Pendelnde Tachonadel

  • Habe seid ein paar Tagen beobachtet das wenn ich mit Tempomat bei 180 über die Bahn gleite die Tachonadel immer ein wenig auf und ab pendelt, in der MFA bleibt der Digitalwert aber exakt auf dem gleichen Wert, und der Piepton beim Gleiteiswarner tuts auch nicht mehr :cry:

    Kennt jemand die Problematik und weiß Abhilfe:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hab dieses auch schon bei meiner Freundin ihrem neuen Golf beobachtet. Da ist es eigentlich fast immer so ab ca. 100 km/h.
    Hab es als Normal angesehen.

    Bei meinem hab ich es noch nicht beobachtet.

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Ich hatte das Problem mit einer "hängenden" Tachonadel, immer wenn es kalt wurde, hing selbige etwas, so dass es immer schrittweise nach unten ging. Habe daraufhin einen neuen Tacho bekommen, dabei habe ich auch bei anderen Fabrikaten (neue) beobachtet, das die Nadeln auch leicht ruckelnd steigen, ich denke, das wird damit zusammenhängen, das die Nadeln nicht mehr mechanisch sondern elektronisch gesteuert werden, sprich 0 und 1 ;)
    Und die Nadel pendelt immer mit Tempomat, da es sich hierbei um eine "Regeleinrichtung" handelt und immer eine Differenz entstehen muss, damit die Regelung funktioniert (Regeldifferenz etc. ist mir jetzt zuviel schreibkram um eine Regeleinrichtung zu erklären)...


    Also...NORMAL

  • Hallo Copter Doctor

    Deine Erklärung scheint ja logisch, komisch ist nur das ich dieses Fenomen erst seid ein paar Tagen beobachte, hatte bis vor kurzem null Probs...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Doctor;69614

    ...ich denke, das wird damit zusammenhängen, das die Nadeln nicht mehr mechanisch sondern elektronisch gesteuert werden, sprich 0 und 1 ;)


    also mit elektrisch gehe ich mit... aber es ist kein digitaler Tacho mit 0 und 1... der Tacho bekommt ein Analogwert vom Steuergerät, welches aber nicht das ruckeln erkläret.


    Man kann davon ausgehen das es ein mechanischer Defekt bzw. Verschleiss des Tachos ist. Wenn du noch Garantie auch den Oci hast lass es auswechseln...


    Gruesse
    mac_switch

    mit einem O2 V/RS TFSI Combi

  • Zitat von mac_switch;69625

    also mit elektrisch gehe ich mit... aber es ist kein digitaler Tacho mit 0 und 1... der Tacho bekommt ein Analogwert vom Steuergerät, welches aber nicht das ruckeln erkläret.


    Man kann davon ausgehen das es ein mechanischer Defekt bzw. Verschleiss des Tachos ist. Wenn du noch Garantie auch den Oci hast lass es auswechseln...


    Gruesse
    mac_switch


    Genau dem wollte ich vorbeugen...es macht jeder Tacho, jedenfalls jeder, den ich in der letzten Zeit beobachtet habe (Mercedes, Volvo, Skoda, VW, Porsche)....aber, wie gesagt, wenn Du Garantie hast, lass es überprüfen...

  • Garanite is noch drauf, der Gute ist ja noch nicht mal ein Jahr alt, beim :) war ich auch schon, der hat jetzt mal was an Skoda geschickt....

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Was ist denn dabei rausgekommen?? Meine Tachonadel pendelt auch leicht (so 1-2 Kmh) und zwar auch ohne tempomat...

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Nichts, habe von meinem :) nichts mehr gehört, mal macht ers , mal nicht, achte da nicht mehr so drauf...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • bei mir is dieses zucken der nadel nicht bei der geschwindigkeitsnadel sondern bei der drehzahlnadel ... is mir aufgefallen bei vollgas. wollte sehen wieviel umdrehungen der motor bei vollgas macht und dabei is mir das aufgefallen. sonst aber nicht, nur vollgas und drehzahlnadel.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Mahlzeit zusammen,


    grab den Fred nochmal aus. Hab jetzt über längeren Zeitraum dasselbe bei mir beobachtet. Z.B. im 5. Gang bei 50 km/h schwankt die Tachonadel immer so um 2-3 km/h. Im oberen Bereich ab 70-80 km/h + hab ich bisher noch nix beobachten können.
    Hab bei es bei VW angesprochen und der :) meinte ist definitiv nicht normal. Drum wollte ich hier nochmal fragen was bei den Fredfolgern nun eventuell so rausgekommen ist bzw. was so die üblichen Ursachen dafür sein können? ^^


    Grüße

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.