zubehörradios mit Canbusanbindung

  • Hi hoffe der Titel ist ok, ich bin am überlegen mir nächstes jahr ein anderes Radio in mein Rs zu pflanzen. War die ganze zeit am überlegen ob ich das zenec 2010 nehmen soll oder doch lieber eines von Alpine, kenwood usw. kann mir einer paar verschiedene geräte empfehlen mit vor und nachteilen, auf jeden fall mit navi sollte es sein.
    Habe bis jetzt das nexus drinne was so ansich ja nicht schlecht ist nur regts mich auf das ich keine mp3s mehr höhren kann und auch die lösungen mit dem adapter über den wechler find ich nicht so prikeld.

    Vielleicht bin auch etwas verwöhnt von meinem Alpine DVA9861ri wo ich bis zum octavia hatte

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS 2006, DBv Mauritius 8x19 in schwarz matt gepulvert, , Spiegelkappen schwarz matt, forge pop off ventil verstellbar, E-MFA; Lowtec 9.2 Gewinde


    HEX-CAN-USB :D

  • Ich suche im Prinzip das gleiche ... ich kann dir mal meine Erkenntnisse schildern.


    Ich zieh das Ergebnis gleichmal vor ... die beste Lösung ist das Columbus. Warum?!


    Ich habe keinen Zubehörradio mit der passenden Canbusanbindung für Skoda gefunden. Sieht man sich die passenden Geräte von JVC, Kenwood & Co. an, so erfüllen sie alle gewünschten Funktionen. Beginnend von Navigation, über MP3 bis hin zu DVD,DivX, usw. (was ja eigentlich übertriebener Luxus ist meiner Meinung anch) allerdings muss man dann auf die Anzeige der Klimaanlage und der optischen Anzeige der Parkdistanz verzichten.
    Das Zenec 2010 ist das einzige Gerät, wo diese Dinge anhand eines Software Updates nachgespielt werden können - wenn (!!!) es ein solches Update gibt.
    Wie hier die Kompatibilität zu den CAN Bus Anschlüssen wirklich ist kann ich dir nicht sagen - angeblich funktioniert alles bis auf die Navi Anzeige in der MFA.


    Wie du oben siehst musst du mit irgendwelchen Anstrichen leider vorlieb nehmen ... oder man entscheidet sich für das originale Columbus. Hier musst du aber ordentlich in die Tasche greifen. 2000 ohne Einbau stehen da zu Buche. Welche Adapter und sonstieg Verkabelungen da noch notwendig sind hängt sicherlich davon ab, was man zuvor drin hat/hatte.

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung

  • und hat jemand erfahrung mit billigvarianten wie es bei ebay gibt!?
    oder MFD radios von VW...habe meinen Octi mit Bolero bestellt-wenn ich das ausbaue und ein anderes Navi-radio einbaue,auf was muss ich achten?bei den billigeren ist ne antenne dabei-und bei den MFD 2?muss ich da zusätzlich noch kabel legen?genau wie bei den billigen mit antenne-wenn ich die unter´s amaturenbrett montieren würde wie wäre da der empfang?bin noch am grübel´n wie ich´s am besten mach...:angry:

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry:

  • Lass das Bolero drin !! Mit den billigen Ebay Teilen wirst du keine Freude haben. Spreche zwar nicht aus Erfahrung - habe aber schon seeeehr viele Meinungen und Erfahrungen diesbezüglich gelesen.


    Um 600 - 700 Euro kannst du das Bolero um die Fiscon Bluetooth Einheit erweitern und dir z.b. ein TomTom Navi kaufen. Somit hast du Navi, BT und MP3fähigen Radio, der nachwievor alle Komfortanzeigen (Klima, PDC) im Display darstellt.


    Wenn du dich davon nicht abbringen lassen willst verkaufe ich im Moment mein Becker Cascade 7944 :smile:

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung