Skoda Octavia 3 RS Combi Diesel Zahnriemenwechsel

  • Hallo, hatte meinen Skoda letztes Wochenende in der Werkstatt, da die hinteren Bremsen wegen TÜV gewechselt werden mussten. Dabei wurde auch gleich das Öl und der Innenraumfilter gewechselt. Kosten dafür 620€. Letzter Ölwechsel/Kundendienst war letztes Jahr bei 110.000 Km, habe bis heute 10.000km gefahren. Der Motor macht leichte "Schleifgeräusche" diese aber schon seit ich das Auto besitze (4 Jahre). Der Werkstattbesitzer meinte nun, dass das Geräusch der Zahnriemen ist und von Skoda ein Wechselintervall von 120.000km vorgeschrieben ist. Kosten für den kompletten Satz mit Wasserpumpe, Arbeitszeit usw. schätzt er auf 1200-1500€. Ist das legitim? Das Auto hat keinen Leistungsverlust, macht beim starten keine Probleme o.ä.

    War gestern auch noch bei Skoda selbst und in einer freien Werkstatt und hab mir das dort mal anschauen/anhören lassen. Diese haben gleich gesagt, dass der INtervall 210k km ist.

    Skoda geht vom Keilriemen aus und würde den erstmal runternehmen und dann weiterschauen. In der freien Werkstatt wird vermutet, dass es an der Kurbelgehäuseentlüftung oder einem Ventil liegen kann, da aus dem Öldeckel wohl sehr viel Abgase entweichen. Beide schließen den Zahnriemen aus und müssten sich den Motor nochmal im kalten zustand anschauen.


    Vergleichen würde ich das Geräusch mit diesem hier: Geräusche nach Kaltstart -> Wasserpumpe TDI?


    Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?