skoda octavia true RS skin - mib toolbox

  • Hallo an alle.


    Während ich die Fören über Skoda gelesen habe, ist mir ein GitHub-Repo aufgefallen.

    https://github.com/jilleb/mib2-toolbox

    Zuerst einen risen Danke an den Entwickler des Toolboxes.

    Euch möchte ich die Ergebnisse von einer Woche Arbeit präsentieren.

    Bei Interesse kann ich ein paar Tipps geben, wie ich alles gemacht habe.


    this is skoda octavia 5e RS with MIB2 columbus


    was ich geändert habe:

    - das Auto auf den Bildern im Headunit hat jetzt die roten Bremse und "black edition" - schwarte Spiegel, hinteren Fenster und Railings

    - die Icons, Lautstärkestreifen, Hintergrundbilder sind entweder komplett rot-schwarz gefärbt, oder haben rote Akzente bekommen

    - einige Icons vertauscht, wie "SmartLink" und "Bilder"

    - Drive Mode Menu wurde auch überarbeitet: neben roten Akzenten habe ich das Icon für Sport-Modus ersetzt mit "RS" aus dem Splash-Screen


    Kleine Bilder oder die man nur als Menus sieht habe ich nicht berührt, sonst ist es zu viel.

    Wie findet ihr das?

    Einmal editiert, zuletzt von RA_TA_TA ()

  • Nicht schlecht.

    Habe mich noch nicht getraut was zu versuchen

    Mir würde reichen Bildern im Headunit zu andern wie schwer ist das ?

    Einmal editiert, zuletzt von TK-TK ()

  • generell ist es nicht schwer, es ist zeitaufwendig. Ich habe 1 Woche Zeit am Abend investiert. Hat mir persönlich aber spaß gemacht.


    egal was du machst, man muss sowieso die Ressourcen zuerst mit einem Skript entpacken, dann ändern und danach mit einem anderen Skript zusammenpacken.


    Splashscreen hat nur 5-6 Bilder die du mit GIMP ändern kannst. Wichtig ist nur, kein Paint verwenden und möglichts keine Bilder ersetzen, sonst kann das RGBA Format verloren gehen. Das Hintergrunbild für den Splash habe ich aus dem Internet und wenn man die Aussagen des Skripts nicht liest, kriegt man ein matschiges Hintergrund. Aber keine Sorge, die Skripte machen schon die Backups und der Dump von allen Resourcen kann man auch als Backup nutzen.


    Skin0 hat zwar 600+ Bilder, ich habe davon nur 6 oder 7 geändert, weil das Headunit in einem Skin mehrere Bilder für z.B. Superb, Kodiaq, einfache Octavia und Octavia RS hat. Ich weiss nicht warum so doppelt gemoppelt, aber ist so :)

    Tipp1: Skoda Octavia RS Combi lässt sich durch den Heckspoiler leicht erkennen.


    Schwierig wird es mit Skin1, der 2k+ Bilder hat. Manche wiederholen sich (evtl. für greenline und L&K Ausführung) - hier habe ich aus 3 nacheinanderfolgenden das mittlere genommen. Manche Bilder werden an mehreren Stellen benutzt, wie die Navi-Icons - die muss man richtig suchen. Insgesammt habe ich ca. 340 Bilder getuned, aber manche überflüssig. Die kleinsten wie Bluetooth oder AUX-Icons habe ich auch nicht berührt, weil ich keinen Bock mehr hatte.


    Gimp ist ein cooles Tool, bietet Sehr viel an. Die meisten Instrumente, die ich verwendet habe, waren:

    - diverse Selectors: Rectabnle-, Free- und Fuzzy-Select-Tool

    - Colors -> Colorize um dem ausgewählten Teil die Farbe zu ändern. Vorsicht, grau wird auch mitgenommen deswegen passt es öfters nicht

    - Colors -> Map -> Rotate, das ist die Kanone! Man kann es Spektrum von Farben auswählen und in ein anderes Spektrum umwandeln. Geht super da, wo Colors nicht passt, z.B. grün auf grauem Hintergrund wird rot, und der Hintergrund bleibt grau.

    - Colors -> Hue Chroma / Hue Saturation für

    - Colors -> Brightness-Contrast und Shadows-Highlights hat auch manchmal geholfen


    Tipp2: mach auf jeden Fall die Hotkeys für die oft verwendeten Transformationen und vor allem zum Übreschreiben der Datei, export+replace dauert ewig.


    Tipp3: gimp speichert die Farbpresets je nach Tool automatisch. es ist günstig, ein Transformationshotkey aufrufen, dann mit der Taste "Down" das letzte Preset auswählen, kurz schaeun, ob alles passt und dann mit der Maus "Ok" drücken. Gleich danach "Overwrite"-Hotkey und Strg+W (Windows) um den Tab zu schließen. er fragt, ob es exportiert werden muss - einfach ablehnen

    3 Mal editiert, zuletzt von RA_TA_TA ()