Hallo zusammen,
kurz zu meinem RS: Baujahr 2015; 2.0 TDI; 136t KM Laufleistung
Probleme behoben: Kühlmittelverlust; Druck im Ausgleichsbehälter --> Maßnahmen: Ladeluftkühler NEU, Wasserpumpe/Zahnriemen NEU, Ausgleichsbehälter NEU, Zylinderkopfdichtung NEU und Zylinderkopf instandgesetzt. Kühlmittelverlust behoben, ABER
der Sensor zur Kontrolle des Kühlmittelstands ist (scheinbar) ohne Funktion, wodurch der Schaden erst sehr spät erkannt wurde bzw. entstanden ist.
Sowohl, wenn beide "Fühler" des Sensors freiliegen, als auch der Sensor getrennt wird, kommt keine Fehlermeldung im Display.
Auch über die VAG Software lässt sich dieser Sensor weder zu- noch abschalten.
Dieser Sensor wird doch mit Sicherheit kein Dummy sein, oder ?
Habt ihr ähnliche Probleme und/oder könnt mir helfen? Ich würde ungern alle 100 Kilometer unter die Haube schauen und den Kühlmittelstand kontrollieren.
Vielen Dank und liebe Grüße!