Frage zu Felgen 9,5x19 ET 40

  • Hallo,


    habe mal eine Frage an euch. Da mein Händler leider ein defekten Satz Dotz Mugello geliefert bekommen hat und dieser jetzt im Moment nicht Lieferbar ist. Habe ich mich umgeschaut und bin auf die die Axxion Belaggio gestoßen. Und die gibt es in der Dimension 9,5 19 ET 40. Diese Kombination würde ich auf die Hinterradachse haben wollen und vorne 8,5 19 ET 37. Vorne müsste passen. Aber für hinten habe ich auch nichts in der Liste gefunden die es hier im Forum gibt.
    Wie ich darauf gekommen bin. Ja habe diese Radkombie auf einem 6 Golf gesehen und musste sagen echt geil. Nun meine Frage bekomme ich die Räder hinten eingetragen? Da es ja jetzt neue EU-Richtlinien gibt, die Besagen, es muss die ganze Felge vom Kotflügel abgedeckt werden und nicht die nur Lauffläche.
    Der Händler hatte leider keine Vergleichsfelge rumstehen um zu schauen.


    Über Tipps würde ich mich freuen.


    Gruß

  • also ganz ehrlich denke dass du die hinten nicht oder nur sehr schwer eingetragen bekommst
    habe selbst 9x19 ET42 mit Serienfahrwerk montiert gehabt und beide laschen entfernt und hab immer noch etwas in den Kurfen geschliffen

    MfG Jochen RaceBlauer O2 RS TFSI


    Getönten Scheiben, 20 mm Einbach Federn, Friedrich-Motorsport AGA ab Kat, Audi TT Felgen in 9x19 ET52,
    rundum 20 mm Spurplatten von CSS, Zenec NC 2010, Dachantenne vom Citröen C5

  • DAnke für die Antwort! Fahre auch gerade 8,5 19 ET 40 und schleifen tut es nur, wenn 4 Mann im Auto sitzen und der Kofferraum voll ist. Habe aber die Lasche auch entfernt bzw. umgebogen.
    Das Begrenzer wahrscheinlich rein müssen hab ich mir schon gedacht. Mir geht es ja hauptsächlich um die neuen Richtlinien das die Felge halt abgedeckt sein soll.


    Gruß

  • also ich hab da so meine Bedenken ehrlich gesagt das das gut geht
    weil 9,5x19 is schon heftig...
    aber kannst ja mal Morpheus fragen der fährt die originalen audi felgen in 9x19 und et33 ringsrum was der machen musste oder so...


    glaub das du nicht ums ziehen bze bördeln rum kommst bei 9.5 :mulmig:

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird es:angry2: schleifen.Ich denke ab ET 45 sollte es noch gehn.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallöchen :-)


    also ich fahre 19 Zöller ASA Ar4 - 2x 8,5x19 ET 35 und 2x 9,5x19 ET 35 mit 225/35 & eine Tieferlegung von 50mm H&R


    und musste hinten nur die Kante an den Stoßstangen umlegen....
    bei den Felgen muss ich sagen das die bestimmt nicht jeder einträgt da sie hinten doch schon etwas rausstehen....


    aber ich habe alles eingetragen bekommen und es schleift nix mehr


    vielleicht hilft dir das weiter so als Richtlinie


    mfg Björni

  • Danke dir RS Bimmi, das ist die Aussage die ich hören wollte. Bei den Prüfern da kenne ich ein paar über meinen Händler. Nur mal sehen wie es aussieht mit nem 235 Reifen. Aber ich werde es dann in Angriff nehmen und berichten. Hast du zufällig ein Bild von hinten RS Bimmi.


    Gruß

  • Hallo zusammen,

    auf meinem passen hinten 9,5x19 ET40 mit 235/35-19.
    Schleift nix und sind auch eingetragen.
    Vorne sind es 8,5x19 ebenfalls ET40 gleiches Gummi.





    mfg

  • freewheeling RS

    schaut doch super aus...wie weit hast ihn noch in richtung asphalt runtergeholt?

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Zitat von The NBK 187;97254

    freewheeling RS

    schaut doch super aus...wie weit hast ihn noch in richtung asphalt runtergeholt?



    Hi, danke für die Blumen, sind -50 mm H&R Federn verbaut.

    Der RS hat momentan gut 60 000 km runter, denke in ca. 1,5 Jahren wenn er 90 oder 100 Tausend hat und die Dämpfer durch sind baue ich ein KW Street Komfort ein, wird ca. auf die gleiche Höhe hinkommen.


    LGF