Hallo Leute bin grad beim suchen nach einem guten Fahrwerk für meinen fahrbaren Untersatz und bin da über folgende gestolpert!
KW gut und schön aber de preis
Lowtec - Im BMW-forum haben da viele pobleme mit
weitec- wär ne überlegung wert
H&R - Preislich bald wie KW
Vogtland! hier ist mal ein link zum besagten Fahrwerk!
http://cgi.ebay.de/VOGTLAND-TE…3%B6r?hash=item56325b474e
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit Vogtland gemacht bezüglich Fahrverhalten/ Federungskomfort etc.???
Ich muss dazu sagen, dass ich viel auf der Autobahn unterwegs bin und noch ein wenig Restkomfort haben möchte, ohne das mir die Bandscheiben um die Ohren fliegen!:P
Ich wäre für jede Hilfe und Antwort dankbar!
MfG Marcus
-
-
Hol dir lieber ein Bilstein B14 oder ein KW V1 Inox, das bekommste hier bei unseren Verkäufern Mane , Tuningteileversand.de und rs200+ bestimmt ganz paar Prozente Billiger als irgendwo anders.
Zwar bestimmt auch tuerer noch wie das Vogtland, aber die Qualität wird auch besser sein und du hast noch länger Freude dranSchreib auch einfach mal unseren Fahrwerksguru Mane an und frag nach. Der berät dich bestimmt gern ...
-
Uwe bekommst du eigentlich Provision von Mane?!;)*duck und weg*
-
Nee nee nee Stefan Stefan :grumble: Natürlich nicht. Hab doch 3 Verkäufer oben reingeschrieben, oder ?? Aber wegen einem FW kann er doch Mane mal anschreiben er ist nun mal unser FW Guru hier
-
jeder hat so seine erfahrungen, die einen sagen FK is *******, die anderen schwören drauf, das gleiche bei Weitec und co.
egal was du machst, es ist eh falschich habe ein lowtec 9.3 was lt. deiner aussage im bmw forum probleme macht. ich habe keine probleme damit außer das sich ne schraube am stabi selbständig machen wollte und ein seltsames klacken verursachte. wieder festgezogen und gut is. sowas kann dir bei jedem fahrwerk passieren.
bin damit voll und ganz zufrieden. günstiges fahrwerk mit guter leistung und für MEINE verhältnisse vollkommen ausreichend. würd ich auf ne rennpiste gehen würd ich garantiert nen kw var.3 fahren -
Hallo
Hat inzwischen jemand ein Vogtland GWFW verbaut und Erfahrungen gesammelt?
-
Also ich hab im Octi nur 35er H&R-Federn verbaut.
Aus vergangenen Zeiten kann ich allerdings noch folgendes berichten:
Vogtland und Weitec waren noch nie Glanzlichter. Besonders "beliebt" bzw. verschrien waren diese Hersteller wegen des Teils sehr großzügigen "Setzen der Federn".... hier waren teilweise Abweichungen von bis zu 15mm zusätzlich drin. Ob das nach wie vor so ist... da fehlt mir der aktuelle Einblick. Qualität ist was anderes!!!
Ich würde eher zu KW, Bilstein oder H&R greifen.wie bruce82 schon sagt: Egal wie... falsch ist es sowieso - weil du immer jemanden findest, der was zu meckern hat.