Lenkung Knackt

  • So bei meinen octavia ist heut ein seltsames Geräusch aufgetacht !
    wenn motor im Stand Läuft und man das Lenkrad ruckartig bewegt knackt es, hat von euch einer dises Problem auch schon mal gehabt?


    gruss aus Franken

  • Grüße..


    Problem kenne ich, allerdings nicht bei meinem jetzigen RS TDI CR DSG, sondern bei meinem Vorgänger VW-Touran, dort hatte ich das gleich "Problem", nach mehrmaligen Terminen wurde leztendlich festgestellt, dass es fast bei allen Touranis der Baureihe so ein Geräusch gibt und das "normal" sei... zumind. war und ist alles fest und i.O. gewesen. Habe das selbst bei anderen Touris getestet und es war das gleich Geräusch zu hören....:angry:.. also Kopf hoch, alles wird gut.. !!


    By René

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • War bei meinem Polo und den Fabias, soweit ich mich erinnern kann auch... denke mal, das liegt an 2-4 konstuktionsbedingten zehntel mm!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Recht haste..... Grins..

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Also war heut beim :) und er sagt das sei normal ,haben es bei einem anderen RS ausprobiert dar war das gleiche problem

  • Sag ich doch... aber habe es bei meinem RS 4 Wochen alt mal prob. und bei mir knackt nichts ???



    kommt vielleicht noch....

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Hallo

    Habe gerade mal das hier gefunden und wollte mal sagen das ich auch das problem habe aber im stand ist es bei mir nicht nur wenn ich in kurven fahre^.

    ich habe ihn schon mal in der werkstatt gehabt und da haben sie alles nachgeschaut und nichts gefunden ^. und dann haben sie mir einen neuen Termin gegeben und jetzt haben sie es angeblich gefunden es soll wohl am armaturenbrett liegen es sei unter spannung und würde an der karosserie drücken

    jetzt habe ich ihn für 3 tage abgegeben und bin mal gespannt

    werde mich mal melden wenn ich mehr weiss


    mfg
    :worry2: :hammer:

  • :thumpdown: TJA:thumpdown:


    DAS WAR WOHL WIEDER MAL NICHTS. ALLES VORNE NACHGESCHAUT UND FEST GEZOGEN
    ARMATURENBRETT RAUS GEBAUT UND DAS GERÄUSCH IS IMMERNOCH DA KEINER WEISS MEHR WAS SIE NOCH WECHSELN SOLLEN

    NEUER TERMIN NEUES GLÜCK

    :angry2:

  • Ich muss diesen Thread leider mal wieder rauskramen :-/. Ich habe heute festgestellt, dass meine Lenkung leicht knarzt/knackt, wenn ich im Stand hin und her lenke. Ich habe es eben erst gemerkt, als ich an meinem Arbeitsplatz angekommen bin. Werde auf der Heimfahrt auch noch mal bei der Fahrt genau hinhören. Ist bei euch auch ein leichtes Knarzen zu hören? Ist das Stand der Technik bei Skoda oder sollte ich drüber nachdenken mal in der Werkstatt vorbei zu schauen?

  • diese problem hatte ich bei meinem letzten O² war aber kein RS. das Problem war im bereich der Lenkachsen vorne. behoben wurde das durch anziehen der schrauben mit einem bestimmten drehmoment (weis aber nimmer welche schrauben genau). für dieses problem gabs aber damals eine reperaturanleitung von skoda.
    mein 4 wochen alter RS macht das auch nicht - gerade probiert.


    lg bug

  • wildbug: Bei mir kommt das Knacksen zu 99% aus dem Innenraum, deine Beschreibung klingt so, als wäre es bei dir eher im Bereich der Vorderachse gewesen. War das so? Ansonsten wäre das ja schon mal ein guter Hinweis, den ich dem Meister mal mit auf den Weg geben kann, falls ich damit in die Werkstatt fahre. Mache mich in ner Stunde auf den Heimweg, dann werde ich noch mal ganz genau hinhören...

  • Hatte damals bei meinem sharan dieses knacken.. wurde was an der lenkung gemacht und seitdem kam es nie mehr vor. Allerdings musste man die lenkgeometrie usw. Neu anpassen...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • dieses knacken kann auch entstehen wenn der ALU Hilfsrahmen an der VA spiel hat. Es gibt da solche Blättchen zum unterlegen die den Grip erhöhen

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • dieses knacken kann auch entstehen wenn der ALU Hilfsrahmen an der VA spiel hat. Es gibt da solche Blättchen zum unterlegen die den Grip erhöhen


    Hallo, diese diamantbesetzten Unterlegscheiben verbaut man wenn sich der Aggregateträger durch Richtungswechsel beim fahren minimal verschiebt und dadurch Geräusche macht. Adler9 bemängelt aber knackgeräusche beim hin- und herbewegen im Stand! Das würde also hier nicht zutreffen!


    Ich hatte diese Beanstandung bei meinem Auto auch, und habe dann das Lenkgetriebe ersetzt. Beim Zusammenbau des Lenkgetriebes beim Hersteller wird duch eine Schraube das Spiel eine Gewindeschnecke im Lenkgetriebe eingestellt, diese wurde bei Lenkgetrieben der Generation II mit einem zu hohen Anzugsdrehmoment angezogen und kann brechen. Wenn das passiert ist das Spiel der Schnecke zu groß und das hört man dann beim Lenkrad hin- und herbewegen!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • ab wann wurden Lenkgetriebe Generation 2 verbaut? wäre vielleicht hilfreich zu wissen ob es den TE betrifft

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Lenkgetriebe Generation II sind die bei denen der Lenkwinkelsensor noch am Lenkrad sitzt. Also eigentlich alle bis mj. 2010. Meiner ist MJ. 2009 und hatte noch Generation II verbaut, wurde dann auf Generation III ersetzt! Also ich denke ab dem Facelift mit Fertigungsdatum Mitte 2009 haben dann Generation III!


    Gruß Michl


    adler9: ich bin ja auch aus Franken, kann mir das gern mal anhören!!!

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Baujahr und Modell würde manchmal auch helfen.


    Bei meinem 08er fing es auch so an und es wurde dann das Lenkgetriebe getauscht weil Wasser drin war das Ding zugerostet ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]