Ein Hallo aus dem Muldental

  • Hallo Gemeinde:lol:,

    nachdem ich hier schon seit dem Kauf im März bereits stiller Mitleser bin, möchte ich meinen Oggi und dessen Geschichte einmal vorstellen.


    Alles begann damit, dass ich mich letztes Jahr dazu entschlossen hatte meinen AG zu wechseln, da dieser mir bisher immer einen Firmenwagen stellen konnte, musste also mit diesem Schritt ein eigener Wagen her.

    Von Anfang 2023 bis Mitte 24´ begleitete mich auf privaten sowie Arbeitswegen ein Skoda Rapid aus dem MJ2018, diesen hatte ich über die rund eineinhalb Jahre doch sehr lieb gewonnen, nicht immer der schnellste doch stets zuverlässig. Als dann Mitte 2024 mir der nächste Firmenwagen auf den Hof gestellt wurde, war ich etwas erfreut, dass es wieder ein Skoda geworden war, allerdings mit dem Platzangebot nicht unbedingt zu happy. Dabei handelte es sich nämlich um einen Kamiq aus late 2023. Bis auf das begrenzte Platzangebot war dieser aber auch über knapp 40k Kilometer ein teuer Partner.


    Als ich mich dann also Anfang dieses Jahres auf die Suche nach einem eigenen KFZ begeben musste (neuer AG stellt keine Firmenfahrzeuge, da nicht benötigt) war für mich klar es muss wieder ein Skoda sein. Da wir in meiner Kindheit eine Weinrote Octavia 2 Limousine besessen haben, war ich auch erst auf dem Trip mir einen Oggi als Limo zu holen. Zum Glück konnte mich mein alter Herr vom Gegenteil überzeugen. Zur Sinnhaftigkeit kamen neben dem Platzangebot vom Combi noch die Spritkosten hinzu, da mein neuer AG rund 50KM entfernt liegt. Damit war die Entscheidung Benziner oder Diesel getroffen.


    Auf meiner Suche traf ich dann auf einen schwarzen RS aus dem MJ2013 (sollte damit ja einer der ersten sein die als 5E RS gebaut wurden:lol:), der vorherige Besitzer hat den Wagen 2013 als Firmenfahrzeug geordert und diesen dann drei Jahre später dem AG abgekauft. Nach rund 128k Kilometern und 10 Jahren war es dann für ihn Zeit den Oggi zu verkaufen.

    Nachdem ich ihn zum ersten Mal probegefahren bin, habe ich mich sofort verliebt. Und was soll ich sagen?

    Der Rest ist bereits Geschichte, rund 22k Kilometer später schaue ich ihm nach dem Aussteigen trotzdem gern nochmal hinterher, und investiere einiges an Zeit und Geld, um den Wagen vom Zustand weiter zu verbessern!


    Ein paar kleine Dinge wurden bereits repariert bzw. "angepasst" dazu zählt z.B. ein neues Radlager, und eine neue Wasserpumpe:tired:

    Letzten Monat kam dann ein neues Navi hinzu, da das alte MIB1 kein Android Auto kann:wacko1: Diese Woche ist er dann zur Lackaufbereitung extern unterwegs.

    Ich freue mich schon auf die nächsten Monate/Jahre, bisher konntet ihr mir mit dem ein oder anderen Artikel bei kleineren Reparaturen schon sehr weiterhelfen!


    Das soll es nun auch mit dem entspannten Dreizeiler gewesen sein, vielleicht liest man sich hier und da mal. Sonst bleibt mir nur noch eine euch stets eine gute Fahrt zu Wünschen:thumbsup:

  • Ahoi "Bodo", ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum :)


    Bei so viel Text hätten sicherlich noch ein paar Angaben zu deiner Person Platz gehabt ;)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA