Hi,
ich bin seit ein paar Tagen dabei eine neue Versicherung für meine beiden Autos zu suchen. Im Moment sind beide bei der Allianz. Auf meine Kündigung wurde uns zurückgeschrieben das im Vertrag ein Laufzeit bis 01.01.2013 eine Mindestlaufzeit hat? Ist sowas rechsgültig? Ich muss gestehen das uns der Versicherungsfritze in dem Punkt voll geleimt hat :very angry: .
Wie komm ich jetzt aus der Nummer raus? Was ist zum Beispiel wenn ich das Auto abmelde und ein paar Tage später neu anmelde? Oder würde ein Verkauf helfen?
Wer hat Tips dazu oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Fragen zum Versicherungswechsel
-
-
Genau das selbe Problem hatte ich auch. Ich habe mein Nummernschild beim Strassenverkehrsamt abgegeben und dann bei einer neuen Versicherung eingelöst. Was auch möglich ist, wenn die Alianz die Prämien für nächstes Jahr erhöht, kannst du auch wechseln. Aber Vorschlag eins klappt immer.
-
Das heist ich muss das Auto abmelden und wieder anmelden? Weil stilllegen reicht wohl nicht aus. Ich hätte es jetzt an meine Freundin verkauft und wieder zurückgekauft.
Wenn ich das nach deiner Methode machen bekomme ich da neue andere Nummern? -
Nein. Deine alte Nummer bleibt für ein jahr für dich reserviert. Du sagst dem neuen Versicherungsagenten, dass du deine alte Autonummer hinterlegt hast. Er soll diese wieder einlösen. Das habe ich auch so gemacht. Du brauchst dich bei deiner alten versicherung auch nicht zu rechtfertigen. Ich habe gesagt ich bekäme ein Geschäftsauto.:dft001:
-
Hallo zurück,
So ich werde wohl meinen Octavia auch "verkaufen" und melde ihn morgen früh auf dem Strassenverkehrsamt ab. Dann schick ich die Bestätigung zur Allianz und kündige die Versicherung. Je nachdem wie schnell das geht will der neue Besitzer den Wagen dann am Freitag einlösen. -
Hallo allerseitz
Ich habe in etwa das selbe Problem, aber nicht bei meinem Octi sondernbei meinem Motorrad. Die Prämien bei der Winterthur sind mir einfach zu hoch und der Vertrag läuft noch geschlagene 2 Jahre
Das heisst also für ich, Motorrad beim Strassenverkehrsamt abmelden, (an Freundin verkauft und wieder zurück gekauft) und bei der nächsten Versicherung anmelden!??? Sollte so kein Problem sein??
greez ccxo:048: -
So wie ich das bei rampance verstanden habe musst du es nur abmelden (so als wenn du es verkaufst) und dann löst du es aber neu ein und nicht auf einen Käufer sonder einfach wieder auf dich. Was ich intressant finde, bei mir ist die Axa Winthertur mit Abstand die günstigsten.
-
Zitat von kasa;4026
So wie ich das bei rampance verstanden habe musst du es nur abmelden (so als wenn du es verkaufst) und dann löst du es aber neu ein und nicht auf einen Käufer sonder einfach wieder auf dich. Was ich intressant finde, bei mir ist die Axa Winthertur mit Abstand die günstigsten.
Ja kann schon sein, hast aber auch auf die Unfallversicherung geguckt!!Nur Mitfahrer. Aber eben wie schon erwähnt, bei mir geht es ums Motorrad, beim Octi bin ich bei der Züritel versichert.
Danke nochmals für die schnelle Antwort
greez ccxo:048: -
Ich hab alle Insassen mit drin. Aber das ist sowieso sehr verschieden. Unser kleiner Fabia wäre auch bei der Züritel am günstigsten, aber den kann ich nicht ab und anmelden da es ein Leasing ist. Trotzdem haben wir den Versicherungsfritzen nochmal druck gemacht, so das wir dann nächstes Jahr um die 800 Sfr sparen mit mehr Leistungen inklusive.
-
Hab mal fix noch was dazu gefunden auf der HP vom Strassenverkehrsamt Zürich.
ZitatBei einer Deponierung der Schilder wird automatisch Ihre Haftpflichtversicherung benachrichtigt und eine Abrechnung der Verkehrsabgaben erstellt.
-
So hier mal von mir ein kleines Live Update:
Prinzipiell ist es möglich das Auto abzumelden und die Versicherung zu kündigen. Etwas später kannst du es mit einer neuen Versicherung neu einlösen. ABER die ganze Sache ist ne Gradwanderung, denn die alte Versicherung kann sich beim Strassenverkehrsamt kundig machen und wenn dein Auto dann wieder im Verkehr ist mit einer anderen Versicherung können die richtig Stress machen. Laut einem Bekannten machen die Ihren Schaden dann bei dir geltend und bestehen auf die Erfüllung des Vertrages und du bezahlst doppelt.
Das Fahrzeug neu einlösen mit einer neuen Nummer ist nicht möglich wegen der Gefahr von Versicherungsbetrug, wo wir wieder bei Punkt 1 wären.
Daher hab ich gestern meinen Octavia verkauft :cry: aber an meine Freundin. Das ist ähnlich wie in Deutschland da lief mein Auto auch auf meinen Dad.
Naja jetzt muss ich mich immer gut mit meiner Liebsten stellen, nicht das der Oci irgendwann mal weg ist :013: . -
Dann muss ich also das Motorrad resp. die Nr auf den Namen meiner Freundin (oder dem ich das Motorrad verkauft habe;) ) wieder einlösen.
Was meinst du mit Schaden wieder geltend machen?
Die Sache ist mir nicht so geheuer!!!
greez ccxo:047: -
Wenn du das Fahrzeug verkaufst ist das ganz legal. Das Fahrzeug nur abmelden und wieder neu anmelden geht nicht so einfach, da kann die alte Versicherrung auf die Erfüllung des Vertrages bestehen und du zahlst doppelt, die alte Police und die neue
.
-
bin momentan bei der zürich, aber in punkto parkschaden sind die voll mies... welche versicherungsgesellschaften könnt ihr mir empfehlen? habe vor kurzem meine türe neu lackiert wegen parkschaden. musste selbst mit anlegen das kanns doch wohl nicht sein. jetzt hat mir doch wieder ein aaaa.....och eine beule gemacht und auf der gegenüberliegenden seite ebenfalls. es ist doch zum ko... mit diesen unvorsichtigen rülpeln
-
Hab mal wieder Post von der Versicherung. Wir haben ja meinen alten Oci letzten Dezember auf meine Freundin bei der A.W. versichert. Jetzt hab ich den Oci verkauft und soll jetzt da das erste Versicherungsjahr bezahlen :032: bzw. die geleistete Prämie wird nicht rückerstattet. Im Vertrag hab ich dazu nichts gefunden auch nicht in den AGB´s. Mir ist nicht bekannt das sowas rechtens ist, eigentlich endet doch der Vetrag sofort wenn das Auto verkauft wird? Ich muss morgen mal bei der Zentrale anrufen und möchte gern sehen wo ich das unterschrieben haben soll. Ansonsten werd ich mal meine Rechtsschutz einschalten.
-
Ja sobal du den Wagen verkaufst, wird die Versicherung gekündikt....du solltest aber so nen Schreiben von der Versicherung erhalten: ob dus jetzt verkauft hast oder ob dus wieder Einlösen willst....
So wars bei mir:048: -
Hi,
kurze Frage. Wir haben beim Fabia von meiner Freundin einen Glasschaden den wir über die Versicherung reparieren lassen wollen. Jetzt kann ich ja auch die Versicherung wechseln da die mir zu teuer ist und das bei einem Schaden geht das ja. Kann ich die Versicherung dann auch auf einen bestimmten Termin kündigen (Jahresende) oder geht das nur per Sofort.
-
Zitat von kasa;19809
Hi,
kurze Frage. Wir haben beim Fabia von meiner Freundin einen Glasschaden den wir über die Versicherung reparieren lassen wollen. Jetzt kann ich ja auch die Versicherung wechseln da die mir zu teuer ist und das bei einem Schaden geht das ja. Kann ich die Versicherung dann auch auf einen bestimmten Termin kündigen (Jahresende) oder geht das nur per Sofort.
Hab das gefunden:
Schadenfall:
Nach jedem Schadenfall, für den die Versicherung eine Leistung erbringt, kann der Vertrag von beiden Parteien gekündigt werden.
Kündigung vom Versicherungsnehmer: möglich bis spätestens 14 Tage, nachdem die Gesellschaft mitgeteilt hat, dass sie für den Schaden aufkommt. Die Deckung erlischt mit dem Eintreffen der Kündigung bei der Versicherung. Die bereits bezahlte Prämie wird anteilsmässig zurückerstattet, es sei denn, der Schadenfall ereignet sich im ersten Versicherungsjahr, oder es handelt sich um einen Totalschaden.
Kündigung von der Versicherungsgesellschaft: möglich spätestens bei der Auszahlung. Die Deckung erlischt 14 Tage nach Eintreffen der Kündigung. Die Prämie wird anteilsmässig zurückerstattet. -
mir geht es ähnlich, suche auch nach einer anderen versicherung ......
da mir vor 7 wochen jemand mit seinem fahrrad die rechte tür verkratzt :angry: hatte, hab ich bei der werkstatt einen kostenvoranschlag (ca.880,- ohne leihwagen)eingeholt und den auch bei der allianz (versicherung des radfahrers) eingereicht und hab mit angegeben, das ich selbst auch bei der allianz versichert bin, hätte ja sein können, das die sache so etwas beschleunigt wird:005:
naja, falsch gedacht, es dauerte 2 wochen, bis ich das ok für die kostenübernahme bekommen habe:very angry: , also ab zur werkstatt und lackieren lassen....bin dann in vorkasse gegangen und hab auch den leihwagen (60,-) bezahlt, wäre dann also ein gesammtbetrag von 940,- den ich von der allianz zu bekommen hätte.....wieder falsch gedacht:034:
die zahlten vergangene woche nur 620,- , das wäre der tarif laut ihren listen wollten die sich rausreden, den leihwagen hätten die auch nicht bezahlt bekommen, ohne vorherige rücksprache.....bin also zum hiesigen vetreter und hab ihn die sache so verdeutlicht, das er die kündigung in den nächsten tagen auf dem tisch liegen hat, der lachte nur und meinte, das geht so gar nicht, ich wäre noch weitere 1,5 jahre an dem vertrag gebunden....meine antwort war, das wenn die allianz den differenzbetrag begleichen würde auch weiterhin bei hinen versichert bliebe, ansonsten könnte sich die versicherung mit meinem rechtsschutz auseinandersetzen und bin dann gegangen....
bisher hab ich noch keine weitere reaktion erhalten, hab aber dennoch vorsorglich gestern meine kündigung schriftlich mit einschreiben an die allianz rausgeschickt -
Mit der Allianz und der Zürich hatte meine Familie nichts weiter als "Lämpe"! :hammer: Hoch kassieren und sämtliche Leistungen verweigern.
Roller habe ich seit jeher bei der Winterthur, die Kulanz und der Service war klasse!
Auto und Haus bei der Mobi. Einfach nur genial! Beim Abschluss gleich mal 200.-- Gutscheine für den Schleuderkurs erhalten, und kein Selbstbehalt wenn die Versicherung alles managed. Tolle Jungs dort!:shakehand: -
Bin auch mit meiner Versicherung momentan nicht zufrieden, habe mit Arbeitskollegen und Bekannten gesprochen und da hat sich herausgestellt, dass ich nicht unbedingt wenig für meine Vollkasko zahle. Im Moment suche ich gerade hier nach einer günstigeren Alternative. Habe nicht viel Erfahrung mit Direktversicherern, aber viel weniger Service als bei meiner aktuellen Versicherung kann ich dort auch nicht bekommen.