Hallo werte Community,
mein O3 RS TDI Bj.2015 mit 180.000 Kilometern hat das Problem das er sehr viel Öl verbraucht. Aktuell reden wir von 1-1,5 Liter auf ca. 1200-1500 Kilometer.
Der Verbrauch war die ersten 150.000 Kilometer moderat. Mal einen Liter zwischen den Öl-Wechselintervallen. Nun stieg er stetig an. Diesel-Partielfilter Regeneration läuft auch gefühlt nun täglich .
Der KFZ Meister meines Vertrauens prüfte den Druck aus dem Kurbelwellengehäuse mittels Luftballon und sagte wenn ein Überdruck vorliegt und er den neuen Luftballon aufbläßt tippt er Richtung Kolbenringe. Eine Kamera zum Überprüfen der Zylinderwände kommt diese Woche. Seine war kaputt.
Ich wollte euch fragen ob das nun typisch für diesen Motor ist - untypisch ist ein gewisser Ölkonsum ja nicht, jedoch geht das Öl ja auch in den DPF und Richtung Turbolader? Zumindest scheint der Wagen nicht ok.
Ich habe nun gestern auf 550 Kilometer Autobahn mit maximal 160 km/h - eher 140-150km/h max - einen Verbrauch von ca. 0,6 Litern gehabt. Auf der Rückfahrt gleich gefahren und komischerweise 0,0 Liter verbraucht.
Fehlerlampe keine. Ich bin Erstfahrer. Fahre eher moderat bis sparsam bei 6,4 Litern.
Nun die Frage eben ob eine Reparatur der Kolbenringe ( und dem Rest ) Sinn ergibt? Zumal der Motor dann vermutlich mit Honen der Zylinderwände etc. revidiert werden muss. DPF kann man reinigen lassen und Turbo sollte auch neu werden?
Ich habe ein ungutes Gefühl bei so viel Ölverbrauch und traue dem Motor auch nicht mehr.
Warum aber ist der Motor so stark defekt ?
ich hatte bis dato 2 Glühkerzen defekt gehabt - 1 x eine und dann nochmal 1x wobei ich dann alle 3 alten gemacht hatte. Somit sind alle 4 erstmal neu. Die defekten / alten Glühkerzen hatte aber keine Partikel verloren, sahen noch ganz "ok" aus und daher schließe ich Materialabwurf in die Brennkammer erstmal aus.
Im Endeffekt bin ich sehr unglüchklich, mein Auto ist 10 Jahre exakt alt und soll nun so dermaßen kaputt sein? Bei der VAG Werkstatt wäre das bestimmt ein Totalschaden. Private Reparatur ein hohes Risiko?
Freue mich über eure Profi-Meinungen da ja viele aus der Branche kommen.
Danke und Grüße
Krampi
( p.s. mein altes Profil war das PW weg - bin daher "neuer" Nutzer )