein O² zur ersten Durchsicht mit knapp 28Tkm auf der Uhr.. ist soweit alles i.O. und wenn überhaupt nur Kleinigkeiten zu beseitigen. Bis auf eins: Wenn ich auf der Bahn bin und dann mal so ab 100km/h richtig (DSG) beschleunige, dann vibriert das Lenkrad von 100 - 140 km/h bissel.....? Beim bremsen, langsamen Beschleunigen, etc. ist nix? Das habe ich gesten auch beim :embarrassed:genannt und dort kam wieder bloß ein :dontknow::dontknow::dontknow::dontknow:.... könnt Ihr helfen...


    Besten Dank u netten Tag..


    genau dieses Problem hatte ich bei meinem TFSI Schalter auch... das hatte nix mit DSG zu tun und auch nix mit dem Reifendruck.
    Wir hatten rausgefunden das die Räder schlecht ausgewuchtet waren. Nachdem wir Alle neu ausgewuchtet hatten war alles tipp topp!!! :drivecar:

    mit einem O2 V/RS TFSI Combi

  • Zitat von mac_switch;107216

    genau dieses Problem hatte ich bei meinem TFSI Schalter auch... das hatte nix mit DSG zu tun und auch nix mit dem Reifendruck.
    Wir hatten rausgefunden das die Räder schlecht ausgewuchtet waren. Nachdem wir Alle neu ausgewuchtet hatten war alles tipp topp!!! :drivecar:


    Hallo zusammen...


    habe meinen Flizzer gerade frisch vom :D geholt, er sagte auch ich hätte ein Klebegewicht am Vorderreifen verloren....?? Fahre heute Abend mal auf die Piste zum testen... mal sehen...hoffe ist damit alles wieder i.O...

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • hab auch das selbe problem, aber mir kommt es so vor als ob es nur auf bestimmten bahnen passiert :dontknow:
    wenn ich die a3 entlang jockel merk ich nix, aber teilweise die a 40 vibrierts ganz gut. hab das mal auf den straßenbelag geschoben....
    das mit dem schlecht ausgewuchteten reifen muss ich aber dann wohl doch mal überprüfen lassen...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!