Wollte mal Fragen ob einer von euch damit Erfahrung hat
http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_3721.html
Danke schon mal im Voraus
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Wollte mal Fragen ob einer von euch damit Erfahrung hat
http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_3721.html
Danke schon mal im Voraus
IN jedem modernen Öl sind Aditive
Meiner Meinung nach hilft das nur dem Verkäufer und dem Hersteller
Aber wenn du es kaufst dann kauf gleich noch das dazu:
http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_3720.html
Davon soll man nämlich schneller werden :D:D
hatte das schonmal beim meinem zweitwagen verwendet.... ich fand das es garnicht gut war..... hatte eher noch das gefühl das er schlechter lief
hallo ja habe ich!
also ich habe es in meinem passat/golf1 cabrio/und jetzt im RS Tfsi gefahren also beim diesel hört man es das er ruhiger wir vom mororlauf,klar ein wundermittel ist es nicht,aber ich bin positiv überrascht.und habe auch gute rückmeldung von anderen bekommen,das es sprit sparen soll,ich merke davon nichts fahre halt auch dementsprechend zu flot!
mfg patrik
Zitat von Woife;78137Alles anzeigenIN jedem modernen Öl sind Aditive
Meiner Meinung nach hilft das nur dem Verkäufer und dem Hersteller
Aber wenn du es kaufst dann kauf gleich noch das dazu:
http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_3720.html
Davon soll man nämlich schneller werden :D:D
du versuche es mal hatte es schon mal beim benziner und beim diesel din
ich finde man spürt es! er wirkt etwas spritziger!
mfg patrik
Etwas OT, aber dieses benutze ich beim diesel um die piezo PD elemente etwas sauberer zu halten (bekanntes problem), dazu noch immer synthetik diesel.
http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_5144.html
Kann nicht sagen dass mein diesel für seine 137tkm schlecht läuft. Der reiniger hat das auto sogar obenherum flotter gemacht (nicht die endgeschwindigkeit, aber der weg dahin);)
da war letztens nochn beitrag im tv zu ...
n bissel solls was nützen jedoch steht der anschaffungswert des mittelchens gegenüber der kosteneinsparung in keinem verhältnis ...
Hi, habe noch was gefunden siehe Link http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_2527.html
dann brauche ich ja nur noch super tanken und das Super+ mischt sich mit denn Mittel dann im Tank selber:D.
Aber jetzt mal im ernst ich denke diese Mittel sind nicht wirklich so für unsere neuen Motoren, bei älteren mag es vielleicht nicht schleicht sein und bringst eventuell etwas.
ich stehe diesen Tankzusätzen auch immer skeptisch gegenüber. Aber irgendjemand hier hat auch mal etwas von solch Zeug was geschrieben, dass gegen Verkokung hilft. "Walther" oder sowas und er hat ne Menge davon gehalten.
Wer war es? Sollte ich es bei CR auch nehmen? Ich meine Verkokungen können da genauso auftreten. Oder schadet es mehr?
Wird man wohl nie ganz beantwortet kriegen....
Also ich gebe meinem TDI auch ab un zu so nen edlen Tropfen und ich kann bestätigen das er danach ruhiger läuft.
Außerdem finde ich auch das er (nachdem er das Zeug durch gegurgelt hat) besser anzieht.
Was den Verbrauch angeht, also dazu möchte ich nichts sagen. Das liegt immer an jedem selbst.;)
Ich bleibe auf jedenfall dabei und gönne ihm das weiterhin.
Die Piezo PD Elemente werden es mir danken:shakehand: