Bericht Einbau Columbus

  • Hi,


    wollte hier mal kurz mal meine Erfahrung mit dem Einbau eines Columbus posten, da ich vor dem Kauf lange überlegt hatte, Columbus oder Zenec oder nur ein TomTom. Vor dem Einbau hatte ich ein Stream an Standardlautsprechern. Bei Ebay habe ich ein gebrauchtes Columbus mit aktueller Firmware und Navi-CD und GPS-Maus für 600€ erstanden. Zusätzlich habe ich mir noch bei Ebay einen TV-Free Adapter für 80€ gekauft. Am Montag wurde dann alles geliefert.


    Am Dienstag machte ich mich dann an den Einbau. Ich benutzte die Anleitung hier aus dem Forum. Einzigste Ausnahme war die Montage der GPS-Maus. Diese habe ich hinter der Lüftung mit dem Brillenfach verstaut, Ausbau des Faches war recht einfach. Dort ist eine Stahlstrebe ander die Maus mit Magnet recht gut hält, habe aber zusätzlich noch einen Kabelbinder drum gemacht. Kabel und TV-Free Adapter gut hinten verstaut und alles wieder eingebaut.


    Für Freitag hatte ich schon einen Termin bei der Werkstatt, da ich hier und in der Anleitung gelesen hatte, dass das Navi dem STG erst angelernt werden muss. Aber jetzt das kuriose. Am Dienstag nach dem Einbau hab das Navi eingeschaltet, Code eingegeben und siehe da alles funktioniert bestens. Auch die Ansicht der Richtungspfeile im Maxi-DOT. Meine Vermutung das schon mal ein Navi vom Vorbesitzer eingebaut war, wieso sollte man aber ein Navi gegen ein Stream tauschen? Was denkt ihr?


    Als nächstes habe ich die Navi-Funktion getestet. Route rein und losgefahren. Ich muss sagen ich bin echt begeistert. Super schnelle Berechnung der Route und der alternativ Routen. Dann Mp3 rein, und die Toneinstellung optimiert. Sound ist besser als mim Stream und trotz den Standardboxen super Sound. Beim Radioempfang muss ich aber Abstriche in Kauf nehmen. Der Empfang ist etwas schlechter geworden aber nicht weiter schlimm. Nächste Überraschung: Ich habe gelesen dass man für TMC eine Zweite Antenne anschließen muss. Ich habe nur eine Antenne und einen Stecker am Navi, trotzdem aber funktioniert TMC ohne Probleme.


    Vielleicht lege ich mir noch eine FSE zu, aber bis jetzt bin ich für knappe 700€ mit Naviblende echt zufrieden. Ein neues Gerät für 1300€ wäre mir etwas zu teuer gewesen, aber bei dem Angebot musste ich zuschlagen. Sonst wäre es wohl ein aktuelles Zenec geworden, das einige Extras wie Divx Wiedergabe etc. mehr mitbringt.


    Schönen Feiertag noch und bis bald.


    Gruß Dave

  • Hi, das mit dem Radioempfang wird besser sobald du eine zweite Antenne anschließt.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hi,

    dein Bericht hört sich gut an. Bin die Woche auch gerade dabei meins einzubauen, allerdings hat mein Händler über die Feiertage bzw. das Wochenende zu. Daher muss ich bis Montag warten, bis mein Soundsystem in Verbindung mit dem Columbus töne von sich gibt.

    Das dein Maxi-Dot den Pfeil und die Himmelsrichtung anzeigt ist normal. Das war bei mir auch der Fall gewesen (ohne Programmierung) und ich hatte vorher ein Audience drin und nie irgend ein Navi.

    Was für eine Teilenummer hat deins? (3T0 ... ?)
    Und welches Baujahr hat dein Auto?


  • Hi PvD,


    Teilenummer weiß ich nicht genau ist aber ein A am Ende. Baujahr von meinem RS ist 04/07.

  • Hmm ok, mit dem "A" am Ende kann ich jetzt nicht viel Anfangen, weil meines Wissens gibt es sowohl das 3T0 als auch das 1Z0 mit einem A am Ende. Nur habe mal irgendwo gelesen, dass es bei einem keinen Kompass im Maxi-Dot angezeigt hat. Daher hätte es mich mal interessiert (um irgendwie darauf zu schließen), bei wem es den Kompass gleich anzeigt und bei wem nicht. :worry2:

    Achso um noch auf dein Antennenproblem zurück zu kommen, habe mir am Mittwoch bei meinem Freundlichen ein Kabel bestellt und werde es warscheinlich morgen einbauen. Ans eine Ende kommt die originale auf dem Dach und bei dem anderen bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig. Entweder ne Autofun oder die Scheibenantenne. Werde dir dann man berichten, wenn ich soweit bin.

  • Zitat von PvD;95280

    Hmm ok, mit dem "A" am Ende kann ich jetzt nicht viel Anfangen, weil meines Wissens gibt es sowohl das 3T0 als auch das 1Z0 mit einem A am Ende. Nur habe mal irgendwo gelesen, dass es bei einem keinen Kompass im Maxi-Dot angezeigt hat. Daher hätte es mich mal interessiert (um irgendwie darauf zu schließen), bei wem es den Kompass gleich anzeigt und bei wem nicht. :worry2:

    Achso um noch auf dein Antennenproblem zurück zu kommen, habe mir am Mittwoch bei meinem Freundlichen ein Kabel bestellt und werde es warscheinlich morgen einbauen. Ans eine Ende kommt die originale auf dem Dach und bei dem anderen bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig. Entweder ne Autofun oder die Scheibenantenne. Werde dir dann man berichten, wenn ich soweit bin.


    Hi,


    klar geb mal bescheid für welche Antenne du dich entschieden hast und deine Erfahrungen mit Empfang, Montage etc. Mit einer zweiten Antenne hab ich mir auch überlegt. Müsste dann aber eine Antenne sein, die kaum sichtbar ist. Habe bisher nur Bilder von verbauten Autofuns gesehen was mich noch nicht sooo überzeugt hat. Eine Lösung die man vielleicht in einer Säulenverkleidung oder so anbringen könnte wäre eher mein Fall. Mal schauen.


    Gruß Dave


  • Danke für Info. Also hab jetzt nachgesehn und bin auf folgende Nummer gestoßen: 3T0 035 680 A


    Das erklärt jetzt wohl wieso ich keine Änderungen am CAN-Gateway vornehmen musste und alles Plug&Play funktioniert.


    Gruß Dave

  • Damit bei mir alles funktioniert hat musste ich zuerst beim Navi ein neues Update aufspielen (2664) und dann noch das Gateway auf den neuesten Index tauschen (ist mit der Endung AD).
    Vorher hatte ich auch die Probleme mit der MFA.

    Kann mir nicht vorstellen das bei ihm alles richtig funktioniert ohne irgendwelche Updates.

    Gruß Stefan

  • Zitat von Skodadriver7;95494

    Damit bei mir alles funktioniert hat musste ich zuerst beim Navi ein neues Update aufspielen (2664) und dann noch das Gateway auf den neuesten Index tauschen (ist mit der Endung AD).
    Vorher hatte ich auch die Probleme mit der MFA.

    Kann mir nicht vorstellen das bei ihm alles richtig funktioniert ohne irgendwelche Updates.

    Gruß Stefan


    Oh je, da weiß ich ja was auf mich zukommt :worry:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Schauen wir mal ;) Der Stephan aus dem Octavia Forum wollte bei mir das Firmware Update machen auf die 26iger Version. Er hatte über VCDS nachgeschaut und meinte das Klappt dann. Hab noch die 900er Version drauf. Ich weiß nicht ob er die Datei schon getauscht hat ..... Müsste ich mich mal erkundigen oder ich müsste Ihn mal an dich verweisen.


    Kann ich gleich auf die neuste Updaten oder muss noch ein Zwischenschritt erfolgen ? :dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Danke Christian, ich werd Stephan im Octavia Forum mal anschreiben und nachfragen was ich für nen Gerät drin habe. Danach melde ich mich nochnmal bei dir :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich