Hallo RS-Gemeinde!
Mein Name ist Björn, bin 29 Jahre alt und habe vorgestern meine letzte Examensprüfung erfolgreich bestanden, weswegen ich mich so langsam intensiver um ein neues Auto kümmern kann. Anfangs hatte ich mich auf den GTI (V) mit DSG eingeschossen, aber da bald ein Hund ins Haus kommt ist der RS seit einigen Wochen mein großer Favorit. Hab hier auch schon eine Menge gelesen und eigentlich stand meine Wahl fest: Der RS TFSI, am besten so etwa drei Jahre alt, als Kompromiss auch ruhig als Schalter... Nun hab ich aber in Aussicht gestellt bekommen, an meinem Gymnasium übernommen zu werden (bin Lehrer), was aber bedeutet, dass ich pro Weg etwa 60 km (freie Strecke, kaum Staus) fahren muss. Also ist ein Diesel wohl ratsamer. Oder, und nun meine Frage: Wäre Gasumbau des TFSI eine Alternative? Was ich gelesen habe, gibt´s ja bisher wenig zuverlässige Informationen zur Qualität der Umbauten. Und wenn Diesel: Lieber den alten PD oder CR? Eigentlich wollte ich ja den dreijährigen holen, weil man den für 16500 bis 19000 schon gut bekommt. Anderseits hätte ich auch einen 13-jährigen Colt zum Abwracken, aber neu ist er so zu teuer, Jahreswagen gibt es wohl nur sehr wenige. EU-Import war eine Alternative, aber eigentlich wollte ich nicht mehr als 20000 zahlen. Obwohl ich dann auch das DSG dazunehmen könnte... Fragen über Fragen, vielleicht hat ja einer von euch nen guten Rat...
Dank euch schon vorab, Björn
Kaufberatung erbeten
-
-
Willkommen erstmal und Glückwunsch!
Ich hab den PD TDI und bin sehr zufrieden - bin auch den CR mit DSG gefahren. Mal vom geilen:P Getriebe abgesehen, kann ich die Meinung vieler - der CR wäre soviel besser - nicht teilen.
Nicht zu laut, spitzen Durchzug und Verbrauch erste Sahne - hab 6,3 im Dauerschnitt nach BC und errechnet knapp unter 6!!!!!
Gas halt ich nix von - zumindest noch nicht!
Grüße aus Leipzig -
Hallo Björn,
willkommen im Forum.
Ich fahr nen 06er TFSI und hab mich mit dem Thema Gas schon viel beschäftigt.
Gas für direkteinspritzer ist meiner Meinung nach momentan nicht ratsam. Es gibt vereinzelt Firmen die solch ein Umbau vornehmen, jedoch bist du meist das "Versuchskaninchen".
Das Problem ist momentan das eben das Benzin zur "Kühlung" der Einspritzdüsen fehlt. Die Umbauten welche gerade gemacht werden befinden sich noch in der Testphase und hier wird meist ca. 20 % Benzin mit Eingespritzt.
Diese 20 % fressen den Vorteil vom Gas fast wieder auf sodass sich ein Umbau (zumindest für mich) momentan nicht lohnt.
Gruss -
Danke für die schnelle Antwort...
Man liest über den PD TDI ja insgesamt auch viel problematisches, wobei hier im Forum auch viele sind, die keine Probleme haben. Vielleicht, weil sie besser mit dem Motor umgehen... Ist der PD mit 170 PS eigentlich der gleiche, der im Passat aus den Jahren um 2006 verbaut ist? Da habe ich auch schon von vielen Problemen gelesen... Da kommt mir noch ne Frage: Hab noch nie einen Diesel gefahren, wie "pflege" ich denn so einen Motor richtig? Würde mein Risiko von zugesetztem DPF schon wesentlich geringer werden durch die langen Fahrtstrecken über die Bahn? Und weiß jemand, wo genau ich das nachsehen kann, was ein Diesel von der Steuer her mehr kostet als der TFSI? Und was genau ändert sich dann für den RS TDI am 1.7.2009? Da setzt doch die nächste Reform ein, oder? -
ich zahl 308,- und ab Zulassung 1.7 sind es 250,- und meiner läuft und läuft und läuft
und mit Partikelfilter nur für Stadt und Kurzstrecke is immer fürn A...
Ganz am Anfang gabs ein paar Probleme damit und nun ist seit 50.000 alles roger ... erste Durchsicht ohne Mängel
und mein nächster wird ein Superb Kombi TDI oder RS TDI mit DSG -
Beim Benziner sind es 135 € die ich bezahle.
Was sich ab 01.07. ändert weis ich net. -
Bin über Ostern vom Skodatreffen aus dem Erzgebirge zurück gekommen, immer lockere 140km/h mit Tempomat und Klimaanlage an, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7 Liter, finde das extrem wenig, da wird ein Diesel auch nicht viel sparsammer sein:dontknow:
Da die neue Steuerreform ja nur für NEU zugelassene Fahrzeuge ab 01.07.09 greift bleiben beim gebrauchten die KFZ Steuer ja wie schon in den Beiträgen vor geschrieben.
Beim Neuwagen wird die Steuer ab den 01.07. für den Benziner ca. 50,-€ teurer beim Diesel um den gleichen Betrag günstiger... -
also an und wieder abmelden??... ich hab jeden tag ne strecke von knapp 80km bei 120 mit tempomat 4,9 Liter
-
Achso, gilt nur für Neuwagen. Schon mal gut zu wissen... Also tendenziell höre ich raus, dass der PD TDI auch keine schlechte Wahl sein würde.
@Magicpaint: Das Problem ist, dass ich wahrscheinlich nicht 140 durchfahren würde, wenn ich endlich mal ein paar PS unter der Haube habe, wie ich mich kenne... Dann geht´s wahrscheinlich auch mal zügig auf 10l hoch...
RSlerWN: Deinen ersten Beitrag hatte ich noch gar nicht gelesen vor meiner Antwort. Aber das bestätigt das, was ich bisher gelesen habe.
@all: was meint ihr denn, wäre in zwei Monaten ein realistischer Preis für einen RS PD TDI mit möglichst nicht mehr als 60000 km, Soundsystem, am liebsten Schiebedach, doppelter Ladeboden? Oder meint ihr, die Jahreswagen werden noch mehr (immerhin kam der CR ja erst im April 08 raus) und ich käme dann mit Umweltprämie auch unter 20000 Euro? -
hallo,
also mein rat wäre bei der strecke definitiv der diesel.
meine strecke ist auch so in etwa und der diesel rentiert sich da auf jeden fall.
mein persönliches empfinden würde zum cr tendieren, da er meiner meinung nach wesentlich laufruhiger und leiser ist als der pd. -
Hi joemicoud
Auch wenn ich gefahrlaufe mich zu wiederholen^^:smile:
Hast du schon mal über nen reimport nachgedacht da kommst du sicher unter 60tkm
und unter 20000euro
ich selber fahre denn PD und hab mir von meinem Mech sagen lassen das die Kraftentfaltung der PD`s etwas spektakulärer ist als die der CR´s für denn cr spricht hingegen seine höhere Laufkultur!!!!
Wie alle anderen bin ich auch der Meinung das ein Diesel für dich eher was wäre ich fahre auch tagtäglich 60km Bahn und am we meistens auch nur Abahn oder Landstrasse
und spare im vergleich zu meinem alten Vectra C 1,8l Benziner mit 125PS
ca 70+ euro im Monat am Sprit -
Meinst du nen gebrauchten Reimport oder wie? Sonst kommt man doch wohl nicht unter 20000, oder? Gibt´s extra Seiten für gebrauchte Reimporte? Wäre auf jeden Fall ne Alternative...
-
Kannst ja mal schauen ob das deinen Vorstellungen entspricht.
Ist einmal nen Diesel und nen Benziner.
http://suchen.mobile.de/fahrze…90000&customerIdsAsString= -
kuk z.b mal da http://www.imexcar.de/
der schaft auch werkswagen ran! alles aus italien glaub ich
oder kuk dir die neuwagenpreise an und geh noch mal in dich!!! -
careworker: Dank dir! Den Diesel hatte ich auch schon gesehen, klingt alles soweit echt gut, ist auch in schwarz, wie ich ihn gern hätte (Alternative weiß), aber ich würd am liebsten einen über nen Händler holen wegen Garantie und dann lieber ein paar Euro mehr zahlen.
Linksblinker: Die Angebote sind ja schon ganz gut. Meinst du, es wäre sinniger, über Reimport nen Neuen zu holen? Hab mal geguckt, in meiner Wunschausstattung würde der dann (ich glaub bei Hentzschel) rund 25000 kosten abzgl. Abwrackprämie. Ist im Verhältnis wahrscheinlich preiswert, aber mein Problem ist, dass ich außer meinem Wagen keine Anzahlung habe, weil während Studium und Referendariat wenig beiseite zu legen war... Dafür verdient man als Lehrer ja nicht wirklich wenig und vor allem langfristig (relativ) sicher, was dafür spricht, auch höhere Raten in Kauf nehmen zu können. Aber Umzug steht auch an... Da wäre so ein Gebrauchter für 16500 schon nicht schlecht... Was meint ihr? -
hm wichtig ist auf jeden Fall das mann sich mit der Finanzierung net übernimmt das solte an erster Stelle stehen!!!!
Du soltest dir aber im Klaren sein das Gebrauchte RS sehr Rar sind ich spreche aus erfahrung! Desweiteren kriegst du die Abwrackprämie nur für nen neu bzw Jahreswagen da scheidet ein 2 jahre alter gebrauchter definitiv aus!!!! -
Dessen bin ich mir bewusst, deswegen überleg ich ja erst überhaupt. Die 2500 Euro sind halt verlockend. Aber andererseits tut´s auch ein Gebrauchter, aber wie du schon sagst sind gute Angebote da rar gesät. Wisst ihr vielleicht noch ein paar Händler für Reimporte? Hab bis jetzt bei AVM, Europemotors, Hentzschel und Pöing geguckt - preislich tun die sich alle nicht viel. Hab mal gelesen, dass der User Mane für seinen 22500 gezahlt hat, weiß zufällig jemand, wo er den geholt hat? Sonst schreib ich ihm mal... Aber wenn ihr noch mehr EU-Händler kennt, immer her damit!
Edit: Hat vielleicht jemand noch nen Link, wo man eine Drei-Wege-Finanzierung mal ausrechnen kann? Ich denke, das wäre die sinnvollste Finanzierung, auch wenn es am Ende vielleicht nicht die billigste ist... -
Warum machst denn nicht ne Vollfinanzierung über deine Hausbank ?? So kannst das Auto Bar bezahlen und zahlst dann jeden Monat sagen wir 300€ ab. So machen das meine Frau und ich. Zahlst zwar länger, aber es tut nicht so "WEH" im Geldbeutel
-
also wegen der Finanzierung schau mal da http://www.financescout24.de/k…rk_V03_P001_a002_k0000507
und wegen auto kuk mal noch da http://www.automarkt-dinser.de…KqIiembmZoCFYwH3wodUT-d8g
Reimporte lohnen so oder so meiner hat mit Columbus, Soundsys,Glasschiebedach uvm auch "nur" 23000 gekostet als Werkswagen von Skoda italien mit 17500km -
Bei financescout kann man ja nur die Vollfinanzierung berechnen lassen. Über die hatte ich auch schon nachgedacht, aber da biste ja echt sechs Jahre oder mehr am zahlen. Obwohl das über 3-Wege wahrscheinlich letztendlich ähnlich aussehen würde. Wie sieht´s denn aus mit nem möglichen Wiederverkauf eines Reimports? Hab mit nem Kollegen gesprochen gestern, der sich einen Leon als Import geholt hatte, der meint, dass die so schlecht weggehen und erheblichen Preisverfall hätten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
kann ich nichts dazu sagen meiner is ja erst neu.
Aber befrag doch mal das grosse Google Orakel!!!!!! -
Also, meine Planung hat sich mittlerweile ein bisschen verändert und ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Bin jetzt mehrmals den Passat Variant meines Schwiegervaters gefahren, der hat den 140 PS TDI mit DSG drin und ich muss sagen, ich war begeistert. Erstens wegen dem Getriebe, zweitens glaube ich, sind die 140 PS schon ausreichend für mich. Liegt wohl auch daran, dass der Vergleich zum 170 PS CR TDI, den ich Probe gefahren bin, wegen dem PD-Motor im Passat und seinem "Bumms" nicht gegen die kleinere Maschine ausfällt. Nun überlege ich mittlerweile, mir einen "normalen" Octavia zu holen, da ich da auch das DSG schon drin hätte (in nem dreijährigen Gebrauchten), die Auswahl ziemlich groß ist und ich preislich doch nochmal 2000 bis 3000 Euro unter nem vergleichbaren RS liegen. Was meint ihr? Die Unterschiede zwischen RS und normal liegen doch hauptsächlich in den Sitzen, dem Fahrwerk und den Serien-18-Zöllern und Reifen, oder? Oder kommt da noch mehr zu? Denk halt irgendwie gerade relativ vernunftgeleitet, aber der kleinere Motor hat halt auch Spaß gemacht. Ich weiß, ist ein RS-Forum hier, aber ihr könnt mir ja trotzdem eure Meinung sagen... Danke!
PS: Bin vor einigen Tagen den S3 zur Probe mitgefahren, da wurde mir fast schlecht bei der Beschleunigung, wobei das auch am Beifahrersitz gelegen haben könnte...Edit: Was mich halt auch abhält vom PD mit 170 PS sind die vielen vielen Probleme, von denen man liest, auch wenn ich jetzt gesehen habe, dass VW auf Kulanz da einiges anbietet, aber ist halt trotzdem mit Ärger verbunden. Über den 140 PS-Motor hört man dagegen weniger schlechtes und chippen könnte man den ja auch noch...
-
Die unterschiede liegen nicht nur in denn sitzen und denn Felgen Der RS hat eine einen komplett anderen Stossfänger vorne und hinten!
Alu Schaltknauf, Sport Pedalerie Getönte scheiben, die Limo nen Henkel, Lackierte Bremssätel und einige ausstatungs merkmale die es in einem normalen octi nur gegen aufpreis gibt, z.b Xenon. Nebler u.s.w schau mal da rein
http://www.skoda.de/?e=1-9&PHP…2aa8403e9dba336f53de4c805und wenn ich von mir ausgehe hätt ich nie nen octavia gekauft gäb es denn RS nicht weil mir der normale net gefällt!!
-
Haste auch wieder recht, andererseits sind das Dinge, die ich bei Bedarf im Laufe der Zeit z.T. auch nachrüsten könnte. Es geht ja vor allem darum, dass ich ab August das erste Mal richtig Geld verdiene und noch nicht einschätzen kann, wie ich damit hinkomme, zumal bald evtl. Umzug oder gar Hauskauf ansteht und ich dann lieber etwas weniger pro Monat zahle. Die Sport Pedale würde ich mir dann ganz gerne irgendwann nachrüsten, ebenso die Scheiben, der Schaltknauf entfällt ja bei DSG (oder ist der beim RS auch anders?). Die anderen Stoßfänger fallen mir bisher im Straßenverkehr irgendwie kaum auf, meistens erkenne ich die RS eher an der Tieferlegung und dem Emblem im Gitter... Bremssättel sind natürlich geil, aber ob das ist mir im Moment den Aufpreis noch nicht wert. Und für mich bleibt halt immer noch das blöde Gefühl wegen dem Motor...
Was haltet ihr denn z.B. von dem hier:http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=EstateCar&tabNumber=1
Ist vieles schon drin (außer MFL und Schiebedach, was ich beides gerne hätte) und von dem Rahmenbedingungen auch okay. Kostet dann zwar "nur" 2000 Euro weniger als ein RS, den ich heute gesehen habe, aber ist dafür mit DSG... -
Hallo!
Ich bin stolzer Besitzer von diesem hier:
Skoda Octavia Combi 1.4TSI Elegance in Black-Magic Perleffekt mit
Daynamic Paket
Gepäcknetztrennwand
Dachreling
Glasschiebedach
Sun Set
Pegasus 17"
abnehmbare Anhängerkupplung
variabler Ladeboden
Xenon
Radio Bolero
SoundsystemDas ist ein super Auto und es hat mich in all der Zeit auch nie im Stich gelassen
(Kaufdatum 1.4.09)
Aber jetz soll er weg und etwas neues muß her!
Ich bin gestern einen RS TDI zur Probe gefahren....der Hammer!!!!
Den RS will ich haben
Ich weiß halt nur nicht ob als TDI oder FSI
Der FSI soll laut Händler noch bissiger sein als der TDI. Leider weiß ich nicht ob sich bei meinen 12.000-15.000km pro Jahr ein Diesel überhaupt lohnen würde! Der Mehrpresi in Steuer und Versicherung ist ja happig!
Leider war der Wagen gestern "nur" ein Schaltgetriebe....ich konnte leider kein DSG testen....lohnt sich das DSG???Der RS würde wie folgt aussehen:
Škoda Octavia Combi RS
2.0 Turbo FSI DSG, 147 kWBlack-Magic Perleffekt
Lederausstattung SUPREME RS Onyx-Schwarz Armatur Onyx-Schwarz / Onyx-Schwarz
Ausstattungen3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech. ohne Halter
Alarmanlage
Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite
Beheizbare äußere Rücksitze
Dachreling, schwarz
Dyn. Radio-Navi COLUMBUS
Elektr. Glasschiebedach
Gepäcknetztrennwand
Multimediaanschluss im Handschuhfach
Parksensoren vorn und hinten
Soundsystem
SUNSET
Variabler Ladeboden
...mehr geht auch kaum
Leider unterstützt mein IPhone nicht die rSAP Funktion...könnte man trotzdem die "normale" Freihsprechfunktion bei rSAP nutzen??
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Supreme RS Sitzen?
Und.....läßt sich das Columbus inzwischen im Octavi per Sprache steuern???Viele, viel Fragen!!!
Dankeschön für Antworten
Gruß Tobias
-
Thread mit gleicher überschrift gibt es schon. Deswegen Zusammengeführt
-
ich hab seit Freitag meinen RS als Benziner.
Hab damals den Diesel Probegefahren, aber da ich 1. Benzinerfan bin und 2. ich auch so um die 15000 km im Jahr fahre, hab ich mich für den Benziner entschieden.
Hab jetzt knapp 600 km auf der Uhr und kann jetzt schon sagen, das die Entscheidung die Richtige war. Mir gefällt allgemein der Diesel nicht so. Dreht nicht so hoch und ich hab das Gefühl, ständig im Getriebe rühren zu müssen. und rein vom papier her sollte der TSi auch schneller laufen...
Hab ebenfalls das Leder Supreme RS und das kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Sieht um einiges edler aus als das Standard Leder und macht auch Qualitativ einen besseren Eindruck.
DSG hab ich leider noch nicht probegefahren, aber bei nem sportlichen Auto lass ich mir das Schalten nicht nehmen!
Hoffe das hilft ein wenig.
-
DSG soll ja auch beim RS ziemlich genial sein
Der Diesel hatte schon einen super Schub....bin mal gespannt ob der Benziner das noch toppen kann
Nach 600km ist das schwer zu sagen, aber wie ist denn Dein Spritverbrauch so?
Mein 1.4 TSI verbraucht auch so seine 8-9 Liter :very_angry: Das finde ich eigentlich für den Motor echt viel......auch wenn ich ihn manchmal trete :lol2: -
Spritverbrauch bisher lt. Boardcompy bei 7,5 Liter und sehr sanftem Gaspedal und selten über 3000 RPM.
Werde demnächst tanken müssen und dann kann ich den Verbrauch genauer ausrechnen. Wobei mein
mir den Tank bei Abholung nur mit normalem Super gefüllt hat. Denke wenn er eingefahren ist und Super+ drin ist, wird sich der Verbrauch noch einpendeln, aber ich rechne schon mit um die 9 Liter...
Rein vom Gefühl her nimmt sich der Diesel und der benziner vom Schub her net viel, soweit ich das von der Probefahrt beurteilen kann. Jedenfalls bis 3500 RPM. Was dannach beim Benziner noch kommt, kann ich im Moment noch net sagen.
-
Mit 9-10 Litern würde ich auch rechnen und fände das für die Fahrleistungen human!
Meinst Du Super+ bringt mehr Leistung oder weniger Verbrauch/Verschleiß? -
Da gibt's schon ein Haufen tread's dazu...
Lasst doch euer Gelaber mit dem spritverbrauch!wenn ihr sparen wollt dann hättet ihr nen Dacia oder so-was er braucht braucht er!!;) -
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Skoda-Octavia-1Z-Motortechnik_389_131_6/produkt/ABT-Upgrade-Kit-Schubumluftventil-fuer-20-TFSI-Modelle-1517
machen können??
Brauch man das oder halten die Ventile auch so?Gruß Tobias
-
Bei der neuen Motorengenertion werden ja schon andere Ventile verbaut die nicht mehr so schnell defekt gehen sollen, und für den Preis der da abgerufen wird kriegste mal locker 10 Ventile, macht für mich unterm Strich also keinen Sinn
-
Dankeschön für die Antwort.
Dann werd ich dieses Teil mal wieder schnell vergessen! Ich habe eh die Lifetime Garantie und die wird solche Mängel ja wohl abdecken! -
Hallo Octavia Fahrer,
ich gehöre leider noch nicht zu eurem Kreis und deshalb bitte ich euch um Mithilfe.
Ich bin an einem schwarzen Octavia Combi RS 2.0 TDI DSG interessiert und habe im Internet schon viele Kritiken über das Auto gelesen. Sowohl gute als auch schlechte.
Habe viel über unstimmigkeiten mit dem Motor gelsen? Könnt ihr das bestätigen? der ist Baujahr 2008 Juni.
Ist das Auto generell als Zuverlässig einzuschätzen? oder gibt es dauernd Probleme?
Lohnt sich da eher der Diesel oder Benziner mit einer Fahrleistung von ca 14000km im Jahr?
Ich bin euch für Gedankenanstöße und gute Tipps sehr dankbar!!
Gruß
Kalle (noch Opel Vectra GTS)
-
hi,bei 14tkm im jahr würde ich den Benziner kaufen geht besser und auch der fahrspass ist deutlich höher
-
Hi,
habe den TDI CR DSG seid 4/09 und schon 55000Km auf der Uhr!
Bis jetzt ausser Inspektion bei 31000Km noch nicht in der Werkstatt gewesen.
LG
Dieter -
Hy und Herzlich Willkommen,
Thread hab ich verschoben. Damit wir nicht noch mehr Kaufempfehlungsthreads haben und es schön übersichtlich hier bleibt.
Gruss -
Hallo Leute,
ich will mir dieses jahr den oben genannten wagen kaufen.er sollte nicht mehr wie 50tkm runterhaben und bj2007 sein.was sollte ich da beim kauf beachten.
mfg karsten
-
Es ist immer schwierign ein Urteil abzugeben ohne den Wagen selbst zu sehen bzw. Probegefahren zu sein.
Ich habe bis auf den jetztigen RS (Neuwagen) nur gebrauchte gekauft und hatte bis auf den den ersten Wagen (ein Opel) immer Glück (VW Golf, BMW E36). Lag aber auch daran dass ich die Verkäufer immer kannte bzw. es ein renomiertes Autohaus war (aber auch da kannst Du ja Pech haben).
Hier ist aber ein Link zu einem Angebot was Dich vielleicht interessiert.
http://www.auto.de/markt/fahrz…ctavia-Combi-II-RS-200-PS
Ich würde Dir jedoch zu Neukauf eines EU-Imports raten.
Ich habe meine auch als Eu-Import mit deutscher Ausstattung und habe 22% Rabatt auf den Listenpreis erzielt.
(z.B. bei http://www.fever-auto.de)Es haben sich schon etliche hier aus dem Forum Eu-importe gekauft und sind damit sehr zufrieden.