eFH hinten im Ar...`?

  • Ich fahre ja inzwischen 6 Wochen meinen RS, mit dem ich eigentlich auch ganz zufrieden bin....zumindest bis gestern.

    Ich hatte zum Lüften während der Fahrt das hintere linke Fenster runtergemacht. Plötzlich ein undefinierbares Klacken, danach blieb die Scheibe ganz unten. Jedes Bedienen der Fensterheber, egal ob rauf oder runter, wird statt mit einer Scheibenreaktion mit einem hässlichen Knirrschen quittiert, als ob Glas gemahlen wird oder Sand "im Getriebe" ist.

    Den Wagen kann ich natürlich in der, Gott sei Dank vorhandenen, Tiefgarage stehenlassen, da ein Abstellen draußen und damit eine Nutzung, denknotwendig ausscheidet. :angry:

    Kennt jemand das Problem? Ich befürchte fast, dass da ein Totalaustausch des Hebers und der Scheibe ansteht.....und das nach 6 Wochen und 2.000 km.....Klasse.....:007:

  • Mach Dir doch kein Kopf du hast doch Garantie drauf! Also morgen schnell zum Händler und alles wird gut!!!:027:

  • Das ist mir schon klar, aber ich habe leider grundsätzlich wenig Zeit und die Karre ist mein Dienstfahrzeug.....

    Dass ich den Spaß nicht bezahle ist schon klar.....:027:

  • Die ist und bleibt unten. Wie gesagt, es kommen nur die fiesen Geräusche....:dft008:

  • Dann ist die bestimmt aus der Halterung gerutscht und jetzt krazt der Heber über die Scheibe! Ich will dir ja keine Angst machen aber ich glaub da muß ne neue Scheibe rein! Und eine neue Halterung für die Scheibe!!!

  • Das denke ich, angesichts der Geräuschentwicklung, auch. Weisst Du, wie lange so ein Werkstatt-PitStop dauert? Die Scheibe (Sunset) muss ja wohl erst noch bestellt und gelasert werden....:001:

  • Also wenn Du Glück hast, dauert das ne anderthalbe Stunde! Und bestellen dauert immer nen Tag! Also bei meiner Werkstatt!!!

  • Kommt mir bekannt vor.So wie sich das "anhört" ist die Halterung der Scheibe kaputt,oder die Scheibe ist aus dieser gesprungen.Ist nicht dragisch neue Scheibenmechanik rein und schon gehts wieder.Sollte dein :003: Autohaus in knapp einer Stunde repariet haben(so lange hat es bei unserem Fabia gedauert).

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • So, Sachstandsmitteilung:

    Es hat wohl die Fensterhebermechanik zerlegt. Der :) fragt sich zwar, wie sowas passieren kann, aber egal. Morgen kann ich ihn (hoffentlich) wieder abholen.

  • Hallo zusammen,
    heute Morgen hat mich fasf das gleiche Schicksal ereilt... Fenster runter zum Lüften, auf'm Beschleunigungsstreifen die Fenster wieder hoch und als die Fenster oben waren ein paar Mal "klack-klack"... :angry: Dieses Geräusch kannte ich nur allzu gut von meinem Bora und habe darüber auch von einigen Freunden gehört, die'nen VW fahren. :angry: Zum Glück hat sich die Fensterscheibe nicht in die Türverkleidung verabschiedet, wie's beim Bora der Fall war. Bin direkt zum :) gefahren und dort wurde mir bestätigt, was ich befürchtet habe... Der Halter vom Fenster ist abgebrochen. :angry: Meines Wissens ist's eine alte Krankheit der VAG-Gruppe-Fensterheber. Die Halter sind ab Werk aus Plastik und geben früher oder später den Geist auf. Erst beim Austausch der Mechanik kommt ein Stift aus Metall zum Einsatz. Schade, dass das noch immer nicht in die Serie eingegangen ist! :(

    Greetz,
    Dirk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Zitat von Carryman;48014

    Hallo zusammen,
    heute Morgen hat mich fasf das gleiche Schicksal ereilt... Fenster runter zum Lüften, auf'm Beschleunigungsstreifen die Fenster wieder hoch und als die Fenster oben waren ein paar Mal "klack-klack"... :angry: Dieses Geräusch kannte ich nur allzu gut von meinem Bora und habe darüber auch von einigen Freunden gehört, die'nen VW fahren. :angry: Zum Glück hat sich die Fensterscheibe nicht in die Türverkleidung verabschiedet, wie's beim Bora der Fall war. Bin direkt zum :) gefahren und dort wurde mir bestätigt, was ich befürchtet habe... Der Halter vom Fenster ist abgebrochen. :angry: Meines Wissens ist's eine alte Krankheit der VAG-Gruppe-Fensterheber. Die Halter sind ab Werk aus Plastik und geben früher oder später den Geist auf. Erst beim Austausch der Mechanik kommt ein Stift aus Metall zum Einsatz. Schade, dass das noch immer nicht in die Serie eingegangen ist! :(

    Greetz,
    Dirk



    Ist ein typisches Problem von Volkswagen! Bei meinem Golf musste der Halter 3 mal gewechselt werden (rechte seite 2x, linke 1x)
    Und mir ist dies Sonntags passiert und hatte keine Garage !!


    Versteh aber nicht warum immernoch die Plasteteile verbaut werden, ist doch ein bekanntes Problem!! :thumpdown:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Kenn das noch von meinem Octavia 1 zugut.
    Wenn das jetzt beim 2er auch wieder los geht überleg ich mir den Kauf glaub ich nochmal

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;48085

    Kenn das noch von meinem Octavia 1 zugut.
    Wenn das jetzt beim 2er auch wieder los geht überleg ich mir den Kauf glaub ich nochmal



    Hallo Woife,
    zugegeben, es ist schon ärgerlich, dass die VAG noch nicht draus gelernt hat oder lernen wollte. Sich aber deswegen den Kauf noch mal zu überdenken... Nur als Gegenbeispiel: Bei DC sind bei der E-Klasse zum Teil die Rahmen der Schiebedächer "weggfault". Dahingegen finde ich das Problem mit dem eFH zwar ärgerlich aber doch nicht allzu schwerwiegend.
    Ich würde mir trotzdem wünschen, dass dieses altbekannt Problem endlich mal von Skoda, VW, etc. in Angriff genommen wird.

    Greetz,
    Dirk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • weiß ja auch nicht wie häufig es beim O² schon passiert ist.
    find es halt ne Frechheit das man wahrscheinlich wegen ein paar Euro den gleichen fehler wieder einbaut.
    Wär mal interessant ob das dann jetzt nur beim Skoda ist oder auch wieder beim neuen a3, golf V usw

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Vieleicht kann man hier ja auch ne Tabelle oder ne Umfrage machen damit man mal sieht wieviele schon beim o² rs das Problem hatten

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • hallo zusammen
    ich habe in den gut eineinhalb jahren wie ich den rs schon fahre schon 3 mal neue halter bekommen war aber auch nie ein prob zum :) und termin gemacht und schon waren neue drin

  • Hast Du noch Neuwagen-Garantie? Zum Glück habe ich die zur Zeit auch noch... Ist aber schon ärgerlich!!! Bei mir ist's diesmal zum Glück glimpflich ausgegangen und die Scheibe ist oben geblieben. Bei meinem Bora ist sie 3x in der Verkleidung verschwunden. :angry:
    Aber eine Umfrage wäre mal ganz interessant! Wie bzw. wer kann hier mal eine erstellen?

    Greetz,
    Dirk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Hab auch kein Plan wie man die erstellt
    wenn ich nen gebrauchten kauf hab ich ein jahr garantie und danach? kannst bestimmt immer 150euro hinlegen für sowas

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer