Unser RS auch als Automat....

  • War heute im Autosalon in Genf.

    Hab den RS nicht so genau angeschaut, aber dan noch einen Blick reingeworfen, und habe dan festgestellt, das es den RS nun auch in Automatik gibt....

    Hab meinen zu früh gekauft, wollte unbedingt einen Automatik, aber den gab es damals noch nicht....

    Thya, nun hab ich meinen, bin zufrieden, und werde wegen dem nicht wieder Tauschen.....

    Grüsse

    PS wer war mit einem Blauen RS Kombie dort, BL nummer......

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • mein freundlicher hat mir gesagt dass beim faclift oder ab baujahr 09 die dsggetriebe, bixenon licht, und auch den common rail diesel erhalten soll

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Also das in Genf ist das neue DSG Getriebe zusammen mit dem neuen Common Rail Diesel. BiXenon gibt es auch (vorerst) weiterhin nicht genauso wie einen Allrad.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Nebenbei sind 2009 noch andere Bremsen geplant und eine neue Dämpferabstimmung.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • was ändert sich da denn alles? auch die motoren bzw. leistung? und gibt es denn schon bilder vom facelift?

  • Es wird kein Facelift sein, VW stellt nur die Produktion des RS TDI PD ein und ersetzt den durch ein Common Rail der wieder 170 PS hat.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • also nur ein anderer motor und getriebe - sonst erstmal keine änderungen - auch nicht an er ausstattung ? und was ändert sich dann - verbrauch, beschleunigung etc.?? und in genf soll auch einer stehen und ich google schon wie ein weltmeister - finde aber weder bilder noch daten etc.

  • Soweit ich weis,gibt es neue Dämpfer,aber die Abstimmung sollte sehr ähnlich blieben wie im Moment.Durch die neuen Dämpfer erhofft man sich das leichte schlagen an der Hinterachse zu beseitigen.Es ist auch kein Automatikgetriebe beim RS in Planung.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Nebenbei sind alle Werte schlechter als beim aktuellen TDI PD.


    0-100______PD 8.6 sec.____CR 8.8 sec.


    NM________PD 350________CR 350


    l/100 km____PD 5.9________CR 6.0


    vmax_______PD 224_______CR 222


    Alle Werte vom Combi genommen, wobei ich nicht weiss ob die Daten von der CZ Seite nicht sogar für die Limo wären. Dann ist aber der Unterschied noch grösser als jetzt.


    Als Quelle hab ich ein CZ Automagazin genommen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo Freunde !!!!

    So wollt auch mal meine Meinung Preisgeben hier zum CR DSG .
    Ich durft ihn von gestern früh bis heut abbend fahren .....mal eben 1500km ( :027: zum SUPERB Lehrgang und Zurück) alle Lebenslagen.
    Bin voll zufrieden und macht süchtig...... DSG.
    und von Motor her auch hammer....
    1500km Durchschnitt 8,4 L ....
    Vmax 225 laut Tacho.....
    Der durchzug ist Hammer... so Ampel oder Autobahnauffahrten.....
    meine nichtfreunde auf der BAB waren 2,5TDI A4 Passat 3bg usw.... sie fuhren dann freiwillig nach recht´s im ELASTIZITÄTSBEREICH 80kmH hinterm LKW ....... und dann bis 180-200kmH
    MfG :003:

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • 8.4L Durchschnitt??

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • Wundert mich aber auch. Bei VOX in der Autosendug haben die mal 2 VW Golf verglichen der eine mit und der andere ohne DSG. Am Ende hatte bei gleicher Fahrweise der DSG weniger Verbrauch. In der Auto Bild war der Test glaub auch noch mal drin.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das schaff ich ja fast mit meinem TFSI...geschaltet

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • 8.4 sind auf alle Fälle beim TFSI machbar, da musst aber sehr "bewusst" fahren :dft001:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;18121

    8.4 sind auf alle Fälle beim TFSI machbar, da musst aber sehr "bewusst" fahren :dft001:.




    Ja beim TFSI im 6en und bei 100 .... lol na habe ihn eigendlich 90% auf Autobahn getreten..... im Durchschnitt 8,4 L bei 1500 km und fast nur gertetttttttttttttttttttten das ist toppppppp......finde ich.
    Hatte mal nen Superb 1.8T benzin Automatik für 600 km Autobahn und der nahm nie unter 12 l auf der Bahn bei Sportlicher Fahrt.

    MfG :023:

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • Hab mir mal die o auf 100 Zeiten bei VW vom EOS besorgt muss sagen bin enttäuscht 2.0 Liter Turbo (TFSI) 200 ps mit DSG 0 auf 100 in 7,8 sec
    das hat mein 1.8 T als serie gehabt :015:
    wo liegt der neue RS mit DSG weiß das Jemand ?

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Der EOS ist auch mit dem 3.2L ziemlich langsam auf 100..muss wohl am Gewicht liegen

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • Was wiegt er denn ? so viel mehr als octi 2 rs ?

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Leergewicht EOS DSG -> 1557kg
    Leergewicht O2 RS Limo -> 1475 (je nach Ausstattung bis 1545kg aber bei EOS kann das Gewicht bestimmt auch noch steigen)


    Beim Golf GTI macht das DSG lediglich 17kg nach oben aus und von 0-100 soll dieser mit dem DSG sogar noch 0,2sec. schneller sein.

    Unser Fuhrpark :dft012:


  • na logisch dafür wurde es doch entwickelt siehe DTM ! schaltzeiten sollen bei unter 0,5 sec liegen ! deswegen finde ich es komisch das manche autos mit dsg langsamer sind als ohne

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Kommt auch alles auf den Fahrer an. Auf dem Papier liest sich alle gut aber jenachdem wer das Auto steuert ist alle möglich egal ob DSG oder normales Schaltgetriebe :005:

    Unser Fuhrpark :dft012: