Columbus baugleich RNS510 und Pioneer?

  • Hallo,

    will mir einen RS kaufen.

    1.) Wollte mal wissen ob das Colubus baugleich wie das RNS510 von VW ist?

    2.) Kann es sein das beim Columbus wie beim RNS510, dass Pioneer AVIC-FC9110BT steckt?

    3.) Ich überlege teilweise ob ich lieber einen RS ohne Navi hole und dann ein Pioneer Navi einbaue! Aber nur wenn so ein Pioneer besser ist wie ein Columbus!

    4.) Kann man mit dem Columbus auch einen GPS Tacho anzeigen lassen, bei den Pioneer ist das möglich!??

    Vielen dank

  • Servus.


    Ist genau das Baugleiche, jedoch hat es halt ne andere Software drauf. (in einem Navi vergleich hat es sogar besser abgeschnitten als wie das Baugleiche RNS510)


    Wenn man nen Menü freischalten lässt sieht man auch eine Digitale Geschwindigkeitsanzeige über GPS aber halt ohne Design.


    glaube nicht das es im hintergrund das AVIC-FC9110BT ist. das Columbus hat ja noch ne eingebaute HDD!


    gruß


    Jan

  • Vielen dank für deine Hilfe!


    Was mich eben noch interessieren würde ob das Columbus oder ein bsp Pionneer AVIC-FC9110BT besser ist?


    Geht es so einfach die GPS-Tacho Anzeige für das Columbus freizuschalten?


    Danke

  • Moin,

    ich weiß es passt hier nicht unbedingt rein, habe aber auch über die Such nichts gefunden.
    Beim Pioneer kann man ja eine Rückfahrkamera anschließen, bei RNS510 geht es auch. Wie sieht es beim Columbus aus??? Ist dies möglich????

    Gruß
    Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Das F9110BT ist baugleich mit dem F910BT (beides Software V3) die wiederrum bis auf Kleinigkeiten baugleich sind mit dem F900BT (Software V2).
    Habe das F900BT in einem Mercedes ML drin und bin soweit vom Sound ganz zufrieden. Das Starten dauert leider etwas, aber da ist ein Kennwood oder so auch nicht besser.
    Was ich auf jeden Fall raten würde: Kauf dir kein F9110BT sondern das F910BT mit Adapterrahmen, das kannst du dann auch später mal in ein anderes Fahrzeug einbauen oder verkaufen. Das F9110BT unterscheidet sich nur in der Frontplatte gegenüber dem F910BT. Wenn du einen Schnapper machen willst, guck dir in der Bucht das F900BT an das schon auf die Software 2009 geupdatet wurde. Geht da für Sofortkauf für 900 Doppelmark weg. Ich habe dem Verkäufer 670 geboten, das wollte der nicht ;) Von meinem Händler der mir letztes Jahr das F900 in den ML eingebaut hat, habe ich ein Angebot für das F910Bt von 1050€ was auch nicht schlecht ist.
    Das entscheidende für mich ein Pioneer zu nehmen war die Software: IGO 8.3 (bei F910BT) sowie die Möglichkeit durch ein Forum immer was ändern zu können und neue Skins zu probieren. Zur Not bekomm ich da alles was ich brauch :smile:


    Wenn ich daran denke wie das Command im ML vorher war, da konntest nix machen, aber auch gar nix.


    Deswegen habe ich mich beim Bestellen des RS gegen das Columbus entschieden. ich werde das F910 nehmen.



    Christian

    Octavia Combi 2.0 TDI CR DPF DSG V/RS (MJ 2010)
    Black-Magic Perleffekt, EZ 14/09/2009, 18" Alus mit 225/40 92Y 7,5Jx18, Lederausstattung Supreme RS, Tempomat, Innen- und Aussenspiegel abblendbar, Sunset, LLumar Basic Black Abdunkelung, beheizbare Rücksitze, Dachreling silber, elektr. Glasschiebedach, Parksensoren vorn & hinten, variabler Ladeboden, Soundsystem, Pioneer F-930BT, 2x Eton ECC 600.2, Focal K2 Power KXR3, Focal K2 Power KR, Iphone 4