Hallo,
möchte mir für meine Winterräder Spurverbreiterungen von H&R kaufen. Wie sind denn Eure Erfahrungen im Winter mit Spurverbreiterungen? Gammeln die mir durch das Salz weg? Denn so korrosionsgeschützt sehen die mir nicht aus!

Spurverbreiterungen im Winter?
-
-
Die korrodieren schon ziemlich. Alu bleibt Alu und das Oxidiert ganz schön heftig und mit Salz noch mehr. ich würde im Winter ohne Spurplatten fahren :peace:
-
jap, würde auch empfehlen im Winter Ohne zu fahren. Auch erfahrungsgemäss sind die dann auch beinahe nicht mehr wegzukriegen !!
-
Habe bereits 2 Winter hinter mir mit den Spurplatten absolut keine Probleme fleissig auto waschen und das sauber, dann hast du keine Probleme....:P
-
Naja das wegbekommen kann man sich ja mit Kupferpaste deutlich vereinfachen....
-
genau dieses Wort hat mir Vorhin gefehlt.
Danke
Lg
Andy -
Kupferpaste?Oder was meinste?
-
Kupferfett. Ist ein Wärmebeständiges Fett. Da die Bremsscheiben warm werden, würde sich normales Fett schnell verflüchtigen, bzw flüssig werden.
gruss
-
Naja, ich putze eigentlich innerhalb der Felgen nie. Dann werde ich lieber die Finger davon lassen.
Schade denn die Zenith ohne Spurverbreiterungen sehen schon recht dürftig aus...
-
Ja ich meinte Die Kupferpaste.:blush:
-
Kupferpaste wird heutzutage fast überhaupt nicht mehr verwendet, zumindest nicht bei den Bremsen. Dazu gibts heute bessere Mittelchen/Sprays
SONAX Professional KeramikPastenSpray
SONAX Professional AluPastenSpray
SONAX Professional KupferPastenSprayIch würde jedenfalls Alupstenspray empfehlen für die Spurplatten