Qualität Skoda (Octavia RS Facelift)

  • Hallo liebe Octavia RS Community!!! :)

    Ich bin Manu, komm aus Südbayern und bin 22 jahre alt. Wie man sieht, mein erster Beitrag, da ich mich gerade eben vor kurzem hier angemeldet habe!

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Fahrzeug. Bin jetzt die ersten 5 Jahre einen Opel Corsa C gefahren und möcht mir jetzt ein richtiges Auto zulegen...

    Zur Auswahl standen bei mir eigentlich 3-4 Autos. Anfangs gefiel mir der BMW 320d Touring (177 PS) ganz gut, dann der Audi A4 Avant 2.0 TDI (170 ps) oder der eben der Skoda Octavia RS (2.0 TDI, 170 ps). Einen Passat Variant möchte ich nicht fahren, da mein Vater schon den aktuellen VW passat Variant Highline fährt mit dem 2.0 TDI Aggregat, jedoch als 140 PS Motorisierung...
    Audi und BMW habe ich mir dann jedoch sehr schnell wieder aus dem Kopf geschlage, denn die sind mir einfach zu teuer. Ich möchte ein Auto haben, was ein bisschen Platz bietet, was auch eine gewisse Ausstattung besitzt und dennoch bezahlbar bleibt. Da komm ich bei Audi und BMW einfach nicht heran... ich dachte da schon an Xenon, Navi, Tempomat, Sitzheizung, Klima etc... und sonst noch paar kleine Extras. Bei Audi und BMW finde ich da als Jahreswagen (max 40.000km auf dem Tacho) nix unter 25.000 Euro, eher noch deutlich !!! teuerer.. Deswegen interessiere ich mich seit wochen schon für einen Skoda Octavia RS (Facelift). Ich finde diesen weigen einfach richtig geil, er gefällt mir optisch total (mit seinem LED-TFL, lang gezogene Frontscheinwerfer). Selbst das Interieur (Sportlenkrad, Sitze, Navi etc..) ist einfach in meinen augen top und ich hab mich eig. schon in das Auto total verliebt. Ich möchte ihn natürlich als Combi!
    Viele meiner Freunde, Bekannte sagen die ganze zeit "ja Skoda ist billiger klar aber denkst du nicht da die Qualität auch darunter leidet und du mit einem Audi, BMW oder noch ein Volkswagen besser dran bist..die kosten halt nunmal mehr aber sie haben Qualität und halten den Wert..."

    jetzt meine Frage dazu. Wie seht ihr das? Wieso ist ein Octavia im Verhältnis so billig gegenüber dem großen Bruder Passat und ist er von der Qualität, Verarbeitung, Motor wirklich genauso gut wie ein Passat? Ich hoffe doch, dass ihr mich davon ehrlich überzeugen könnt, da ich den Wagen echt geil lansam finde (bin ihn leider noch nicht Probe gefahren)...

    Für mich kommt der Wagen aber nur als Jahreswagen in Frage und er sollte max 30.000 km auf dem Tacho haben.. Budget sind bei mir ca. 22.000 Euro...Kaufen möchte ich ihn aber erst ende diesen Jahres... (okt.-nov.)

    Danke für eure Hilfe!;):)

    Grüße

    Manuel

  • Servus Manuel,

    der Motor ist genau gleich wie in den anderen VW Modellen, VW, Audi, etc. Hier wird sich kein Unterschied finden.

    Ich finde es ist schon ein Unterschied ob du in einem BMW, Audi oder eben in unserem RS platz nimmst. Die haptik (Schreibt man das so?) ist schon einen andere. Manche dinge fassen sich anders an usw. Da haben die anderen sicherlich eine höhere Qualität.
    In der Vararbeitung etc. kann ich mich mit meinem RS eigentlich nicht beklagen. Die Spaltmasse und alles andere sind ebenso klein oder gleich wie bei Audi.

    Es gibt Unterschiede jedoch der Preis den du dafür bezahlen musst ist für mich einfach zu hoch.

    Würde mir wieder einen RS kaufen und nicht einen A4 für geschlagene 15 T€ mehr.

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Hi ich hab meinen RS seit etwa 2 Monaten und bin voll zufrieden.


    Habe auch den direkten Vergleich da meine Schwester sich den A4 Avant 1.8 TFSI geholt hat mit 120 PS.
    Also Sie hat für einen Jahreswagen mit ca. 11.000 km noch über
    25 Tsd € bezahlt. Vom Platz her ist der Octavia innen gleich groß, der Kofferraum ist beim RS sogar größer. Beim RS hast Du Teilledersitze, beim A4 Stoff.


    Desweiteren wenn mann sich den RS genau anguckt, wirst Du sehr oft das Audi/VW Logo auf den verbauten Teilen wiederfinden. Mein Motor ist von Audi und ist auch so im CoC-Dokument aufgeführt.


    Ich würde Dir aber ein EU-Import empfehlen, denn die sind schon ab 24.000 € als Neufahrzeug zu haben.


    Und die Eu-Fahrzeuge sind genau so gut wie die Deutsche Version, da Sie allesamt in Tschechien gebaut werden.

    Gruß-Rui - Octavia Combi v/RS, 2.0 TSI,MJ 2010,Federn H&R 35mm, Weiß-matt gepulverte Neptune Felgen, Pipercrossfilter, Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung, Forumsaufkleber, Motorraumdichtung, Kurzstabantenne [B][size=10]

  • Danke für die Antworten! Was ist denn der Unterschied zwischen Eu Fahrzeugen und einem Deutschen? Hab irgendwo jetzt hier im Forum gelesen, das die Austattung nicht ganz die selbe ist, dh. Beheizbare Waschdüsen seien Serie beim deutschen, beim Eu Fahrzeug nicht? Wie kann das sein? Wo liegen die Unterschiede bei den beiden Fahrzeugen, hab ich dennoch die gleiche Qualität, Garantie usw..?
    Sry für die dummen Fragen, aber ich möchte einfach jegliche Ungewisseheit bzw. Frage aus dem Weg räumen, damit ich zu 101% mir das passende Auto für mich kaufe...

    Welche Frabe würdet ihr mir empfehlen? Also schwarz will ich ihn nicht haben, hatte jetzt 5 jahre ein schwarzes Auto und das problem bei der Farbe ist einfach der Schmutz. Man sieht den so schnell und wenn man die Farbe nicht super poliert dann sieht man die ganzen Streifen, Schlieren etc und beim Waschen die blöden Wassertropfen...
    Ich tendiere eher zum weißen bzw. zu dem anthrazi-grau (wenn man das so schreibt). Hat jemand diese Farbe?


    /edit: bei 24.000 Euro neu, was sind denn dort für Ausstattungen dabei...? gibt es eine Seite wo man die mal konfigurieren kann?

    Gruß

    Manuel

  • Ja solche Seiten gibt es, google doch einfach mal nach EU-Neufahrzeugen oder Ähnlichem.

    Die beheizten Scheinwerferreinigungsdüsen sind in Deutschland einfach bei Xenon-Scheinwerfern mit einem Lichtstrom über 2000 Lumen vorgeschrieben. Daher wohl der Unterschied.

    Qualitätsunterschiede, besonders zu VW sind in der Vergangenheit immer kleiner geworden, sodass man da bei VW mittlerweile sogar wohl ein Auge drauf wirft, dass Skoda der Konzernmutter nicht zu nahe kommt.

    Sicherlich sind Audi/BMW und Konsorten in einigen Punkten besser, aber ein Großteil des Aufpreises legst du da für Image hin.
    Und ich muss sagen, dass Skoda in der Vergangeheit immer mehr wegegekommen ist, vom Ruf des Billigheimers.

    Du machst mit nem schönen RS sicherlich nichts verkehrt und wirst dich wohl in Zukunft immer mehr darüber freuen, wieviel du doch bei so einem tollen Auto im Vergleich zur Konkurrenz gespert hast.



  • z.B. http://www.fever-auto.de

    Gruß-Rui - Octavia Combi v/RS, 2.0 TSI,MJ 2010,Federn H&R 35mm, Weiß-matt gepulverte Neptune Felgen, Pipercrossfilter, Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung, Forumsaufkleber, Motorraumdichtung, Kurzstabantenne [B][size=10]

  • wegen der Materialien, Qualitätsanmutung und Verarbeitung musst du dir keine Sorgen machen, es sei denn du bist zuhause Marmorböden, vergoldete Badarmaturen und begehbare Kühlschränke gewohnt.:D Aber dann hättest schon einen Audi und einen BMW, vermutlich.


    Ich fuhr davor einen Golf 4 und der war auch schon nicht schlecht von der Verarbeitung und so.
    Finde alles am Octi super. Hab bisher von der Qualitäts- und Verarbeitungs-Seite keinerlei Beschwerden.


    Fazit: ES PASST!!

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Servus,

    wenn Du Bilder von diversen Farben sehen willst, dann schau am besten mal in die Gallery.

    P.S. weiß kann ich nur empfehlen, sieht echt schick aus.

    achja, wegen Autokauf? Kannst hier vielleicht auch noch schauen. http://www.carneoo.de/

    Wie dem auch sei, wenn Du dir einen RS kaufst, machst Du nichts falsch:weisbier:

    Skoda O² Combi Facelift 2.0 TDI CR V/RS 2010 in Candyweiß:cool:

    Haha, hab den ersten bekommen :P

  • für 20 kannste meinen haben :-)

    Ist sogar ein weißer Kombi mit Vollausstattung ;)

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Die Qualität geht meiner meinung nach voll in Ordnung. Besser als bei Opel allemal.(jahrelang selbst gefahren Vectra C Frauchen fährt noch heute einen Astra GTC:D). Alle Teile sind (zumindest bei mir) Bombenfest, das Material des Armaturenträgers ist Weich somit enfällt dieses Japan Hartplastik Feeling die Übergänge und die Verarbeitung gehen in Ordnung. Ausserdem für die etwas zierlossen Stellen vorallem im Cockpit gibts Milotec, Superskoda und auf e-bay den Master of the Rings (Tarik Tezal). Wer also dezent aufhübschen will findet Abhilfe:embarrassed:. Die Motoren sind die gleichen wie bei VW und Audi. Der günstige Preis rührt bei Skoda auch massgeblich daher, das Skoda und Seat die neueren Technologien immer etwas später bekommen (z.b die Common Rail Motoren), dafür halten sich die Entwicklungskosten in Grenzen da der Octavia z.b auf dem 5er Golf Basiert und so Kosten für die entwicklung Von z.b Fahrwerken, Bodengruppen etc. wegfallen. dafür hast du Jahrelang erprobte und ausgereifte Technik ziemlich frei von Kinderkrankheiten. Einziges Monko sind die deutlich Hörbaren Torsionsgeräusche wenn du denn Wagen Tieferlegst.


    Zum Thema Reimport/EU Fahrzeug.
    Meiner ist ein Reimport aus Italien. Die Ausstatung ist die Gleiche wie in Deutschland bis auf die Sitzheizung, die wie ich glaube in D Serie ist oder war.


    guge da:


    http://imexcar.de/index.php?id…fa1db05f20c1282fdf9b8ba79


    Ich weiss Schwarz wilst du nicht, das is nur des Preises wegen:D

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • habe meinen rs nun über knapp einen monat un bin zufrieden. ein paar mängel gibt es zwar,aber das kann und passiert auch bei audi,bmw und co.
    zu den preisunterschieden kann ich folgendes sagen:
    mein vater hat den passat variant 2.0tdi bj 08 und habe somit einen direkten vergleich.
    bei vw gibt es die motorhauben teleskopdämpfer, bei skoda hast du noch einen metall stab zum einhaken.
    die motorabdeckung ist einfach nur schwarz mit einem schwarzen skoda logo und bei vw ist es farblich abgesetzt mit einem farb-logo.
    ansonsten sieht es im motorraum von meinem rs un dem passat exakt genauso aus.
    zu der restlichen qualität (verarbeitung usw..) kann ich sagen das ich zufrieden bin. (beifahrertür klappert) das ist aber "normal" bei rs mit soundsystem. ist auch nichts großes.
    kann also sagen das ich wirklich sehr zufrieden bin :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • wieso ist es normal wenn man einen RS fährt mit Soundsystem das die Beifahrertür klappert? :dontknow:

    Hört sich schon mal sehr gut an danke...!!!

    Ich denke es wird auch ein Skoda Octaiva RS II Combi 2.0 TDI, die frage ist jetzt eben nur ob es ein neuer wird (wenn dann nur Reimport) oder ein Jahreswagen. ich hab halt nur max 22.000 Euro, evtl bisschen mehr, aber nicht viel und da wird es echt knapp wobei mir die 22.000 schon viel sind..bin ja erst 23 Jahre ...


    hab mich heute bei der Huk Coburg informiert, was mich der im Unterhalt kostet. ich zahl Haftpflicht + Vollkasko (SB 300 Euro) 1150 Euro im Jahr, komplett :-)
    Finde das ist in Ordnung mit meinem Alter und dafür Vollkasko...

    Wie ist denn der 170 PS TDI? bin bis jetzt nur den 140 PS im Passat gefahren und kenn den leistungsgesteigerten 2.0 TDI leider nicht...:sad: - merkt man die 30 PS deutlich?

    Wie ist das Fahrwerk im RS? Straff, hart oder doch Komfortabel?

    Danke für eure Beiträge, super Forum hier :smile: