Jeder erzählt mir was anderes - der eine ich kann mit der angebauten vorrichtung jedes handy über bluetooth anmelden - der nächste ich muss eine ladeschale (egal für welches modell) anbringen - und die neueste aussage von skoda ich muss kurz eine schale anbringen zum geräte koppeln...
da es ja manchmal koppelt und auch die tel.nummern im diplay neben dem tacho erscheine denke ich, dass hier nur was kaputt ist
ab und zu kommen sogar gespräche zustande man versteht nur nichts
und das koppeln zw. handy und auto ist willkürlich und nur immer von kurzer dauer
was tun ??? Bitte Helfen !!! Daaaaaaaaaaaaaaaanke
-
-
Salut
Dass geht wenn du Telefonvorbereitung hast über Bluetooth.
Einfach Zündung an, am telefon auf Gerätesuche klicken und code eingeben (1234) glaube ich.
Die Halterung brauchst du nur wenn du dein Handy laden willst.
Du kannst nacher mit deinem Maxi Dot dein Handy steuern (Telefonbuch).
Greez Hunzi -
Tja meine Rede aber Handy findet Bluetooth nur ganz selten und beim "Freundlichen" hat keiner nen richtigen Plan !!
danke habs mir ausgedruckt und werds den schraubern mal unter die nase reiben -
-
Ich gebe nun auch meinen Senf dazu...
Also ich habe 2 Händy ( eins Geschäftlich HTC von Swisscom und einen Privaten den Sony Ericsson K810i) Und bei beiden habe ich lediglich nur den Bluethoot eingeschaltet neue Geräte suche ok und danach den Skoda uhv code 1234 eingeben und das wars, danach musste ich noch eine weile warten ca. 2-3 Minuten bis das Telefonbuch sich irgendwo eingespeichert hat. So das wars....
Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Grüessli usem Züri - Oberland
Poldo:028: :028: -
hallo zusammen, es ist wirklich nur kaputt...
ich hab den deppen im autohaus in einem anderen octavia erst zeigen müssen, dass mein handy (nokia e90) ohne probleme funktioniert, nachdem sie mir gestern plötzlich ne neue story von wegen es gehen nicht alle handys auftischen wollten... in das autohaus geh ich nicht noch mal !!! -
Es stimmt dass es nicht mit allen Handys funktioniert.
Ich hatte zuerst ein Sony Ericsson P910, das hat nie funktioniert.
Angeblich gibt es Probleme bei einigen Smartphones.
Diese unterstützen die von Skoda verwendete Freisprechfunkton nicht.Mein Händler hat dann nichts am Bluetooth geändert und ich verwende nun ein Sony Ericsson K610 seit 1 Jahr ohne Probleme.
-
Genau, ich hatte auch mal ein Nokia N 93 ein sogenanntes Smartphone, dass hatte auch nicht funktioniert. Jetzt habe ich ein Nokia 6233 das funktioniert jedoch einwandfrei. Aber die Bluetoothvorrichtung ist schon eine feine Sache...
greez ccxo:048: