Erhöhter Ölverbrauch!!! Brauche Hilfe

  • Ich habe ein etwas größeres Problem, ich fahre meinen RS 2.0 TDI nun seit etwa 15000km, Km-Stand Aktuell 38000Km, vor 2000Km hatte ich den Ölstand Kontrolliert und aufgefüllt, etwa 0,3ltr was ich für ca 13000Km als ok empfand, jedoch als ich heute den Motor angelassen hatte, zeigte mir das Informationsdisplay an ich solle den Ölstand kontrollieren, ich direkt Motor wieder aus 5 Minuten gewartet Ölstand kontrolliert, und er war unter Minimum, etwas Öl nachgefüllt und in die Werkstatt. Dort stellte man dann auch fest das er zu wenig Öl hat. Auf Max aufgefüllt und auch eine Sichtkontrolle durchgeführt. Motor ist absolut trocken, ist auch kein Öl im Kühlwasser, Motorlauf so wie immer, läuft im Stand ruhig, Motor hat auch volle Leistung. Jedoch dann eben mal wieder geschaut nach etwa 600Km Autobahn, Ölstand liegt nun auf dem Messstab wieder nur etwa Mittig von Max.
    Die oben genannten 2000Km waren auch zu 90% Autobahn.
    Was jedoch auf auf die letzten 8000Km davor zutrifft wo er kein Öl Verbraucht hat.
    Weiß hier vielleicht jemand Rat was es sein kann. die Werkstatt weiß es leider nicht, ihre aussage war in etwa so ich solle es beobachten und ein wenig Ölverbrauch wäre ja ganz normal!!!
    Das wäre das erste Auto was ich habe was soviel Öl Verbraucht.


    Hoffe ihr könnt mir eine Tip geben was ich noch kontrollieren könnte, oder vielleicht woran es liegen könnte.

  • Laut Hersteller ist ja ein 1Liter Ölverbrauch auf 1000km Normal und in der Toleranz.
    Dein Öl hat ja nu mitlerweile schon 38000km weg und bestimmt nicht mehr alle positieven Eigenschalften eines neuen Öls.
    Und wenn dann noch viel Autobahn fährst wird es gerade hier zu erhöhtem Ölverbrauch kommen und könnte vom Hersteller fast schon gewollt sein damit mal öfters nen neuer Schlug öl dazu kommt.
    Ich würde es in Deinem Fall also als normal ansehen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • das Öl würde im März als ich ihn gekauft habe im Rahmen einer Inspektion erneuert.
    Die Hersteller angaben in hinsicht auf den Ölverbrauch sind mir bekannt, nur eben was mich zur Zeit extrem wundert, 10000km davon 90% Autobahn, so gut wie keinen Ölverbrauch, aber dann auf einmal auf 2000Km fast 1ltr, das will mir nicht so recht in den Kopf und meine Fahrweise habe ich auch nicht geändert.

  • Würd es mal mit einem Keramischen Ölzusatz probieren. Hatte ich seinerzeit schon beim Superb drin gehabt. Also mein Ölverbrauch ist trotz Chiptuning sehr gering, obwohl ich sehr viel Autobahn fahre. Mein Tipp, probiers aus.


    Grüsse aus der Schweiz

    OCTIGEN



    Skoda O2 Combi V/ RS 2.0 TFSI 2007 Black-Magic


    upsolute.com Chiptuning 240 PS / 350 Nm


    Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden, "Sunnyboy"Sonnenschutz für Heckfenster, Proline Wheels PK, GTI Fussstütze, VRS Logo Autoteppiche, Milotec Logoabdeckung hinten mit VRS Logo von FISCH, Innenbeleuchtung Blaue LED's,VRS Facelift Logo vorne, Federn zur automatischen Heckklappen öffnung, Xenonwhite Standlicht

  • Ohhh jetzt kommen die Wundermittel wieder zum einsatz.Diesmal sag ich nichts mehr:shut up: dazu

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallo,

    zu diesem Thema habe ich auch eine Frage. Ich wollte bei meinem RS CR TDI Öl nachfüllen. Nur habe ich nirgends etwas gefunden wo steht welches Motoröl eingefüllt werden muss.

    -> km Stand ca. 22.000
    -> bislang noch kein Ölwechsel machen müssen

    Welches Motoröl wird standardmäig ab Werk von Skoda verwendet?

    Danke für Eure Hilfe

    Grüße
    Andreas

    Wenn die Sicht schlecht ist fahre ich immer ein bisschen schneller, damit mir hinten keiner drauf fährt! ;)



  • Schau mal in die Bedienungsanleitung, steht genau drin welche Spezifikation für den Diesel notwendig ist.
    Beim Benziner 2,0 RS TSI ist es die VW 50400 oder 50700

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Also ich hab jetzt nach der 60tk inspektion heute bei 72tk ein bisschen was nachgefüllt aber höchsten 400ml.
    Strecken sind bei mir gemischt also kann mich nicht beklagen.
    Benutzte auch das vorgeschrieben öl und bestens damit zufrieden

  • Ich habe zwar ein RS Benziner, aber ich bin mal eine Zeitlang jedes zweite Wochenende Autobahn gefahren und immer mit Vollgas. Da hat er munter was von Ölstand kontrollieren erzählt.

    Inzwischen mache ich alle 15 TKM den Ölwechsel (also meine bessere Hälfte) und dann hatte ich in diesem Jahr mit der vielen Autobahn bestimmt so zwischen 1 und 1,5 L Öl nachgekippt.

    Mein Mann meinte: "Ist halt ein Turbo!". Ausnahmsweise hat er mal nicht VW gesagt, weil seiner auch Öl braucht.

    Ich denke, es ist tatsächlich normal, weil mein Auto sonst seit drei Jahren völlig unauffällig ist.


    Gruß

    HS


    Octavia III RS Combi TSI Stahl-Grau bestellt 18.06.14, Ausgang Werk 02.03.2015,ausgeliefert 21.03.2015



  • Bei viel flotten Autobahn km würde ich den Ölverbrauch als föllig normal ansehen

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hi.
    Wie ich meinen neu bekommen habe hatte ich in den ersten 8000KM 1 Liter nachfüllen müssen.
    Das hat sich seither immer mehr verringert.
    Mittlerweile habe 85.000KM auf der Uhr und bin bei 0,75 Liter zwischen den Inspektionen (alle 30.000KM) angekommen.

    Der Motor braucht halt ein wenig Zeit sich selbst mit Ablagerungen "abzudichten".

    Behalte den Ölstand im Auge und sollte der Verbrauch ansteigen anstatt weniger zu werden dann ab zum :D

    Grüße
    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot