Blaupunkt Anlage

  • Moin,


    als Fortsetzung zu dem Thema hier http://octavia.project40.de/forum/showthread.php?t=2915 habe ich mich nun für das Blaupunktsystem entschieden hiermal meine Einkaufsliste:


    Blaupunkt Sub THS6902 - 166,24 http://www.caraudio24.de/Subwo…:18558.html?refID=froogle
    Blaupunkt AMP THA1250PnP - 218,24 http://www.caraudio24.de/Verst…-THA-1250-PnP::15944.html
    Blaupunkt Plug and Play - 57,00 http://www.caraudio24.de/Verst…-m-7607622011::17266.html


    Ich denke mal das das Adapterkabel auch die Spannungsversorgung der AMP liefert. Ich würde dann die Endstufe unter den Sitz bauen und nur das Lautsprecherkabel (Sub) in den Kofferaum legen..
    Ich hoffe mal das dies das richtige Adapterkabel ist?! Oder hab ich was vergessen?


    Mfg,
    Thomas

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Dir fehlt noch der "spezifische Fahrzeugadapter".


    Bei der Beschreibung zu dem AMP-Kabel steht:


    "wird benötigt für den Anschluss der THA PnP Verstärker von Blaupunkt an ISO Geräte oder an ISO auf fahrzeugspezifische Adapter."


    Das Radio im Skoda hat allerdings kein ISO-Anschluss, soweit ich weiss. Ich glaub die ham da auch so nen CAN-Bus gelöt. Demnach brauchst du noch nen Adapter.

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • oder brauch ich den auch noch?
    http://www.caraudio24.de/Zubeh…a-VW-Quadlock::16744.html


    Da ich in der Beschreibung von der Endstufe irgendwas von 10mm² gelesen habe bezweifele ich das, er sich die Spannung über die Adapter holt.. Muss ich mir dann noch son 10mm² Kabelsatz holen? Das ganze ist dann aber nich mehr Plug&Play...


    Mfg,
    Thomas

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Hatte auch mal vor mir das zu holen, da stand ich vor dem selben Problem.


    Ich würde einfach ne Mail an Blaupunkt schicken. Schreib rein was du für nen Auto hast (mit Baujahr), was du für nen Verstärker und Sub haben willst. Dann schreibst du dazu das du nicht weisst was du für Adapter / Kabel brauchst und die sollen dir alles was von Nöten ist aufschreiben.


    Was ich noch nicht verstanden habe ist, warum du die Endstufe unterm Sitz montieren willst?! :dontknow:
    Der Sub hat doch extra ne Aussparung für die Endstufe....

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • Nunja,


    falls ich nur 1 Kabel (das 5,5m Kabel) vom Radio zur Endstufe ziehen muss, dann baue ich die Endstufe natürlich in den Kofferaum. Doch wenn ich Adapterkabel und Stromversorgung extra ziehen muss, dann ist es sinnvoller die Endstufe unter den Sitz zu bauen und nur das Lautsprecherkabel in den Kofferraum.


    Und warum hast du dir das System nicht geholt?
    Ich werd mal nach BP schreiben und halte euch auf dem laufenden.

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Endstufe unter dem Sitz ist immer :shit: Die Wärme staut sich gerne da drunter wenn der Verstärker mal heiß wird und wenn im Winter die Fußheizung an ist kann es auch ganz schnell zum Hitzetot kommen. Dann lieber Kofferraum.
    Wegen dem einen Kabel in den Kofferraum ziehen, drauf ge:shit: en

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von RSThomas;49716


    Und warum hast du dir das System nicht geholt?



    Wollte mir das System holen, falls der Druck vom original Soundsystem nicht reicht. Finde aber das ein Subwoofer nicht von Nöten ist, da das Soundystem sehr gut drückt.
    Klar, wenn man noch nen Sub dazupackt geht auch mehr, habe aber keine Lust auf bastelkram, das hatte ich schon in meinen letzten 3 Autos.


    Ausserdem ist es wieder so ne Sache mit der Abstimmung der Anlage.

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • Nunja, hätt ich ein Soundsystem drinnen (wie im Vorgänger) hätt ich mir sowas auch net angeschafft...

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Also ich hab da jetzt gefragt und bestellt.
    Also man benötigt anscheinend keine separate Stromversorgung, sondern "nur" diesen Blaupunkt > Iso und Iso>Quadlock adapter.


    Mal sehen wenn das Package ankümmt, dann werd ich mal n paar Fotos machen beim Einbau.


    EDIT:
    Achja, jetzt hab ich ja kein Ersatzrad mehr, hat jemand Erfahrung mit solchen Kompressoren+Füllmittel etc.?? Gibts sowas für die "RS-Reifen"??



    Mfg,
    Thomas

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Malzeit,


    soo, ich habe heute endlich meine Anlage bekommen und sofort nach Feierabend, da ich dachte naja Plug&Play ... max 2h, eingebaut...:mulmig2:


    (Hier vorab der vorangegangene Thread wo es um den Kauf ging:
    http://octavia.project40.de/forum/showthread.php?t=3933) Edit von SE-XY: Threads sind bereits zusammengefügt worden


    1. Test der Anlage
    Bevor ich mir die Mühe machte um alle Verkleidungen zu demontieren, wollte ich einmal testen ob die Anlage auch funktioniert. Also habe ich das Nexus ausgebaut und mir die Adapter mal näher angesehen... und siehe da, das 1. Problem. Der Stromstecker des ISO-Adapters passt nicht zu dem Stromstecker des Blaupunkt-Adapters. Auch die Querschnitte sind zu klein, ISO=0,75mm² und Blaupunktkabel 1,5mm² (wie empfohlen).


    Ich habe extra den Techn. Service des Onlineshops und direkt bei Blaupunkt angefragt ob die Komponenten alle zusammenpassen. Beide sagten das es so definitiv funktioniert und das die Endstufe sich den Strom vom Adpater holt.. Anscheinend fehlt noch ein Adapter?!


    Problemlösung:
    Trotz geringer bedenkten bzgl. des geringen Querschnitts,
    +/- vom Stecker ab mit "Flüsterklemme" verbunden.



    Nach einiger Frikelei die tausend Stecker zusammen zu bekommen, konnte ich endlich testen und siehe, da es funktionierte..


    2. Kabel verlegen
    Also machte ich mich an die Arbeit und verlegte das Blaupunkt Kabel (5m) bis in den Kofferaum. Dazu musste ich das Handschufach ausbauen und bin dann an der Beifahrerseite unterm Teppich lang gegangen. Ging alles im allem nicht schön aber ging (:shit:Klippse, Finger tun immernoch:worry: weh).


    3. Endstufe + Sub unterbringen
    Auch die Endstufe kann man schön in eine Multe am Sub einschrauben. Passt alles wunderbar in die Reserveradmulde. Doch hier kommt schon das 2. Problem.. die Schraube, welche ehemals das Reserverad am Platz hiert ist ca. 5cm zu kurz, somit kann man diese nicht nutzen um den Sub zu arretieren. Aktuell habe ich erstmal 2 Decken ringsherum gequetscht. Mal gucken ob es irgendwo längere Schrauben gibt..

    4. Radio wieder einbauen

    Nachdem nun alles verbaut ist, wollte ich das Navi wieder einbauen und machte mir dann doch Gedanken die vielen Stecker alle hinter das Radio zubekommen, wo ja so gut wie KEIN PLATZ ist... und hier war auch schon das 3. Problem. Man muss sozusagen einen kompletten Quadlockstecker hinter dem Radio verstecken und das ist in der Form unmöglich!!! Nach knapp 1h Stunde fluchen und Fingerbrechen habe ich dann aufgegeben und den Stecker des Adapters ein wenig zersägt und gefeilt, sodass er ca 3cm kleiner war. Jetzt passt er gerade so in den oberen Hohlraum (Warnblinker).. und das Radio lässt sich gerade so verschrauben (die letzten 5mm sind die "Angstumdrehungen"...


    Nachdem das Radio drin war ist mir aufgefallen das jetzt das Brillenfach darüber ein wenig klemmt... Ich hatte genau das gleice bei meinem Vorgänger, jedoch nie angefasst. Da ich jetzt die Schnautze voll hatte kann ich erstmal damit leben.


    Soo nun zum Klang...


    Also ich war schon überrascht vom sauberen und runden Bass, welchen der doch rel. kleine Sub so liefert. Für mich absolut ausreichend. Auch klappern tut so gut wie nichts..


    Also alles im allen, vom Klang top, vom Einbau flop.
    Habe mit allem über 4,5h gebraucht und blute wie Bruce Willis ... und habe noch nichts eingestellt und richtig gedämmt..


    Gesamtpreis ca. 480 EUR.


    So demächste kommen noch Fotos..
    Wünscht mir Glück das mein Wägelchen morgen früh anspringt :smile:

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Ich hab bei mir unter dem Navi den Plastikboden einfach mit einer Luftsäge rausgeschnitten.
    Dann hast die ganzen Kabel und Stecker platz ohne das irgendwas abklemmst mit einbauen.

    Gruß Stefan:peace:

  • Unter dem Navi kommt doch schon die Klimaanlage?!

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • soo hier mal ein paar bilder vom sub. Habe aktuell noch keine "Radschraube" gefunden welche lang genug ist. Da muss ich mir wohl selbst was basteln.

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze

  • Zitat von RSThomas;50678

    Unter dem Navi kommt doch schon die Klimaanlage?!



    Hinter dem Klimabedienteil hast dann allerdings noch Platz um die Stecker dann zu verstauen wenn den Boden unter dem Navi wegschneidest da das Bedienteil nicht so weit zurückgeht.

  • Naja, mit irgendwas absägen bin ich immer vorsichtig... denn ab is ab :mulmig:

    Skoda O² V/RS
    - 2.0l TFSI 200PS
    - Silber metallic
    - Nexus Navi
    - Blaupunkt Subwoofer+Endstufe
    - GTI Fußstütze