Öldeckel fällt auseinander

  • Wie der Titel schon sagt habe ich probleme mit meinem Öldeckel. Ich habe jetzt schon den dritten Deckel drin gehabt und immer fällt nach ein paar wochen erst der Oberste Teil ( mit dem Kännchen-Symbol) ab und danach der Drehgriff. Übrig bleibt der Verschluss der nur noch mit einer Zange rauszubekommen ist. Normal ist das nicht. Kennt einer von euch das Problem. Ich bin echt Ratlos.:dontknow:



    Grüße



    Rocco

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die wir nicht kennen.

  • Ist mir auch mit meinem alten Öldeckel passiert und auch schon mit dem neuen R8 Deckel. Bei mir lags daran das meine Motorabdeckung nicht 100%ig mittig saß da sich die Halter mit der Zeit beim demontieren verbiegen.


    Alle Halter so gebogen das der Öldeckel wieder genau mittig in der Motorabdeckung sitzt und seitdem Ruhe. Die Gummiaufnahmen der Motorabdeckung sollten natürlich auch alle ganz und vorhanden sein. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Ja, nachdem mir der erste (originale) Deckel abhanden gekommen ist, habe ich den R8 Deckel verwendet. Der ist nun seit wenigen Tagen auch weg.


    Daran könnte es liegen Martin, meine Motorabdeckung ist nicht ganz heil. Einer der Puffer ist rausgebrochen. Hatte mir bislang aber keine all zu großen Sorgen drüber gemacht, da die Abdeckung trotzdem stabil und fest war.


    Hatte erst vermutet, dass sich der Motor so arg verwindet, dass der Deckel unter Spannung steht, aber dann wäre ich wohl nicht der Einzige mit einem solchen Problem und dann müssten wohl weit aus höhere Kräfte wirken.


    Na dann wird wohl doch eine neue Abdeckung fällig.... :shit:



    Danke euch!

  • Bei mir ist alles Heile, hatte noch nie das Problem mit dem Öldeckel. :embarrassed: Aber wenn man das so liest kommt man echt ins Grübeln 8| Da ich auch den R8 Deckel drin habe, hab ich ja zur Not immer noch Ersatz 8)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bei mir ist alles Heile, hatte noch nie das Problem mit dem Öldeckel. :embarrassed: Aber wenn man das so liest kommt man echt ins Grübeln 8| Da ich auch den R8 Deckel drin habe, hab ich ja zur Not immer noch Ersatz 8)


    DITO :thumbsup:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Hey Leute....ihr müsst den Deckel drehen beim öffnen..und nicht dran ziehen. :D
    Bei mir ist nix gebrochen und ich hatten den schon ein paar mal ab.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ui, das ist ärgerlich wenn jetzt auch schon der neue R8 Deckel weg ist :( Ich hatte Glück, der obere Teil des Deckels lag bei mir auf dem dem Unterfahrschutz.


    Also ist bei dir nur der untere Teil mit den Haltern defekt? Und der obere Teil der Abdeckung noch ganz? Könnte sein das ich noch so einen unteren Teil der Abdeckung in der Garage habe. Hatte mir letztens eine komplett gebrauchte Abdeckung geholt weil meine obere Abdeckung (also die Sichtfläche) nen Riss hatte.


    Ich kann mal nachschauen ob die noch in Ordnung ist. Ansonsten gibts im Golf5GTI.com Forum immer welche um 50-60 euro gebraucht. :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Ja, bei mir ist eine der Haltenasen weggebrochen, aber wie gesagt, es hielt bislang ganz gut, daher eigentlich kein Grund zur Veranlassung. Wenn die defekte Abdeckung natürlich die Öldeckel auf dem Gewissen hat, dann schon Grund zur Veranlassung.


    Ich weiß jetzt nicht genau wo bei dir der obere Teil anfängt oder aufhört, aber bei meiner ist wirklich nur die Nase an der Unterseite kaputt.


    (Muss mal gucken, ob der Deckel vielleicht auch noch irgendwo auf dem Blech liegt)

  • Ich meine das so weil ja Motorabdeckung aus 2 Teilen zusammengeschraubt ist, die Teile wo dann dazwischen die Luftfiltermatte eingesetzt wird. Der obere Teil mit dem Skoda Logo und TFSI Schriftzug und der untere Teil mit den Haltern dran. ;)


    Verstehste? :D

  • Mir ist aufgefallen das Eure Autos alle mehr Leistung haben,kann es daran liegen? Kann ich mir nicht vorstellen...

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Ganz genau, das eigentliche Problem ist sogar einfach nur das dieses "Flexschlauchstück" zwischen Motorabdeckung und Schlossträger viel zu steif ist. Das verwindet sich so gut wie garnicht. Ist nun die Moroabdeckung nicht mehr 100%ig fest und der Motor verdreht sich unter Last, bleibt das "Flexschlauchstück" so starr, das es die Motorabdeckung hin und her zieht anstatt das Flexstücks. Folge ist, der erste der es abbekommt ist der Öldeckel ;)


    Ich bin gestern nicht dazu gekommen, schaue mal das ich die Tage in die Garage komme um wegen dem unteren Teil nachzuschauen ;)