Wieviel mal muss ich noch zur Garage?

  • Hallo Comunity. Eine frage. Weiss jemand von euch, wie viel mal ich mit demselben Problem (Windgeräusche) zum Händler gehen kann. Mein Händler meint nach meinem dritten Besuch, wenn sie das Problem nicht beheben können, so würde ein Experte von der Skoda kommen und sich darum kümmern. Was dieser wohl daran ändern kann? Wie bei jedem meiner Besuche kam dieselbe aussage. Sie von der Garage hören keinen Unterschied zu den anderen Autos. Wie gesagt, meine zwei Arbeitskollege die dasselbe Model fahren, sind bei einer Probefahrt darauf aufmerksam geworden, dass es laut ist auf der Fahrerseite. Kann ich die Garage „zwingen“ die Türdichtungen auszutauschen? Sie haben dies bis zum heutigen Tag nicht gemacht. Das ich damit zu leben habe, will und kann ich nicht Akzeptieren. Mein Wagen ist kein halbes Jahr alt- Garantie. Und ja…betrifft die Schweiz.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Also bei meinem Problem damals mit dem Steuergerät, wurde jeweils von meinem Freundlichen eine Mail an Skoda geschrieben und diese haben dann bestimmt was zu tun ist, sprich das gerät tauschen!!!

    Es sieht fast so aus als würde dein Freundlicher versuchen Skoda zu umgehen, sprich es einfach nach dem Motto laufen lassen "der gewöhnt sich schon daran"!!!

    Also mein Freundliche hat damals gesagt, wenn es ein drittesmal auftaucht,dann kommt ein Vertreter von Skoda D und dann wird darüber entschieden wie es weiter geht, oder sogar das auto getauscht wird....

    Bleib am Ball...

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • :angry: :angry: :angry: AAAAHHHHH!!!!!:034: :034: :034:
    Danke fürs mut machen.:027:
    Ne ok. Ich warte mal ab was beim drittenmal herauskommt. Ich werde meinen Wagen nicht entgegenehmen, ohne dass ich nicht sehe, dass irgendetwas ausgewechselt wurde.:017:
    Das mit den billigen Ausreden ist mir bekannt. Im Falle der Fälle, lasse ich ein gutachten über die Mängel erstellen.:028:
    Ich grüsse euch.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Hallo Rampace

    Woher kommen denn die windgeräusche, aus dem anderen forum sind ein paar stellen bekannt wo es herkommen könnte.

    Erstens vorne beim spiegeldrieeck. Da kann der spiegeldreieck schlecht montiert worden sein. Sieht man meistens wenn das gummi rausguckt. (gummi zwischen kunststoff dreieck und türfensterrahmen).
    Hinten das dreiecksfenster ist auch schon mal ursache. Da kann man das dreiecksfenster rausmachen lassen und neu montieren lassen.

    Dann noch die windschutzscheibe, die ist auch schon mal ursache für windgeräusche. Da hilft dann auch nur einen ein und ausbau (ist einem im forum aufgefallen, weil seine wss ersetz wurde und danach keine windgeräusche mehr da waren).

    Es ist anscheinend einen sehr grossen unterschied zwischen den octis was die windgeräusche angeht.
    Meiner ist (nach meiner meinung) sehr windstill. Nur ein säuseln, fahre gerne schnell (hier in D zum glück ab und an noch möglich) und eine dauergeschwindigkeit von 180-220 ist wirklich stressfrei (wenn kein verkehr).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also die Geräusche kommen aus dem Fahrerfenster oben Links. Habe dies auch dem Garagenchef gesagt. Der Mechaniker spielte etwas an den Dichtungen rum und das wars. Ich ahbe dem Händler über die bekannten Mängel erzählt. Er aber behauptet aber nichts davon zu wissen-Eigentlich sehr sehr komisch. Dafür dass diese grosse Garagenkette der Importeur von Skoda ist.:023:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.