Pflege von Gummis

  • Hi

    Wie pflegt ihr die Gummis (z.B.: Türdichtungen)?
    Geht ihr da einfach mit Innnenreiniger (z.B.: Meguiars Quik Detailer Interior oder ArmorAll Pflegetücher) drüber und gut ist oder haltet ihr sie noch mit speziellen Gummipflegemittel in Schuß?

  • Also für die Türdichtungen nehme ich wie schon seit ewigen Zeiten , Glyzerin. Sonst reinige ich nur mit feuchtem Tuch innen

    Gruß Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • ich hab mal gehört, dass man die Gummis mit Silikonspray einsprühen sollte.

    Was ich ziemlich komisch finde, ist die Pflege mit einem Labello, muss es aber auch Leute geben, die das damit machen.

    Es gibt glaub ich auch ein spezielles Spray für Gummiteile, sogenannte Gummipfelgesprays.

    Gruß

    Octavia 2 V/RS TDI 2.0 --- Corrida rot


    Sommer: 18" Borbet XL graphit / Winter: 18" Zenith Quarzgrau pulverbeschichtet


    Chiptuning 205 PS, H&R Federn 35mm, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung

  • Ich pflege meine Türgummis jedes halbe Jahr mit Silikon-Paste.


    Eine Tube Silikon-Paste & ein Putzlumpen.


    Wenig Paste an den Lumpen & den Gummi damit einreiben bis er schön Glänzt. ;) Klappt Prima & im Winter lassen sich die Türen öffnen ohne das es klingt wie ein Klettverschluss :) Geschmeidig bleibens auch :D


    gruss

  • Ich nehm Silikonspray und hatte noch nie Probleme.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Zitat von schraudsn;70711

    Glyzerin? Aus der Apotheke?




    Mir bringts meine Frau mit:P, denke aber in der Apotheke gibts das auch :D

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Der Sonax Tiefenpfleger der Wie in einem anderen Thread schon erwähnt sich ganz super zu Cockpit Pflege eignet ist auch für die Gummies gut!
    Ansonsten Hirschtalk, gibts in kleinen Flaschen im Gutsortierten Autozubehör handel. Feines Zeug!

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Es soll da ein Superzeugs mit dem Namen Krytox geben. Wird aber wohl nur über Automobilkonzerne vertrieben. Und das zu teuren Preisen. Muss aber, wenn man den Erfahrungen im I-net glauben schenkt, Hammer sein.

    Kennt das Jemand oder kann vielleicht jemand das besorgen? Natürlich zu etwas günstigeren Kursen?

    Skoda Octavia II RS PD 170PS, H&R 35mm, div. Milotec Teile, Schaltwegverkürzung vom TT-S, Interior Upgrade incl. aller Tezal Rings:-)

  • Ich benutz den Gummipfleger von Sonax

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Michimüller;75691

    man kann die gummis pflegen?^^ :D


    klar früher habe ich "Flutschi" genommen:D


    jetzt nehme ich auch meistens Hirschtalk.


    grüße
    Andi

  • Zitat von cello1;70718

    Ich nehm Silikonspray und hatte noch nie Probleme.


    muss ich zustimmen... ordentlich einsprühen mit sauberen lappen abwischen dann nochmal einsprühen perfekt... nix klebt an und die bleiben schön geschmeidig:D

  • "Pflege von Gummis" ?

    Ich benutze Gummis immer nur einmal!!! :D

  • Zitat von Mike3.80;75800



    Ich benutze Gummis immer nur einmal!!! :D


    nej nej nej... so verantwortungslos... hat dir deine mama nicht gesagt das man die umdrehen und nochmal verwenden kann

  • ...mit Reifenschaum geht das auch wunderbar...

    V/RS
    LED Kennzbel. kompl.LED-Innenraumbel.Rieger Heckansatz.
    19 Zoll Xtreme. 24/44 Distanzscheiben H&R. Eibach Pro Street Federnsatz

  • was bitte ist denn reifenschaum?
    ich kenn nur rasierschaum oder den schaum, der in den reien kommt, wenn man eine panne hat....

  • Zitat von Michimüller;75867

    also ich pflege weder gummis noch reifen ... wasche nur das auto und die alus und sauge den innenraum aus ...:weisbier:


    na du bist ja sehr nett zu deinem auto.... eines tages wird er es dir wiedergeben :D

  • wir verwenden superlup (weiß nicht wie man es schreibt, muss am montag mal schauen) das ist in der art wie WD40, ein spay für alles. kannst Dichtungen einsprühen, Scharniere, Innenteile, selbst den Gurt, da schmiert und färbt nicht´s ab;)


    weiß halt nicht ob es das für den freien markt gibt oder nur in Autohäusern ect..

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von rs-haschi;75920

    na du bist ja sehr nett zu deinem auto.... eines tages wird er es dir wiedergeben :D


    meinste? ich glaub nicht das das deshalb bei 200 000 km auseinander fällt xD